Unternehmen/Organisation:Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Am Drehmanns Hof 2
47475 Kamp-Lintfort
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de
Unternehmensinfo:Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz im nordrheinwestfälischen Kamp-Lintfort ist ein überregionaler Tierschutzverein.Der 1999 gegründete BDT e.V. unterhält zwei eigene Tierheime in Kamp-Lintfort sowie in Weeze und unterstützt rund 40 Tierheime und Tierschutzvereine im gesamten Bundesgebiet. Der BDT e.V. ist ein Verein für Tier-, Natur- und Artenschutz.
Pressekontakt:Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Harald Debus
Am Drehmanns Hof 2
47475 Kamp-Lintfort
presse@bund-deutscher-tierfreunde.de
02842/92 83 20
www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de
Ansprechpartner:Martina Klein
Homepage:http://www.Bund-Deutscher-Tierfreunde.de
Mehr Infos:35 Pressemitteilungen
Registriert seit:20.09.2012
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Martina Klein

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Tiere sind keine Narren

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Nach der langen Corona-Pause gehört ihnen wieder die Straße: Die Närrinnen und Narren sind los. Der Bund Deutscher Tierfreunde bittet bei allem Grund zum ausgelassenem Feiern alle Hundehalter: Mach deinen Hund nicht zum Narren. Und besonders auf den Straßen sollte jetzt beachtet werden: Viele ...
Weiterlesen …

Silvester Rücksicht auf gestresste Vierbeiner nehmen

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Kaum ist Corona auf dem Rückzug droht Tierhaltern wieder die stressigste Nacht des Jahres: Silvester. Wenn die Böllerei schon sein "muss", so der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. , dann sollte dabei nicht nur selbstverständlich auf Krankenhäuser und ähnliche Einrichtungen Rücksicht genommen werden, sondern auch ...
Weiterlesen …

Tierische Weihnachtsaktion: Wärme schenken

Pony Bert auf dem Gnadenhof vom Bund Deutscher Tierfreunde e.V. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Der Winter ist eingezogen und auch die Tiere in den Gnadenhöfen und Tierherbergen sehnen sich nach Wärme. Die tierische Weihnachtsaktion "Wärme schenken" soll den von der Energiekrise, Inflation und Spendenrückgängen geplagten Tierheimen Hilfe in der kalten Jahreszeit bringen. Jede Kilowattstunde Strom, jeder Liter Heizöl ...
Weiterlesen …

Gefährliche Adventszeit für Haustiere

Kerzen sind besonders für Katzen gefährlich (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Tödliche Gefahren rund um Adventskranz und Weihnachtsbaum: Süßigkeiten, Bonbons und Schokoweihnachtsmänner können für unsere Haustiere katastrophale gesundheitliche Folgen haben und sogar tödlich sein. In diesem Jahr werden zudem viele Familien vor dem Hintergrund der Energiekrise wieder zu natürlichen Kerzen auf dem Adventskranz und am ...
Weiterlesen …

Dunkle Wolken über dem Welttierschutztag 2022

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Der diesjährige Welttierschutztag am 4. Oktober wird von dunklen Wolken überschattet: Die gegenwärtige Wirtschaftskrise lässt den Tierheimen und Gnadenhöfen in Deutschland keinen Grund zur Freude. Viele besonders der privaten Tierherbergen stehen vor dem wirtschaftlichen Kollaps, so der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in ...
Weiterlesen …

Haustiere brauchen menschliche Fürsorge bei Gluthitze

Bund Deutscher Tierfreunde gibt Hitze-Tipps (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Eine unbarmherzige Hitzewelle droht Deutschland in dieser Woche und nicht nur wir Menschen, auch unsere Haustiere werden darunter leiden müssen. Nur wir Menschen haben es in der Hand, unsere tierischen Lieblinge zu schützen. Anders als Menschen können sich Tiere meist nicht aktiv vor zu ...
Weiterlesen …

Grillen kann für Haustiere tödlich sein

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Grillen kann tödlich sein - zumindest für unsere Haustiere. Deshalb sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. warnt vor den gefährlichen Folgen des Grillvergnügens für viele Haustiere. Mit der Grillzeit mehren sich in den Tierarztpraxen die tierischen Notfälle. Wichtigste ...
Weiterlesen …

Zeitumstellung verursacht Mini-Jetlag bei Haustieren

Zeitumstellung verursacht Mini-Jetlag bei Haustieren
Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Wenn in der Nacht zum Sonntag (27. März 2022) die Uhren eine Stunde vorgestellt werden, reagieren nicht nur viele Menschen, sondern auch die Tiere irritiert. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen ...
Weiterlesen …
Wird geladen …