Unternehmen/Organisation:managerSeminare Verlags GmbH
Endenicher Str. 41
53115 Bonn
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:https://www.managerseminare.de
Unternehmensinfo:Der Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare ist ein auf die berufliche Qualifizierung spezialisierter Fachverlag. Sein Inhaltsangebot ist in zwei Sparten unterteilt: Die eine Sparte versorgt Führungskräfte mit aktueller Information zu Leadership und New Work – repräsentiert durch das Weiterbildungsmagazin „managerSeminare" sowie durch "Leadership Medien" mit komprimiertem Praxiswissen für Führungskräfte. Die zweite Sparte richtet sich an Weiterbildungs-Professionals mit methodisch-didaktischen sowie mit Business-Inhalten. Mit der Fachzeitschrift "Training aktuell“, dem breiten Fundus an „Trainingsmedien“ sowie der Tooldatenbank „Trainerkoffer“ werden Trainerinnen, Berater und Coachs mit handlungsrelevanten beruflichen Hilfestellungen versorgt. Darüber hinaus ist der Verlag Betreiber der Weiterbildungsplattform seminarmarkt sowie verschiedener Bildungsveranstaltungen wie etwa dem Branchenkongress „#PTT“, dem Digitalkongress „#VTT“, dem Barcamp „TrainCamp“ sowie dem Visu-Event „#CUBE".
Pressekontakt:managerSeminare Verlags GmbH Pressearbeit / Michael Busch Pressestelle Endenicher Straße 41 D-53115 Bonn Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0 presseinfo@managerseminare.de https://www.managerseminare.de - Das Weiterbildungsportal https://www.managerseminare.de/Trainerbuch - Bücher - Konzepte - Toolkits Steuernummer: 205/5731/0303 USt. ID: DE 811 522 667 Amtsgericht Bonn HRB 6302 Geschäftsführung: Gerhard May
Ansprechpartner:Michael Busch
Homepage:http://www.managerseminare.de
Mehr Infos:54 Pressemitteilungen
Registriert seit:24.09.2019
Bitte folgen:
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Michael Busch

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Neu: Der Leadership-Ratgeber „Ethische Kompetenzen für Führungskräfte“

Neu: Der Leadership-Ratgeber "Ethische Kompetenzen für Führungskräfte"
Bonn – Wie gelingt verantwortliches Handeln, wenn Führungskräfte die Tragweite ihrer Entscheidungen immer schwerer überblicken können? In ihrem kompakten Ratgeber zeigt Tanja Föhr, dass reflektiertes wie verantwortliches Entscheiden auch in komplexen und unklaren Ausgangslagen sehr wohl möglich ist. Dazu verbindet sie zentrale Grundlagen ethischer Philosophie ...

33 KI-Methoden für den Seminareinsatz. ChatGPT als Co-Trainer.

33 KI-Methoden für den Seminareinsatz. ChatGPT als Co-Trainer.
In seinem innovativem Methodenbuch präsentiert Gert Schilling 33 Übungen, mit denen leibhaftige Seminarleiter die digitale Intelligenz von ChatGPT als Co-Trainer gezielt für überraschende und ungewöhnliche Lernarrangements nutzen. Dazu gibt er praktische Anleitungen mit vielen Visualisierungen und technischen Tipps an die Hand, um Übungen für Vorstellungsrunden, ...

Neues Praxishandbuch: Agiler Coach: Skills und Tools.

Neues Praxishandbuch: Agiler Coach: Skills und Tools.
Neues Praxishandbuch: Agiler Coach: Skills und Tools. Mitarbeiter und Teams durch alle Phasen der agilen Transformation begleiten ...

Neu: Workbook Achtsamkeit. Leitfaden für die Gestaltung von Achtsamkeitstrainings und die Personalentwicklung

Neu: Workbook Achtsamkeit. Leitfaden für die Gestaltung von Achtsamkeitstrainings und die Personalentwicklung
Achtsamkeit und Wirtschaftswelt – passt das eigentlich zusammen? Handelt es sich sogar um eine wirksame Kompetenz, um den Herausforderungen durch immer mehr Multitasking und Digitalisierung in der New Work zu begegnen? Dass und wie sich Achtsamkeit in Konzepten seriöser Personalentwicklung vermitteln lässt, dazu liefert Tanja ...

Leadership-Ratgeber: Lehren von Luhmann

Leadership-Ratgeber: Lehren von Luhmann
Leadership-Ratgeber: Lehren von Luhmann. Pragmatische Lösungsansätze für Organisationen aus der Systemtheorie ...

Neu: Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams. Mit digitalen und analogen Methoden EQ-Kompetenzen gez

Neu: Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams. Mit digitalen und analogen Methoden EQ-Kompetenzen gez
Emotionale Intelligenz für Führungskräfte & Teams. Mit digitalen und analogen Methoden EQ-Kompetenzen gezielt entwickeln ...

Learning Units: managerSeminare startet eine Reihe von Modulen für gezielten Kompetenzaufbau.earning Units: ma

Learning Units: managerSeminare startet eine Reihe von Modulen für gezielten Kompetenzaufbau.earning Units: ma
Learning Units: managerSeminare startet eine Reihe von Modulen für gezielten Kompetenzaufbau. Selbstlernbausteine für Führungskräfte und ihre Teams ...

Digitales Seminarkonzept: Veränderungskompetenz ausbauen. Modular aufgebautes Training zu Changemanagement

Digitales Seminarkonzept: Veränderungskompetenz ausbauen. Modular aufgebautes Training zu Changemanagement
Bonn – Mit dem Seminarkonzept von Anna Dollinger und Katharina Fehse erhalten Trainerinnen und Trainer eine flexibel anpassbare Blaupause, um branchenübergreifend Veränderungsprozesse begleiten zu können. Die Teilnehmenden erarbeiten sich im Wechsel von Input und praxisnahen Übungen das Know-how und Mindset, um im Wandel flexibel und ...

Neues Praxishandbuch: Intuition für Coachs. Mit intuitiven Methoden im Coachingprozess in die Tiefe gehen

Neues Praxishandbuch: Intuition für Coachs. Mit intuitiven Methoden im Coachingprozess in die Tiefe gehen
Bonn – Intuitive Herangehensweisen werden in Coachingausbildungen kaum vermittelt. Coach und Laufbahnberaterin Martina Nohl möchte diese Lücke für die Praxis füllen, beleuchtet Hintergrundwissen und beschreibt praktische Methoden. Coachs lernen nicht nur, wie sie ihre Klienten besser unterstützen, sondern auch, wie sie ihre eigene intuitive Wahrnehmung ...