Klaus Jans |
Unternehmen/Organisation: | KUUUK Verlag mit 3 U Cäsariusstr. 91 A 53639 Königswinter Deutschland |
Rufnummer: | - |
Homepage: | www.kuuuk.com |
Unternehmensinfo: | KUUUK = K|U|U|U|K ist ein innovativer Verlag auf dem Gebiet Kunst und Kultur, sowie Sprache, Literatur, Sach- und Fachbuch. Besonders werden Projekte gefördert, die einen innovativen Ansatz haben. Gerne auch künstlerische Werke bzw. Kunstwerke. Kreativität ist das Movens des Verlegens - und genau hierauf richtet sich das Interesse von KUUUK in erster Linie. KUUUK ist und bleibt der Verlag mit 3 U. |
Pressekontakt: | KUUUK Verlag mit 3 U Cäsariusstr. 91 A 53639 Königswinter info@kuuuk.com www.kuuuk.com |
Ansprechpartner: | Klaus Jans |
Homepage: | https://www.kuuuk.com |
Mehr Infos: | 11 Pressemitteilungen |
Registriert seit: | 29.09.2009 |
Bitte teilen: |
Pressemitteilungen von Klaus Jans
Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärtsTossing stößt mit der Post-Possen-Glosse ins Wespennest (schwarz-gelb) der müßigen Post
In feinster Satire-Art dürfen wir lesend mitverfolgen, was und wie die Dinge eben nicht „rund“ liefen, auch nicht eckig, und wie man gerne verzweifelt ...
Die Franz-Horn-Novelle über das Werben um diese besondere junge Frau, Mathilde Werner
Drei Männer, eine junge Frau und der kluge Brautvater, der den Männern Aufgaben stellt. Das alles in einer Novelle, die 1817 publiziert wurde ...
Der Missionar Ernst Faber hat 1877 auch die Kultur Chinas beobachtet und beschrieben
Ein deutscher protestantischer Missionar benutzt Bilder, um uns zuhause über dasjenige China interkulturell zu informieren, welches er vor Ort erlebte ...
Die “Jungen Lieder” (Gedichte) von “Wolfgang Müller von Königswinter” in heutiger Schrift neu publiziert
Es ist der Originaltext des stürmischen Poeten in der herrlichen Rechtschreibung von damals. Aber neu herausgegeben, mit über 60 Seiten Nachbemerkungen. Hier ist er, jener später so berühmte Wolfgang Müller von Königswinter. Am Anfang war der romantische Sturm. Die aufwallende Lebensfülle. In seinem ersten eigenen ...
Claus Küsters mit seinem modernen Anti-Schul-Roman
Claus Küsters Roman „Schule aus“ schöpft aus langen Schul-, Lebens- und Lesejahren. Aufregend, wütend, zweifelnd, weitsichtig ...
Eine Satire über den Fußballsprech eines deutschen Bundestrainers
Die Leserinnen und Leser werden sich an einer bewusst etwas verdrehten Fußballsprache erfreuen können ...
Endlich ist das kleine Buch des Dankes und Dankens mit 56 Mini-Stories erschienen
Ein Buch zum Bedanken mit wundersamen und kürzesten Nachdenk-Geschichten für alle eher besseren Menschen ...
Wie ticken eigentlich die Leute in einer Theatergruppe bei den Proben, aber auch auch sonst? Der Roman von Christian Knull hat sie genau beobachtet.
Zwölf Theater-Typen machen sich in dem Roman auf einen riskanten Probenweg. Das skandalberühmte Schnitzler-Stück „Reigen“ soll auf die Bühne gebracht werden. ...
Wer wirklich etwas über die Sprache Schona in Simbabwe erfahren will, sollte dieses Buch in die Hand nehmen
In diesem Shona-Schona-Buch: ein Blick auf Sprachgeschichte, Kolonialismus, Sprachpolitik, Verschriftlichung, Kultur, Missionare, Ungewöhnliches ...
Die fiktive Familiengeschichte von Carmen Gauger beschreibt ein Auseinanderleben von 2 Schwestern
Da ist ein Haus, es sind zwei Schwestern. Das Haus zwei Einheiten, zwei Teile, ist aber dennoch eines. Wer bekommt das ganze Erbe? Der Roman von Carmen Gauger ...