Michael Tullius
Radware gründet SkyHawk Security als Spin-off seines Cloud Native Protector Business
Radware hat seinen Geschäftsbereich Cloud Native Protector (CNP) in ein neues Unternehmen namens SkyHawk Security ausgelagert.Um die Entwicklung und die W ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
SecurePath ermöglicht Out-of-Path-Sicherung von Cloud-Anwendungen

Radware hat mit SecurePath eine neue Cloud-basierte Architektur für die Anwendungssicherheit vorgestellt.Sie ist Grundlage der Application-Protection-as-a ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Radware: Terabit-Lösung zur DDoS-Abwehr

Radware hat mit der DefensePro 800 die branchenweit erste Terabit-DDoS-Mitigations-Plattform vorgestellt. Die jüngste Weiterentwicklung der DefensePro-Produktreihe bietet Tier-1-Service-Providern und Großunternehmen die erforderliche Performance, um die neuen Netzwerkanforderungen im Zusammenhang mit 5G, Edge Computing und Netzwerk-Virtualisierung sowie den erheblich gestiegenen Bandbreitenbedarf zu erfüllen.
Die DDoS-Mitigation-Plattform ...
Weiterlesen …
Die DDoS-Mitigation-Plattform ...
Weiterlesen …
Terabit-Lösung zur DDoS-Abwehr

Radware hat mit der DefensePro 800 die branchenweit erste Terabit-DDoS-Mitigations-Plattform vorgestellt.Die jüngste Weiterentwicklung der DefensePro-Prod ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
SAS schützt seine Buchungsseite mit dem Bot Manager von Radware
Die führende skandinavische Fluggesellschaft SAS setzt den Bot Manager von Radware ein, um seine Buchungsseite flysas.com vor Account-Takeover-Angriffen z ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Radware: Übernahme von SecurityDAM

Radware hat eine strategische Initiative zur Beschleunigung des Wachstums seines Geschäftsbereichs Cloud-Security Services gestartet. Die neue Radware-Ini ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Cyber-Angriffe auf Internet-Anwendungen fast verdoppelt

Nach dem Global Threat Analysis Report 2021-2022 von Radware hat sich die Zahl der Angriffe auf Webanwendungen im vergangenen Jahr weltweit nahezu verdoppelt - die Analysten bilanzieren einen Anstieg um 88 Prozent gegenüber 2020. Damit liegen solche Angriffe bei der Wachstumsrate deutlich in Führung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Angriffe auf Web-Anwendungen praktisch verdoppelt

Nach dem Global Threat Analysis Report 2021-2022 von Radware hat sich die Zahl der Angriffe auf Webanwendungen im vergangenen Jahr weltweit nahezu verdoppe ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Automatischer Schutz undokumentierter APIs
Radware hat seine Lösungen für die Anwendungssicherheit in der Cloud um vollautomatische API-Discovery-Funktionen erweitert.Diese Funktionen ermöglichen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Vier Ratschläge gegen bösartige Bots

Wenngleich immer mehr Cyberattacken mit Hilfe von Bots ausgeführt werden, zögern viele Unternehmen noch, Bot-Management-Lösungen einzusetzen, um solche Angriffe erkennen und abwehren zu können. Dabei gehen Bot-Angriffe mittlerweile weit über kleine Scraping-Versuche oder Spamming hinaus. Bots werden heute eingesetzt, um Benutzerkonten zu übernehmen, DDoS-Angriffe ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
4 Tipps gegen bösartige Bots

Wenngleich immer mehr Cyberattacken mit Hilfe von Bots ausgeführt werden, zögern viele Unternehmen noch, Bot-Management-Lösungen einzusetzen, um solche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Armis sichert seine AWS-Umgebung mit Radware Native Cloud Protector
Armis, ein globaler Anbieter von Web-basierten Visibility- und Sicherheitslösungen, hat sich für Radwares Cloud Native Protector entschieden, um seine Am ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hacker 2022 – Höchst professionelle Organisation
Im Laufe des Jahres 2021 haben Cyberkriminelle ihre Untergrund-Ökosysteme immer besser organisiert, so dass im neuen Jahr mit noch professionelleren Angri ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hackerbanden zahlen besser als Unternehmen – Ransomware meets Zero Day
Die Sicherheitsexperten von Radware erwarten, dass sich die Bedrohungslage durch Cyberkriminalität im Jahr 2022 noch einmal deutlich verschärfen wird.
A ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Radware mit dem zweiten Teil des Hacker’s Almanac
Radware hat den zweiten Teil seines Hacker's Almanac veröffentlicht.
Dies ist ein Leitfaden für Sicherheits- und IT-Fachleute sowie für Entscheidungstr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Radware DDoS und Application Attack Report
Predictable Resource Location"-Attacken lösen SQL Injection als bevorzugten Angriffsvektor ab
Schon nach drei Quartalen des laufenden Jahres haben die Si ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Report von Radware zeigt Veränderungen bei Hacker-Techniken

Schon nach drei Quartalen des laufenden Jahres haben die Sicherheitsexperten von Radware bei ihren Kunden mehr DDoS-Angriffe geblockt als im gesamten Jahr 2020. Dies berichtet das Unternehmen in seinem Q3 DDoS and Application Attack Report. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stiegen die Zahl der Angriffe ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Quantiles DoS Protection von Radware schützt vor Phantom Floods

Besserer Schutz für die einzelnen Kunden der Provider
Mit Quantiles DoS Protection ermöglicht Radware die zuverlässige Erkennung und Blockierung von DD ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
OMIGOD-Schwachstelle schon nach wenigen Stunden von DarkIoT ausgenutzt

Nur Stunden nach PoC für monatlichen OMI Patch
Laut den Sicherheitsforschern von Radware benötigten die Betreiber des Dark.IoT-Botnets nur wenige Stunde ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …