Unternehmen/Organisation:care impuls GmbH
Schaperstraße 14
10719 Berlin
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:https://www.care-impuls.de
Unternehmensinfo:Die care impuls GmbH unterstützt Unternehmen bei der Einführung, Aufrechterhaltung und Zertifizierung von Managementsystemen. Dabei hat sich die care impuls GmbH auf das Thema Nachhaltigkeit , Energieffizienz und Lebensmittelsicherheit konzentriert. Die care impuls GmbH bündelt Expertenwissen in einer Beratergruppe.
Pressekontakt:care impuls GmbH Schaperstraße 14 10719 Berlin info@care-impuls.de +49 (0)30 / 20 67 35 42 https://www.care-impuls.de
Ansprechpartner:Martin Holzapfel
Homepage:https://www.care-impuls.de
Mehr Infos:15 Pressemitteilungen
Registriert seit:08.09.2020
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Martin Holzapfel

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit

Interne Audits: Unverzichtbare für Lebensmittelsicherheit
Bad Reichenhall, 06.07.2025
In einer Branche, in der die Sicherheit und Qualität von Produkten direkt die Gesundheit der Verbraucher beeinflussen, sind präventive Maßnahmen von entscheidender Bedeutung.
Internen Audits und regelmäßigen, strukturierten Betriebsbegehungen sind geeignete Tools. Diese Instrumente sind nicht nur essenziell für die ...

Sichere Speisenversorgung in vollstationären Pflegeeinrichtungen

Gute Funktionsplanung zum Erfolg (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Bad Reichenhall, 07.04.2025 - Die Gewährleistung einer sicheren und qualitativ hochwertigen Speisenversorgung ist ein fundamentaler Pfeiler in vollstationären Pflegeeinrichtungen. Bewohnerinnen und Bewohner sind oft besonders vulnerabel, und eine unsachgemäße Zubereitung oder Lagerung von Speisen kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Fachberater für Lebensmittelsicherheit spielen hier ...

Lebensmittelsicherheitskultur: Praxisnahe Umsetzung

Food Safety Culture (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Die Lebensmittelsicherheit in Betrieben der Lebensmittelbranche ist von größter Bedeutung. Die Verordnung (EU) 2021/382 stellt die Lebensmittelsicherheitskultur in den Fokus und verpflichtet Unternehmen zur Implementierung, Aufrechterhaltung und zum Nachweis einer solchen Kultur. Doch was bedeutet das konkret und wie gelingt die praktische Umsetzung? Dieser ...

FSSC 22000 – GFSI-anerkannt für Lebensmittelsicherheit

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Ein weltweit anerkannter Standard, der Unternehmen dabei hilft, ein effektives Lebensmittelsicherheits-Managementsystem zu implementieren, ist der FSSC 22000.

Was ist der FSSC 22000?
Der FSSC 22000 (Food Safety System Certification 22000) ist ein GFSI-anerkannter Standard für Lebensmittelsicherheits-Managementsysteme, der auf den Anforderungen der ISO 22000, ...

EUDR – Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Neue Frist 2026

Umwelt/Energie
Umsetzung der EUDR verschoben (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) sorgt seit ihrer Verabschiedung im April 2023 für viel Diskussionsstoff. Eigentlich sollte die Übergangsfrist Ende 2024 enden und die EUDR in Kraft treten. Auf Grund von massiven Einwänden der Unternehmen und noch immer fehlender Umsetzungsausführungen wurde die Umsetzung auf den 1 ...

Neue EU-Verordnung zur Entwaldungsfreiheit (EUDR)

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Bad Reichenhall, 28.09.2024 - Mit Inkrafttreten der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR) am 30. Dezember 2024 stehen Lebensmittelbetriebe vor umfassenden Anpassungen. Die EUDR verbietet das Inverkehrbringen von Produkten mit Bezug zu Entwaldung oder Waldschädigung. Betroffen ist eine Vielzahl von Rohstoffen und Produkten, darunter Palmöl, ...

Deutsche Version IFS Logistics 3 veröffentlicht

IFS Logistics 3 ab 1.12.2024 verpflichtend (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Ab dem 1. Dezember 2024 werden die Anforderungen von IFS Logistics 3 für alle zertifizierten Unternehmen verpflichtend.

Was ändert sich mit IFS Logistics 3?

Die neue Version bringt einige wichtige Änderungen und Ergänzungen mit sich, die darauf abzielen, die Lebensmittelsicherheit und Qualität ...

GMP+ Feed Certification Scheme 2024: Verpflichtende Zertifizierung ab dem 1. April 2024

Mit Canva erstellt (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Die Sicherheit von Lebensmitteln tierischen Ursprungs ist ein unverzichtbarer Aspekt jeder verantwortungsvollen Futtermittelproduktion. Mit dem GMP+ Feed Certification Scheme gewährleisten Unternehmen höchste Standards in ihrer Lieferkette. Ab dem 1. April 2024 wird die Zertifizierung nach dem erneuerten GMP+ FC scheme 2020 für Unternehmen in der ...

Lean & Green Management Award 2024

Umwelt/Energie
Erstellt mit Canva (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Sie möchten Ihr Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit und Lean Management evaluieren und von Branchenführern lernen? Der jährlich stattfindende Lean & Green Management Award bietet Unternehmen die einzigartige Möglichkeit, Ihre Unternehmenspraktiken zu überprüfen und wertvolles Feedback von Expert/-innen zu erhalten. Das Beste daran? Die Teilnahme ist ...

care-impuls GmbH erhält Umweltpakt Bayern-Auszeichnung

Umwelt/Energie
Von Links: Oberbürgermeister Dr. Lung
Bad Reichenhall, 04.02.2023 - Die care-impuls GmbH wurde kürzlich mit der Umweltpakt Bayern Auszeichnung geehrt. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement und die Bemühungen des
Unternehmens, über gesetzliche Anforderungen hinaus Umweltschutzmaßnahmen zu ergreifen und
einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.
Der Umweltpakt ...