Melanie Schacker |
Unternehmen/Organisation: | Core Technologie GmbH Am Kreuzberg 7 63776 Mömbris Deutschland |
Rufnummer: | - |
Homepage: | www.coretechnologie.com |
Unternehmensinfo: | Der Softwarehersteller Core Technologie mit Standorten in Deutschland, Frankreich, USA, Japan und Großbritannien wird seit seiner Gründung im Jahr 1998 von den Geschäftsführern Dominique Arnault und Armin Brüning geleitet. Mit innovativen Produkten hat das visionäre Unternehmen sein Produktportfolio konsequent optimiert und sich die Technologieführerschaft im Bereich der Konvertierungssoftware gesichert. Jedes Jahr investiert Core Technologie mehr als 30 Prozent des Umsatzes in die Erforschung und Umsetzung neuer Technologien und verfügt heute über die vollständigste Produktpalette auf diesem Gebiet. Im Fokus der Technologie-Entwicklung steht die Produktlinie "3D Evolution", die einen effizienten und verlustfreien Austausch komplexer Datenstrukturen zwischen unabhängigen und heterogenen CAX-Softwarelösungen gewährleistet. Mit extrem leistungsstarken Nativschnittstellen für alle führenden CAD-Systeme und zur Umwandlung in alle gebräuchlichen 3D-Formate sichert das Software-Modul die optimale Interoperabilität der unterschiedlichsten IT-Lösungen. Neben der Bereitstellung der Visualisierungs- und Fertigungsdaten über unterschiedliche Systeme hinweg bietet Core Technologie herausragende Technologien für die automatische Datenkorrektur, Feature basierte Konvertierung, Geometrieoptimierung, Qualitätskontrolle und die Langzeitarchivierung sowie zur Visualisierung komplexer 3D-Modelle. Die Software-Komponenten für Softwarehersteller der unterschiedlichsten CAX-Anwendungen sind das zweite Standbein des Unternehmens. Das Kundenportfolio von Core Technologie umfasst mehr als 400 Unternehmen aus Automobil-, Aerospace-, Maschinenbau- und Konsumgüterindustrie, vielfach die Qualitätsführer in ihrem jeweiligen Segment. |
Pressekontakt: | PR Solutions by Melanie Schacker Melanie Schacker Am Nonnenhof 55 60435 Frankfurt/Main presse@pr-schacker.de 069 - 95 20 8991 www.pr-schacker.de |
Ansprechpartner: | Melanie Schacker |
Homepage: | http://www.coretechnologie.com |
Mehr Infos: | 25 Pressemitteilungen |
Registriert seit: | 24.06.2014 |
Bitte teilen: |
Pressemitteilungen von Melanie Schacker
Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärtsCoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
Nach ihrer kürzlich bekannt gegebenen strategischen Partnerschaft präsentieren CoreTechnologie, Entwickler der universellen 3D-Drucksoftware 4D_Additive, und Phasio, Hersteller der Workflow-Softwarelösung speziell für den 3D-Druck, ihre nahtlose End-to-End-Lösung für die additive Fertigung auf der Fachmesse Rapid + TCT in Detroit vom 8. bis 10. April 2025 ...
Hüllgeometrie-Tool für automatische 3D-Modellreduktion
Das deutsch-französische Software-Unternehmen CoreTechnologie hat die neueste Version der Software 3D_Evolution Simplifier 4.8 SP1 auf den Markt gebracht. Das leistungsstarke Tool bietet eine optimierte automatische Erzeugung von Hüllgeometrien für detaillierte 3D-Modelle. Die neue Software-Version vereinfacht die automatische Aufbereitung von CAD-Daten für Simulationen, digitale Zwillinge ...
Automatisierter 3D Workflow in der additiven Fertigung
CoreTechnologie, der Entwickler der universellen 3D-Druck-Software 4D_Additive, und Phasio, der Hersteller der gleichnamigen Kalkulations- und Workflow Softwarelösung speziell für 3D-Druck, gehen künftig gemeinsame Wege. Die neuen Partner führen eine automatisierte Lösung für Anwender von SLS- (Selective Laser Sintering) und MJF- (Multi Jet Fusion) Technologien ...
Neue Version der 4D_Additive Software für den 3D-Druck
Der Software-Pionier CoreTechnologie bringt im Januar 2025 eine überarbeitete Version der universellen 3D Druck Software 4D_Additive heraus. Im Fokus des Software Updates stehen innovative Stützstrukturen für den Metalldruck mit einfacher Anwendbarkeit und Minimierung der Nacharbeit.
Vereinfachte Anwendung
Durch baumartige Strukturen mit begrenztem ...
Vereinfachte Anwendung
Durch baumartige Strukturen mit begrenztem ...
3D-Druck-Bauteile optisch und haptisch veredeln & drucken
In Kooperation mit dem Software-Pionier CoreTechnologie hat der 3D Drucker-Hersteller Hewlett Packard (HP) speziell für seine 3D Drucker-Technologie ansprechende Texturen entwickelt zur optischen und haptischen Veredelung von 3D Druck-Bauteilen. Mit der universellen 3D Druck-Software 4D_Additive wird die Texturen-Bibliothek nach dem Download von der HP ...
3D-Bemaßungen per Product Manufaturing Information (PMI)
Der deutsch-französische Software Pionier CoreTechnologie hat die Konverter Software Tools 3D_Analyzer und 3D_Evolution weiterentwickelt. Mit den aktuellen Software Versionen werden CAD Daten per Product Manufacturing Information (PMI) gelesen und mit funktionalen 3D Bemaßungen in das weit verbreitete 3D PDF Format konvertiert.
PMI als ...
PMI als ...
KI gestütztes 3D Nesting-Tool für 30% höhere Effizienz
Der deutsch-französische Software-Pionier CoreTechnologie hat das Nesting Modul der 4D_Additive Software für das automatische Platzieren der zu druckenden Bauteile im virtuellen Bauraum des 3D Druckers überarbeitet. Die neue Nesting Funktion erzielt eine deutlich höhere Effizienz bei einfachster Bedienung.
Hohe Effizienz und einfache Bedienung
...
Hohe Effizienz und einfache Bedienung
...
Einfache Oberflächenveredelung für additive Fertigung
Die 3D Druck Software 4D_Additive des deutsch-französischen Software-Entwicklers CoreTechnologie verfügt jetzt über eine Texturen-Bibliothek gemäß der VDI 3400 Richtlinie. Mit dem optimierten Texturen-Modul werden Oberflächen von 3D Druckbauteilen mit wenigen Klicks optisch und funktional veredelt.
Ästhetische und funktionale Oberflächenveredelung
Die Texturen des ...
Ästhetische und funktionale Oberflächenveredelung
Die Texturen des ...
3D-Druck-Software für HP Jet Fusion Printer zertifiziert
Nach umfangreichen Tests wurde die 3D Druck-Software 4D_Additive des deutsch-französischen Software-Entwicklers CoreTechnologie mit dem integrierten HP Plugin durch den Drucker-Hersteller zugelassen. So werden Baujobs ab sofort direkt aus der Bedieneroberfläche der 3D Druck-Software heraus an alle HP Multijet Fusion Drucker der neusten 52xx-Bauserie gesendet.
...
...
System für SLS 3D-Druck hochwertiger Kunststoffteile
Durch die neue Partnerschaft von Weirather und CoreTechnologie ist ab sofort ein offenes System für den SLS 3D Druck verfügbar. Mit der neuen Anwendung arbeitet der Nutzer in der 4D_Additive Software durchgängig vom CAD Modell bis zur Versendung an den Weirather-Drucker.
Volle ...
Volle ...