Unternehmen/Organisation:Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer
Rotdornweg 35
82024 Taufkirchen
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:https://www.keilhammer-consulting.de/
Unternehmensinfo:Hintergrund zu Keilhammer Consulting & Training: Der Weiterbildungsspezialist aus München hat sich auf die Finanzbranche und Dienstleister der Finanzindustrie spezialisiert. Zum Qualifizierungsangebot zählen rund 25 bankfachliche Seminare, die in zwei- bis viertägigen Trainings von erfahrenen Dozenten durchgeführt werden. Der Anbieter legt dabei größten Wert auf Praxiserfahrung und methodisches Know-how seiner Trainer. Neben der vollumfänglichen Darstellung einer Bank, zählen zahlreiche Spezialseminare rund um die Themen Regulierung, Risikomanagement, Meldewesen, Bankenrechnungslegung und Bonitätsprüfung zum Angebot. Die Seminare werden in der Regel als sog. Inhouse-Veranstaltung durchgeführt, so dass sie auf den Kunden individuell zugeschnitten werden können. Zu den Kunden zählen Finanzdienstleister aus allen Bankgruppen inklusive den Großbanken, aber auch zahlreiche Berater der Finanzindustrie sowie IT-Dienstleister, die für die Branche tätig sind. Der Inhaber, Günter Keilhammer (54 J.), Bankbetriebswirt (BA) ist seit mehr als 28 Jahren in der Finanzbranche tätig und bietet seit 1997 Bankweiterbildung im In- und Ausland an. Er blickt zurück auf 17 Jahre Erfahrung in der Deutschen Bank sowie 5 Jahre Industrieerfahrung als Leiter Group Treasury bei dem börsennotierten Maschinenbauer Süss MicroTec. Neben seiner Lehrtätigkeit ist er seit 2003 als Aufsichtsrat aktiv und veröffentlichte zum Thema Bonitätsprüfung und "Praxiswissen Bankrecht" im Frankfurt School Verlag. Weitere Details zum Unternehmen und den Dozenten unter: www.keilhammer-consulting.de
Pressekontakt:Keilhammer Consulting & Training - Günter Keilhammer Rotdornweg 35 82024 Taufkirchen jo@keilhammer-consulting.de 089 37061319 www.keilhammer-consulting.de
Ansprechpartner:Jutta Oppermann
Homepage:https://www.keilhammer-consulting.de/
Mehr Infos:4 Pressemitteilungen
Registriert seit:15.11.2019
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Jutta Oppermann

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

BANKWISSEN FÜR BERATER UND QUEREINSTEIGER – 3 Tage online

Pefekter Überblick über die Tätigkeit von Banken mit Blick in die Zukunft des Banking. (Bildquelle: Hintergrundbild: Louis Droege by unsplash.com)
Praxisnah und verständlich erfahren Sie in drei Tagen, wie eine Bank funktioniert und welche Rahmenbedingungen aktuell vorherrschen. Wir klären Fachbegriffe, gehen auf Kernprozesse, Produktportfolio, Regulatorik und Risikomanagement ein. Daneben erörtern wir wichtige Geschäftsfelder von Universalbanken. Intensiv diskutieren wir die aktuellen Herausforderungen und Tendenzen für ...

ONLINE-SEMINAR BANKWISSEN FÜR BERATER UND QUEREINSTEIGER

Praxisnah und verständlich erfahren Sie in drei Tagen
Praxisnah und verständlich erfahren Sie in drei Tagen, wie eine Bank funktioniert, welche Rahmenbedingungen vorherrschen, klären Fachbegriffe, Kernkompetenzen, Kernprozesse, Produktportfolio, Zuständigkeiten und Bedürfnisse. Breiten Raum nehmen die aktuellen Herausforderungen und Tendenzen für Banken und Finanzdienstleister ein.

Das Onlineseminar findet vom 28.-29. + ...

ONLINE-Seminar Banking für Berater und Quereinsteiger

ONLINE Intensivseminar Banking für Berater und Quereinsteiger. 19.
Das Intensivseminar Banking vermittelt als Online-Seminar praxisorientierte Bankbetriebslehre und fundiertes Bankwissen. Es findet online im Januar 2021 statt. 100% Empfehlungsquote.
Das Seminar stellt in drei Tagen die komplexe Welt des Bankgeschäfts einer Universalbank praxisnah und verständlich dar.
Wir zeigen auf, wie eine Bank inhaltlich ...

Seminar Banking für Berater und Quereinsteiger

Seminar Frankfurt: Banking für Berater und Quereinsteiger - 21. – 23. Januar 2020 (Bildquelle: Foto: © kasto - fotolia.com)
Das Seminar stellt in drei Tagen die komplexe Welt des Bankgeschäfts einer Universalbank praxisnah und verständlich dar.
Wir zeigen auf, wie eine Bank inhaltlich funktioniert, welche Rahmenbedingungen vorherrschen, klären Fachbegriffe, Kernkompetenzen, Kernprozesse, Produktportfolio, Zuständigkeiten und Bedürfnisse. Breiten Raum nehmen die aktuellen Herausforderungen und Tendenzen ...