Unternehmen/Organisation:Liberaler Mittelstandsclub Saar e. V.
Heinrich-Barth-Str. 20
66115 Saarbrücken
DE
Rufnummer:-
Homepage:-
Unternehmensinfo:

Der Liberale Mittelstandsclub Saar e. V. vertritt die Anliegen und Interessen des Mittelstandes in Politik und Gesellschaft.

Mittelständler schaffen mit großem Engagement, eigenem Kapital und permanentem im-Risiko-Stehen mehr Arbeitsplätze als die Großbetriebe. Die Mittelständler und deren MitarbeiterInnen sind diejenigen, die in unserer Gesellschaft Tag für Tag Eigenverantwortung leben und gestalten. Mitglieder sind überwiegend UnternehmerInnen, FreiberuflerInnen und leitende Angestellte.

Der Liberale Mittelstandsclub Saar e. V. will mit einem aktiven Gedankenaustausch und mit Forderungen an die politisch Verantwortlichen einen Beitrag leisten. Der Club ist in jeder Hinsicht unabhängig und sieht sich als liberaler Wirtschaftsverband.

Der Club steht wie seine Mitglieder für Demokratie, unternehmerische Eigenverantwortung, persönliche Leistung und die soziale Marktwirtschaft. Er ist Brücke und Scharnier zwischen den Unternehmen und der Politik. Er verfolgt das Ziel der Gemeinnützigkeit und handelt daher im Sinne der gesamten Gesellschaft.

Pressekontakt:

Carolin Ficker
c/o b+p Beratung und Personal
Heinrich-Barth-Str. 20
66115 Saarbrücken
Tel.: 0681-761990
E-Mail: carolin.ficker@b--p.de

Ansprechpartner:Carolin Ficker
Homepage:-
Mehr Infos:25 Pressemitteilungen
Registriert seit:18.03.2022
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Carolin Ficker

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Liberaler Mittelstandsclub Saar e. V.: Unterstützung für Lindners Konzept–Dringende Reformen erforderlich

Liberaler Mittelstandsclub Saar e. V.: Unterstützung für Lindners Konzept–Dringende Reformen erforderlich
...Reformvorschläge von Bundesfinanzminister Christian Lindner als notwendige Schritte zur Sicherung von Wachstum und Wohlstand in Deutschland ...

Liberaler Mittelstandsclub Saar e.V.: Strategiewechsel für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik im Saarland

Liberaler Mittelstandsclub Saar e.V.: Strategiewechsel für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik im Saarland
MSC: Forderung nach einem klaren Strategiewechsel "...Zeit für entscheidende Weichenstellungen, die die wirtschaftliche Zukunft des Saarlands sichern" ...

Wolfspeed-Rückzug: Liberaler Mittelstandsclub Saar e.V. fordert nachhaltige Investitionspolitik

Wolfspeed-Rückzug: Liberaler Mittelstandsclub Saar e.V. fordert nachhaltige Investitionspolitik
Saarland als attraktiver Standort für Familienunternehmen und den Mittelstand, um so eine stabile und nachhaltige wirtschaftliche Zukunft zu sichern ...

Liberaler Mittelstandsclub Saar e. V. fordert von Bundeskanzler Scholz entschiedene Führung

Liberaler Mittelstandsclub Saar e. V. fordert von Bundeskanzler Scholz entschiedene Führung
'Wer Führung bestellt, bekommt sie auch', hat der Kanzler gesagt. Nun, wir bestellen Führung und erwarten, dass diese Lieferung erfolgt ...

Liberaler Mittelstandsclub Saar e. V. (MSC) begrüßt die Annahme des Wachstumschancengesetzes

Liberaler Mittelstandsclub Saar e. V. (MSC) begrüßt die Annahme des Wachstumschancengesetzes
Für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung: Liberaler Mittelstandsclub Saar begrüßt die Annahme des Wachstumschancengesetzes, sieht aber weiteren Handlung ...

Der Liberale Mittelstandsclub Saar e. V. (MSC) unterstreicht die Bedeutung wettbewerbsfähiger Energiepreise

Der Liberale Mittelstandsclub Saar e. V. (MSC) unterstreicht die Bedeutung wettbewerbsfähiger Energiepreise
Der Liberale Mittelstandsclub Saar e. V. (MSC) unterstreicht die Bedeutung wettbewerbsfähiger Energiepreise für die soziale und wirtschaftliche Stabilität ...

Der Liberale Mittelstandsclub Saar e. V. (MSC) Steigende Geschäftsrisiken im Saarland: Ein Weckruf für uns al

Der Liberale Mittelstandsclub Saar e. V. (MSC) Steigende Geschäftsrisiken im Saarland: Ein Weckruf für uns al
Ein florierender Mittelstand sorgt für stabile Arbeitsplätze, innovative Dienstleistungen und eine lebendige Gemeinschaft ...

Der Liberale Mittelstandsclub Saar e. V. (MSC) fordert Vereinfachung des eAU-Verfahrens

Der Liberale Mittelstandsclub Saar e. V. (MSC) fordert Vereinfachung des eAU-Verfahrens
Der MSC spricht sich nachdrücklich für eine Umkehr des Verfahrens der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) aus ...

Der Liberale Mittelstandsclub Saar e. V. (MSC) unterstützt FDP-Haltung zum Lieferkettengesetz

Der Liberale Mittelstandsclub Saar e. V. (MSC) unterstützt FDP-Haltung zum Lieferkettengesetz
...eine Lösung zu finden, die sowohl den Menschenrechten gerecht wird als auch die Lebensfähigkeit und das Wachstum des Mittelstands sichert ...
Wird geladen …