Unternehmen/Organisation:COSCOM Computer GmbH
Anzinger Str. 5
85560 Ebersberg
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:http://www.coscom.de
Unternehmensinfo:COSCOM ist ein führendes Software-Systemhaus, dass Fertigungsdaten in der Zerspanungsindustrie vereinheitlich, vernetzt und optimiert. Die Verbindung zwischen dem ERP-System und der Fertigung steht dabei ganz oben. Rund um die CNC-Maschine werden Projekte in der Werkzeugverwaltung, im Tool- und Datenmanagement, im CAD/CAM und der Maschinensimulation sowie mit Infopoint / DNC-Vernetzung realisiert. Kompetenz im Consulting und Projektmanagement sind die Basis für nachhaltige Projekte - ein Ansprechpartner, eine Verantwortung, ein erfolgreiches Projekt! Durch die Vernetzung der COSCOM Software-Produkte entstehen unterschiedliche, schnittstellenfreie Prozess-Lösungen für die Vernetzung aller Teilnehmer im Shopfloor. Die Hauptnutzen für den Anwender liegen dabei in einem effizienteren Zerspanungsprozess mit besserer Produktqualität, höherer Termintreue und geringeren Produktionskosten. COSCOM bietet alles aus einer Hand - von der Softwareentwicklung über Prozessberatung, Vertrieb und Projektmanagement mit Implementierung bis hin zu Schulung/Coaching, Service und Support. COSCOM ist seit 1978 am Markt aktiv und ist damit einer der erfahrensten Anbieter auf dem Gebiet der Fertigungsautomatisierung in der Zerspanung. Aktuell sind europaweit rund 6.000 COSCOM-Lösungen und etwa 25.000 Maschinen und Anlagen mit COSCOM-Systemen vernetzt. COSCOM als Partner, das bedeutet für den Kunden Investitionssicherheit, Zukunftssicherheit und Innovationssicherheit.
Pressekontakt:LEAD Industrie-Marketing GmbH Hauptstraße 46 83684 Tegernsee info@lead-industrie-marketing.de 0049 8022 91 53 188 http://www.coscom.de
Ansprechpartner:Josef Schechner
Homepage:http://www.coscom.de
Mehr Infos:52 Pressemitteilungen
Registriert seit:23.01.2019
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Josef Schechner

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

COSCOM treibt die Digitalisierung im Shopfloor sicher voran

COSCOM "IT Security Service" (© COSCOM Computer GmbH)
COSCOM bringt einen Webservice auf den Markt, der IT-Security im Shopfloor gewährleistet. Er trennt Maschinennetzwerke sicher vom Office-Netz. So wird die ...

COSCOM treibt die Digitalisierung im Shopfloor sicher voran

COSCOM „IT Security Service“: Ein moderner Webservice der Daten sicher verbindet. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Die COSCOM Computer GmbH bringt daher einen Webservice auf den Markt, der den gestiegenen IT-Security-Anforderungen gerecht wird. Der weiteren, "sicheren" Digitalisierung des Shopfloors steht somit nichts mehr im Wege. Inzwischen ist auch das Produktionsumfeld immer öfter Cyber-Attacken ausgesetzt. Dabei leistet die Vernetzung von IT ...

Shopfloor-IT als “Brückenbauer” zwischen ERP und Fertigung mit COSCOM

Digitalisierung & Vernetzung im Fokus: Mit COSCOM Shopfloor IT gelingt die Verknüpfung. (© COSCOM Computer GmbH)
Durchgängige Digitalisierung erfordert die Vernetzung von Office- und Produktionsebene. COSCOM realisiert kompelexe Datenvernetzungsstrategien, um IT-Syst ...

Shopfloor-IT als “Brückenbauer” zwischen ERP und Fertigung mit COSCOM

Digitalisierung & Vernetzung im Fokus: Mit COSCOM Shopfloor IT gelingt die Verknüpfung. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Um ein Unternehmen ganzheitlich zu digitalisieren, ist es fundamental die "Office" Ebene (Top-Floor) mit der Produktionsebene (Shopfloor) zu vernetzen. Die Herausforderung besteht in der Verknüpfung der einzelnen Systeme, sowohl horizontal als auch vertikal. Unternehmen fokussieren sich im Bereich Ihres Shopfloors auf Interoperabilität und Services ...

COSCOM und die intelligente Datenplattform für die smarte CNC-Fertigung

Immobilien
Das COSCOM ECO-System führt Fertigungsdaten zusammen- modular und zukunftsweisend. (© COSCOM Computer GmbH)
COSCOM ist seit Jahrzehnten auf die Vernetzung von IT-Systemen von ERP bis zur Werkzeugmaschine spezialisiert und bietet mit seinen Experten Lösungen für ...

COSCOM und die intelligente Datenplattform für die smarte CNC-Fertigung

Das COSCOM ECO-System führt Fertigungsdaten zusammen – modular und zukunftsweisend. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Eine wirtschaftliche Fertigung hängt im Wesentlichen von den verfügbaren Informationen ab. Das COSCOM ECO-System führt Fertigungsdaten zusammen, erzeugt Beziehungswissen und stellt dies gezielt im Fertigungsprozess wieder zur Verfügung - modular und zukunftsweisend, ganz ohne zusätzlichen Datenpflegeaufwand! Die wichtigsten Funktionen des COSCOM ECO-Systems sind Datenprozesse ...

Beratung von COSCOM mit Umsetzungskompetenz

Auf die Kundenziele und Prozess-Analyse abgestimmt erstellt COSCOM ein konkretes Umsetzungskonzept. (© COSCOM Computer GmbH)
Heterogene Strukturen und Insellösungen erschweren oft die Digitalisierung. Mit COSCOM können Sie Prozesse von Shopfloor bis Topfloor ganzheitlich vernet ...

COSCOM Consulting identifiziert Optimierungsansätze bei Digitalisierungsvorhaben in der Fertigung

COSCOM Prozess Consulting – ganzheitliche Beratung mit Umsetzungskompetenz. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Ihr Unternehmen ist historisch gewachsen, die Infrastruktur zu Maschinen und Betriebsmitteln ist heterogen und IT-gestützte Insellösungen sind entstanden?

Das ist nicht ungewöhnlich.

Sie wollen nun aber in der Fertigung digitalisieren und Prozesse ganzheitlich vernetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben?

Wenn Sie ausloten ...

COSCOM – Wandlungs- und Zukunftsfähigkeit für agile Wertschöpfungsprozesse!

ECO-System - ein starkes Fundament für Automatisierungsstrategien in der zerspanenden Fertigung (© COSCOM Computer GmbH)
Das COSCOM ECO-System stellt auf Abruf verknüpfte und angereicherte Prozessstammdaten über standardisierte IT-Kommunikationslösungen (z.B. Webservices) ...

COSCOM – Wandlungs- und Zukunftsfähigkeit für agile Wertschöpfungsprozesse!

COSCOM ECO-System - starkes Fundament für Automatisierungsstrategien in der zerspanenden Fertigung (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Die zerspanende Fertigung ist im Wandel. Die Digitalisierung ist in diesem Umfeld endgültig angekommen und steht in der Verantwortung, Zerspanungsprozesse wertschöpfender zu gestalten. Die größte Herausforderung besteht nun darin, die Komplexität und Vielfältigkeit des Themas greifbar und beherrschbar zu gestalten. Die Lösung: Die Vernetzung ...