Unternehmen/Organisation:Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Augustastraße 78-80
52064 Aachen
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:www.bitmi.de
Unternehmensinfo:Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.
Pressekontakt:Bundesverband IT-Mittelstand e.V.<br>Lisa Ehrentraut<br>Augustastraße 78-80<br>52064 Aachen<br>kontakt@bitmi.de<br>0241 1890558<br>www.bitmi.de<br>
Ansprechpartner:Lisa Ehrentraut
Homepage:http://www.bitmi.de
Mehr Infos:73 Pressemitteilungen
Registriert seit:31.07.2014
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Lisa Ehrentraut

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi

Starke Kooperation für nachhaltige Digitalisierung: BITMi und Bundesverband Green Software e.V. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Aachen/Karlsruhe, 26. Juni 2025 - Zum Mai ist der Bundesverband Green Software e.V. als assoziiertes Mitglied in den Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) eingetreten und schließt sich mit 24 Unternehmen dem BITMi-Netzwerk an. Mit dieser neuen Kooperation bündeln die beiden Verbände ihre Kompetenzen für eine ...

Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Die DenktMit eG schließt sich an

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Aachen/ Oberursel, 25. Juni 2025 - Die DenktMit eG ist seit Mai assoziiertes Mitglied des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi). Als Partner bündeln sie ihre Kompetenz, um die souveräne digitale Transformation in Deutschland voranzutreiben.

"Mit der DenktMit eG gewinnen wir ein weiteres starkes Mitglied in ...

Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des BITMi

Zukunftsdialog: BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün (links) und Thomas Jarzombek (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Auf dem Hauptstadtforum Digitalwirtschaft des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) diskutierte vor wenigen Tagen in Berlin unter dem Thema "Dichter, Denker - Digitalisierer? Deutschland kann mehr!" Thomas Jarzombek (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, als Vertreter der neuen Bundesregierung mit Experten aus ...

EU-Projekt STREAMING gestartet

Projektauftakt mit Vertreterinnen und Vertretern von 15 Institutionen aus Europa und Afrika (Bildquelle: Samira Roll/HSWT)
Kürzlich ist das neue EU-Projekt des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) STREAMING angelaufen. Der vollständige Projekttitel lautet Sustainable Trade Regimes with Europe and Africa through Mapping Innovation, New-Technology and Growth-Mindset. Der BITMi übernimmt die Forschung zu digitalen Lösungen in Afrika.

Zum Auftakt des Projekts ...

BITMi begrüßt Digitalministerium und fordert echten Reformwillen

BITMi begrüßt Digitalministerium und fordert echten Reformwillen
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt die zügige Einigung zwischen Union und SPD auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag. Sehr positiv bewertet der BITMi die Einrichtung des neuen Digitalministeriums, dessen Einführung der Verband seit vielen Jahren gefordert hatte. "Wichtig ist, dass dieses Ministerium die notwendige Gestaltungsmacht erhält ...

IT-Mittelstand zu den Koalitionsverhandlungen: Priorität für Digitale Souveränität

IT-Mittelstand zu den Koalitionsverhandlungen: Priorität für Digitale Souveränität
Zum Beginn der Koalitionsverhandlungen fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) Union und SPD dazu auf, Digitalisierung von Anfang an mit höchster Priorität zu behandeln - insbesondere auch in Form eines eigenen Digitalministeriums. Denn bei der Digitalisierung darf und muss Deutschland weder abgehängt noch abhängig bleiben ...

IT-Mittelstand zur Bundestagswahl: Jetzt Weichen für ein Digitales Wirtschaftswunder stellen

IT-Mittelstand zur Bundestagswahl: Jetzt Weichen für ein Digitales Wirtschaftswunder stellen
Nach der gestrigen vorgezogenen Bundestagswahl hält der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Union und die SPD an, nun schnellstmöglich eine arbeitsfähige Regierungskoalition zu bilden. Denn in der aktuell angespannten wirtschaftlichen Lage können wir uns keine lange Hängepartie leisten. Stattdessen brauchen wir zügig eine zukunftsgewandte Regierung ...

IT-Mittelstand nennt Voraussetzungen für digitales Wirtschaftswunder in Positionspapier zur Bundestagswahl

IT-Mittelstand nennt Voraussetzungen für digitales Wirtschaftswunder in Positionspapier zur Bundestagswahl
Knapp eine Woche vor der Bundestagswahl veröffentlichte der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) heute sein Positionspapier "IT-Mittelstand im Fokus: Innovation und digitale Souveränität - made in Germany" mit Handlungsempfehlungen für die nächste Bundesregierung. Das erklärte Ziel: ein digitales Wirtschaftswunder getrieben durch die Meister der Nische des ...

Neues BITMi-Projekt gestartet

Neues BITMi-Projekt gestartet
Kürzlich startete das internationale Projekt des BITMi "AIPI for All" (Access International Partnerships in IT for All). Im Rahmen des PartnerAfrika-Programms setzen der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) und die ICT Chamber in Ruanda ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Ziel des Projekts ist es, benachteiligte Gruppen, ...

BITMi-Jahresprognose für 2025

Prognose: Die Digitalwirtschaft in 2025 (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Der IT-Mittelstand geht mir einer verhaltenen Prognose ins neue Jahr, zeigt sich jedoch weiterhin resilient. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi). Demnach erwartet die Mehrheit der Befragten ein Umsatzwachstum für das eigene Unternehmen (60 Prozent), aber eine Stagnation (35 Prozent) ...