Unternehmen/Organisation:Wissenschaftlicher Dienst Team Eule
Poststraße 9
21614 Buxtehude
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:-
Unternehmensinfo:

 

Wissenschaftlicher Dienst / Politikberatung

Seit Mai 2013 bietet das Team Eule den wissenschaftlichen Dienst und Politikberatung an. Jedoch liegt die Kernkompetenz in der Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten für die eigene Publikation, als Grundlage für Fachvorträge und für Kurzreferate im Forum Geschichte-Wissen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der praktischen Politikberatung für verschiedene Institutionen und gelegentlich auch für einzelne Persönlichkeiten.

Der Fokus liegt auf der politischen und wirtschaftlichen Sachlage der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union. 

Das Team Eule besteht aus Dipl.-Pol. Marianne Eule und wechselnden Team-Partnern.

Marianne Eule kommt aus den Fachbereichen Politische Wissenschaft, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Sie hat an der Universität Hamburg studiert und ehrenamtliche Tätigkeiten in Gesellschaft und Politik ausgeübt, zahlreiche wissenschaftliche Bücher geschrieben und veröffentlicht.

Wechselnde Team-Partner aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Fachbereichen betätigen sich als Lektor. Der Fels in der Brandung ist ein pensionierter Naturwissenschaftler, der neben der Arbeit als Lektor eine beratende Tätigkeit ausübt.

 

Normal 0 21 false false false DE JA X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; text-align:justify; line-height:150%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Arial","sans-serif"; mso-fareast-language:EN-US;}

 

Pressekontakt:

Dipl.-Pol. Marianne Eule

eule.marianne@t-online.de

Ansprechpartner:Marianne Eule
Homepage:-
Mehr Infos:8 Pressemitteilungen
Marianne Eule kommt aus den Bereichen Politische Wissenschaft, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, ist Diplom-Politologin und der Wissenschaft rettungslos verfallen. Sie hat an der Universität Hamburg studiert und ehrenamtliche Tätigkeiten in Gesellschaft und Politik ausgeübt. Marianne Eule hat zahlreiche wissenschaftliche Bücher geschrieben und veröffentlicht, dazu entsprechende Vorträge gehalten und Kurzreferate im Forum Geschichte-Wissen veröffentlicht. Geboren ist M.E. unter anderem Namen in Dortmund, verheiratet, zwei Söhne, eine Schwiegertochter, zwei Enkelkinder (Zwillinge - Junge und Mädchen), ein Pferd und zwei Hunde.
Registriert seit:05.12.2021
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Marianne Eule

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Wir müssen über die Mulde. 1945 und umzu

Wir müssen über die Mulde. 1945 und umzu
Neues Buch von Marianne Eule: "Wir müssen über die Mulde. 1945 und umzu" Neben Bruchstücken einer heiteren Familienchronik werden in dieser Schrift das ...

Neues Buch von Marianne Eule: “Das Klima – Der Urknall und seine Folgen von damals bis heute”

"Das Klima  - Der Urknall und seine Folgen von damals bis heute" von Marianne Eule  (© )
In diesem Buch wird das Klima mit seinen zahlreichen Elementen erforscht und zudem versucht, über Klimaveränderungen und Klimawandel eine sachbezogene un ...

Das Klima. Der Urknall und seine Folgen

Umwelt/Energie
Das Klima. Der Urknall und seine Folgen
Das Klima und seine Veränderungen werden sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Wissenschaft kontrovers diskutiert. Diesen Widerspruch aufzulösen, einer akzeptablen Lösung näher zu kommen oder eine interessante und lohnende Diskussion in Gang zu bringen, ist das Anliegen dieser Arbeit ...

Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise 2007 ff. Die vermeidbare Krise

Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise 2007 ff. Die vermeidbare Krise
In dieser Studie werden die Krisen analysiert, die seit 2007 die Finanz- und Wirtschaftswelt in Atem halten. Die unmittelbaren Folgen und die Spätfolgen wirken in den Entwicklungs- und Schwellenländern bis in die Gegenwart nach und zeigen sich zum Beispiel in exorbitant ansteigenden Inflationszahlen. Dieser Sachverhalt und die inflationäre Entwicklung, die inzwischen auch die Industrienationen erreicht hat, ... ...

Die Europäische Union. Von der Idee zur Theorie und zum System

Die Europäische Union. Von der Idee zur Theorie und zum System
In diesem Handbuch wird die Europäische Union ganz generell beschrieben und die Voraussetzungen für eine systemische Gliederung und deren Umsetzung vorgestellt ...

Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit. In einer Kurzfassung

Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit. In einer Kurzfassung
In dieser Kurzfassung werden die klassischen Bestandteile vorgestellt, die den Wert einer anerkennenswerten und in juristischer Hinsicht einwandfreien Arbeit ausmachen. Dabei wird zudem erwähnt, dass sowohl gesetzliche als auch ethische Voraussetzungen zu erfüllen sind ...

Die Freie Stadt Hörde. Hörde bei Dortmund

Die Freie Stadt Hörde. Hörde bei Dortmund
Die "Freie Stadt Hörde" war eine ganz besondere Stadt. Sie war frei, erfolgreich und mit einer schönen Landschaft. Nach ihrer Eingemeindung verloren die Hörder nicht nur ihre Individualität, sie büßten auch ihre kommunale Selbstbestimmung ein. Und mit dem Strukturwandel, der schleichend 1990 begann, auch ihre Arbeitsplätze ...

Wahlen und Wahlrecht

Wahlen und Wahlrecht
In diesem Buch werden fünftausend Jahre Mitbestimmung untersucht, und zwar dahingehend, ob Wahlen und Wahlrecht tatsächlich Errungenschaften ausschließlich der Demokratie sind. Bei Betrachtung der historischen Entwicklung wird dann erkennbar, dass Wahlen ohne eine demokratische Legitimation zu ihren Zeiten taugliche Ergebnisse und Zielvorstellungen bewirkten. In dieser Untersuchung wird dann erkennnbar, dass für das Etablieren demokratischer Wahlen keine Revolution nötig war, sondern der Lauf der Logik folgte ...