Unternehmen/Organisation:Germania Factoring AG
Tannenstraße 2 / Haus A
01099 Dresden
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:www.germania-factoring.de
Unternehmensinfo:Die Germania Factoring AG ist ein bankenunabhängiges Factoringunternehmen, welches ausschließlich Factoringlösungen für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland anbietet. Die Gesellschaft verfügt als Finanzdienstleistungsinstitut über die Erlaubnis gemäß §32 Abs. 1 KWG der DEUTSCHEN BUNDESBANK.
Pressekontakt:Germania Factoring AG
Klaus Sauer
Tannenstraße 2 / Haus A
01099 Dresden
info@germania-factoring.de
0351 205 44 70
www.germania-factoring.de
Ansprechpartner:Klaus Sauer
Homepage:http://www.germania-factoring.de
Mehr Infos:5 Pressemitteilungen
Registriert seit:07.11.2012
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Klaus Sauer

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Factoring sichert Investitionen in Nachhaltigkeit

Factoring sichert Investitionen in Nachhaltigkeit
Bisher nahm der Mittelstand viele Kredite für Forschung und Entwicklung auf. In diesem Jahr werden es erstmals mehr Gelder für den Klimaschutz sein: "26 Prozent der mittelständischen Unternehmen in Deutschland benötigen in diesem Jahr für ihre Klimaschutz-Maßnahmen eine Finanzierung", heißt es im Finanzierungsmonitor 2020 der ...

Factoring bietet Sicherheit gegen insolvente Kunden

Factoring bietet Sicherheit gegen insolvente Kunden
Erstmals seit vielen Jahren ging 2019 die Zahl der Insolvenzen nicht mehr zurück: 19.400 Unternehmen waren insolvent. "Die Insolvenzschäden für die Gläubiger nahmen im Zuge zahlreicher größerer Insolvenzen im Jahr 2019 um 3,4 Mrd. Euro auf insgesamt 23,5 Mrd. Euro zu", teilte die Creditreform mit ...

Ausblick 2020: 3 wichtige Pluspunkte für Factoring-Kunden

Ausblick 2020: 3 wichtige Pluspunkte für Factoring-Kunden
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Jahr 2020 entwickelt sich spannend: Der Handelskrieg zwischen den USA, China und Europa wird das Geschäftsklima genauso beeinflussen, wie die Weltwirtschaftsflaute und der Umbau der Antriebssysteme in der Automobilwirtschaft. Hinzu kommen staatliche und europäische Regulierungen sowie die aktuelle Nullzins-Politik ...

Factoring verhindert Zombies und sichert Liquidität

Factoring verhindert Zombies und sichert Liquidität
So viele Beschäftigte gab es in den kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) Deutschlands noch nie: 31,7 Millionen Erwerbstätige waren es 2018. Die Umsätze stiegen durchschnittlich um 4,9 Prozent im Mittelstand. "Beschäftigung, Umsätze und Investitionen werden, bei gleichbleibend guten Finanzierungsbedingungen, auch weiter zulegen", sind sich die ...

Factoring für die Finanzierung der Digitalisierung

Factoring für die Finanzierung der Digitalisierung
Die Digitalisierung verändert Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. In immer kürzeren Zeiträumen verändert sich die Art, wie wir kommunizieren, konsumieren und uns informieren. Dabei trifft die Digitalisierung nicht nur Privatleute und die klassischen IT-Unternehmen, sondern die gesamte Wirtschaft: Machine-to-Machine-Kommunikation, 3-D-Druck von Bauteilen oder die intelligente Supply-Chain ...