Martina Klein |
Unternehmen/Organisation: | Bund Deutscher Tierfreunde e.V. Am Drehmanns Hof 2 47475 Kamp-Lintfort Deutschland |
Rufnummer: | - |
Homepage: | www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de |
Unternehmensinfo: | Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz im nordrheinwestfälischen Kamp-Lintfort ist ein überregionaler Tierschutzverein.Der 1999 gegründete BDT e.V. unterhält zwei eigene Tierheime in Kamp-Lintfort sowie in Weeze und unterstützt rund 40 Tierheime und Tierschutzvereine im gesamten Bundesgebiet. Der BDT e.V. ist ein Verein für Tier-, Natur- und Artenschutz. |
Pressekontakt: | Bund Deutscher Tierfreunde e.V. Harald Debus Am Drehmanns Hof 2 47475 Kamp-Lintfort presse@bund-deutscher-tierfreunde.de 02842/92 83 20 www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de |
Ansprechpartner: | Martina Klein |
Homepage: | http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de |
Mehr Infos: | 55 Pressemitteilungen |
Registriert seit: | 20.09.2012 |
Bitte teilen: |
Pressemitteilungen von Martina Klein
Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärtsRücksicht auf Hunde während der tollen Tage
Die Narren haben Ausgang und Hunde sollten geschützt werden: Die närrische Hochsaison beginnt und damit für uns Menschen ausgelassene Tage, für Hunde jedoch Tage voller Stress. Die meisten Hunde mögen keine Menschenmengen, laute Musik und auch angetrunkene Zweibeiner sind vielen Hunden nicht geheuer. Der ...
Eiseskälte und Schnee gefährlich für Haustiere
Die eisige Kälte hat große Teile Deutschlands in den nächsten Tagen im Griff: Schneeflocken und Eiskälte fast im gesamten Bundesgebiet. Nicht nur wir Menschen müssen uns jetzt schützen, auch unsere Haustiere brauchen besondere Vorsichtsmaßnahmen. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. hat die wichtigsten Tipps für ...
Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Gefahren von Erkältungen bei Haustieren
Bibber-Wetter in fast ganz Deutschland: Kälte, Schnee, Regen und Wind - die klassische Zeit für Erkältungen - nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Haustieren, so der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen. Wenn die vierbeinigen Hausbewohner - ...
Am Jahreswechsel Rücksicht auf gestresste Tiere nehmen
Allen Appellen zum Trotz wird es auch in diesem Jahr wieder richtig laut werden rund um Silvester - Eine Höllenzeit für viele Tiere. Wenn die Böllerei schon sein "muss", so der Bund Deutscher Tierfreunde e.V., dann sollte dabei nicht nur selbstverständlich auf Krankenhäuser und ...
Süße Gefahren in der Weihnachtszeit
Spätestens ab jetzt locken sie überall: Süßigkeiten. Bonbons und Schokoweihnachtsmänner können jedoch für unsere Haustiere katastrophale gesundheitliche Folgen haben und sogar tödlich sein. Darauf weist der überregionale Tierschutzverein Bund Deutschen Tierfreunde (BDT) e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen hin. Eltern sollten besonders auch ...
251 Tiere aus Messie-Haushalt befreit
Ein schockierender Anblick: 251 Tiere sind in Kamp-Lintfort aus einem Messie-Haushalt befreit und in die BDT-Tierherberge sowie auf den Gnadenhof in Weeze gebracht worden. Viele der Tiere sind verletzt, verwahrlost und völlig verdreckt, so der Bund Deutscher Tierfreunde (BDT). Das Veterinäramt hatte die Beschlagnahme ...
Tierisches Vorweihnachtsfest in der Tierherberge Kamp-Lintfort
Am kommenden Sonntag (8. Dezember 2024) darf gefeiert werden: Ein tierisches Vorweihnachtsfest in der Tierherberge Kamp-Lintfort bietet den Besuchern Spaß und Informationen rund um die tierischen Bewohner. Die Besucher können sich nicht nur über Tierschutzfragen informieren, auch das endlich fertiggestellte Tierschutzhaus kann besichtigt werden.
...
...
Haustiere reagieren gelassen auf die Zeitumstellung
Die Zeitumstellung am letzten Sonntag im Oktober (am kommenden Sonntag, 27. Oktober 2024) wirbelt bei manchen Menschen die innere Uhr durcheinander, die meisten Tiere reagieren jedoch gelassen. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen rief trotzdem besonders Autofahrer zu mehr ...
Hundesteuereinnahmen sprudeln und Tierheime sterben
Die Einnahmen durch die Hundesteuer in Deutschland sprudeln kräftig und gleichzeitig stehen viele Tierheime vor dem finanziellen Aus - ein unhaltbarer Zustand. Die Liebe zu den Vierbeinern füllt die Staatskasse. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Welthundetags am Donnerstag, 10. Oktober, mitteilte, nahmen ...
Auch Tiere leiden bei Hitzewellen
Dieser Sommer hat schleppend begonnen und gibt mit Hitzetagen plötzlich Gas. Nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Haustiere eine Belastung. Im Gegensatz zu uns Menschen können sich Tiere meist nicht aktiv vor zu hoher Sonneneinstrahlung schützen. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V ...