Liane Kirchenstein |
Unternehmen/Organisation: | BUSINESS JOURNAL TV Ruessenstrasse 12 6340 Baar Schweiz |
Rufnummer: | - |
Homepage: | http://www.business-journal.tv |
Unternehmensinfo: | MEDIEN |
Pressekontakt: | BUSINESS JOURNAL TV Ruessenstrasse 12 6340 Baar info@business-journal.tv +41 76 500 62 95 http://www.business-journal.tv |
Ansprechpartner: | Liane Kirchenstein |
Homepage: | http://www.business-journal.tv |
Mehr Infos: | 14 Pressemitteilungen |
Registriert seit: | 16.10.2019 |
Bitte teilen: |
Pressemitteilungen von Liane Kirchenstein
Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärtsSwissurance (Schweiz) GmbH – Beraterhaftung
Es ist eine gesamte Branche, die von aktuellen Gerichtsurteilen erschüttert wird.
Vermittler, Berater, Makler - Jeder der Finanzprodukte vermittelt, setzt sich einer jahrelangen Gefahr aus und gefährdet seine finanzielle Existenz. Was müssen Finanzdienstleister jetzt beachten und wie schützen sie sich?
Jeder Anlagevermittler weiß, ...
Vermittler, Berater, Makler - Jeder der Finanzprodukte vermittelt, setzt sich einer jahrelangen Gefahr aus und gefährdet seine finanzielle Existenz. Was müssen Finanzdienstleister jetzt beachten und wie schützen sie sich?
Jeder Anlagevermittler weiß, ...
CHRISTOPH KIRCHENSTEIN – §314 VAG und §89 VAG
Zahlungsverbot und Herabsetzung von Leistungen §314 VAG und §89 VAG ( Versicherungsaufsichtsgesetz )
Der §89 VAG stammt aus der Zeit wie die Beraterhaftung (vgl. BGHZ 74, 103 und BGH NJW 1982, 1095)aus dem Jahre 1982 und hat eine immense Bedeutung für die Kunden und ...
Der §89 VAG stammt aus der Zeit wie die Beraterhaftung (vgl. BGHZ 74, 103 und BGH NJW 1982, 1095)aus dem Jahre 1982 und hat eine immense Bedeutung für die Kunden und ...
PKK Consulting AG – Fondsgebundene Rentenversicherung
Bei einer fondsgebundenen Rentenversicherung handelt es sich um eine Kapitalanlage im Mantel einer Rentenversicherung.
Es geht dabei nicht um eine Todesfallabsicherung, sondern hauptsächlich um das Ansparen von Geld.
Der Sparvorgang erfolgt in Form einer Anlage in eine oder mehrere Kapitalanlagen, meist Investmentfonds ...
Es geht dabei nicht um eine Todesfallabsicherung, sondern hauptsächlich um das Ansparen von Geld.
Der Sparvorgang erfolgt in Form einer Anlage in eine oder mehrere Kapitalanlagen, meist Investmentfonds ...
PKK Consulting AG – Fondsgebundene Lebensversicherung
Eine Fondsgebundene Lebensversicherung ist eine Kombination aus einer gesonderten Kapitalanlage (meist Fonds) und einer Lebensversicherung.
Es wird innerhalb eines Vertrages sowohl Geld für den Erlebensfall angespart als auch Todesfallschutz vereinbart.
Der Sparvorgang erfolgt in Form einer Anlage in einem oder mehreren Investmentfonds oder ...
Es wird innerhalb eines Vertrages sowohl Geld für den Erlebensfall angespart als auch Todesfallschutz vereinbart.
Der Sparvorgang erfolgt in Form einer Anlage in einem oder mehreren Investmentfonds oder ...
PKK Consulting AG – §314 VAG und seine Folgen für Alle
§314 Versicherungsaufsichtsgesetz - Zahlungsverbot und Herabsetzung von Leistungen
§314 VAG und §89 VAG
Der §89 VAG stammt aus der Zeit wie die Beraterhaftung (vgl. BGHZ 74, 103 und BGH NJW 1982, 1095)aus dem Jahre 1982 und hat eine immense Bedeutung für die Kunden ...
§314 VAG und §89 VAG
Der §89 VAG stammt aus der Zeit wie die Beraterhaftung (vgl. BGHZ 74, 103 und BGH NJW 1982, 1095)aus dem Jahre 1982 und hat eine immense Bedeutung für die Kunden ...
CHRISTOPH KIRCHENSTEIN – Riester Rente
Bei einer zertifizierten Riester Rente kann es eine staatliche Förderung durch Zulagen und Steuervorteile geben, wenn der Sparer einen Eigenbeitrag (Sockelbeitrag) von 60 Euro pro Jahr aufwendet.
Um die vollen Zulagen zu erhalten, müssen vier Prozent des sozialversicherungspflichtigen Einkommens aus dem Vorjahr ...
Um die vollen Zulagen zu erhalten, müssen vier Prozent des sozialversicherungspflichtigen Einkommens aus dem Vorjahr ...
CHRISTOPH KIRCHENSTEIN – Private Rentenversicherung
Eine private Rentenversicherung ist ein Sparvertrag mit geringem Todesfallschutz, wobei der Sparanteil der Prämie bis zum Rentenbeginn als Kapital angespart wird.
Im Erlebensfall erhält der Versicherte eine lebenslang garantierte Rente zuzüglich nicht garantierter Überschussanteile. Eine Todesfallleistung kann vereinbart sein.
Die Höhe ...
Im Erlebensfall erhält der Versicherte eine lebenslang garantierte Rente zuzüglich nicht garantierter Überschussanteile. Eine Todesfallleistung kann vereinbart sein.
Die Höhe ...
CHRISTOPH KIRCHENSTEIN – Rürup Rente
Der Abschluss einer Rürup-Rentenversicherung könnte für gut Verdienende, vor allem ältere Selbständige und Freiberufler, sowie ältere Arbeitnehmer, Beamte und Ruheständler mit höherem Einkommen attraktiv sein, weil man die Einzahlungen steuerlich geltend machen kann.
Als Produkte kann man zwischen klassischen Rentenversicherungen, fondsgebundenen und ...
Als Produkte kann man zwischen klassischen Rentenversicherungen, fondsgebundenen und ...
CHRISTOPH KIRCHENSTEIN – Beraterhaftung
Gemäß der Rechtsprechung des BGH haben Anlagevermittler bestimmte allgemeine Aufklärungspflichten vor Abschluss, während der Vertragslaufzeit, bis hin zur Beendigung des Vertragsverhältnisses.
Informationen gegenüber dem Verbraucher müssen wahrheitsgemäß, sorgfältig, richtig und vollständig sein.
(vgl. BGHZ 74, 103 und BGH NJW 1982, 1095)
Ferner trifft ...
Informationen gegenüber dem Verbraucher müssen wahrheitsgemäß, sorgfältig, richtig und vollständig sein.
(vgl. BGHZ 74, 103 und BGH NJW 1982, 1095)
Ferner trifft ...
CHRISTOPH KIRCHENSTEIN – Kapitallebensversicherung
Kapitallebensversicherung als Altersvorsorge nicht geeignet
Eine Kapitallebensversicherung bietet einerseits Hinterbliebenenschutz für den Todesfall der versicherten Person. Andererseits soll ein Teil der Prämie dem Vermögensaufbau dienen. Erlebt die versicherte Person den Ablauf des Vertrags, wird die garantierte Versicherungssumme zuzüglich nicht garantierter Überschussanteile ausgezahlt.
...
Eine Kapitallebensversicherung bietet einerseits Hinterbliebenenschutz für den Todesfall der versicherten Person. Andererseits soll ein Teil der Prämie dem Vermögensaufbau dienen. Erlebt die versicherte Person den Ablauf des Vertrags, wird die garantierte Versicherungssumme zuzüglich nicht garantierter Überschussanteile ausgezahlt.
...