Unternehmen/Organisation:Facts & Factors
A 2108, Sargam, Nanded City, Sinhagad Road
411041 Pune
IN
Rufnummer:-
Homepage:https://www.fnfresearch.com
Unternehmensinfo:

Facts & Factors ist eine führende Marktforschungsorganisation mit Branchenexpertise und sorgfältige Beratung der Kunden bei ihrer Geschäftsentwicklung. Die Berichte und Die von Facts and Factors angebotenen Dienstleistungen werden von renommierten akademischen Institutionen, Start-ups, und Unternehmen weltweit, um den internationalen und regionalen Wandel zu messen und zu erstehen geschäftliche Hintergründe.

 

scrupulous consulting services to clients for their business development. The reports and 

 

services offered by Facts and Factors are used by prestigious academic institutions, start-ups, 

 

and companies globally to measure and understand the changing international and regional 

 

business backgrounds.

Pressekontakt:-
Ansprechpartner:Milind Khangan
Homepage:https://www.fnfresearch.com
Mehr Infos:10 Pressemitteilungen
Marketing Executive at Facts & Factors
Registriert seit:23.09.2020
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Milind Khangan

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Der globale Video-KYC-Markt wird bis 2026 USD 70 Milliarden erreichen

Video KYC Markt
[225+ Seiten-Bericht] Laut dem von Facts and Factors veröffentlichten Bericht wurde der weltweite Video-KYC-Markt 2019 auf rund 154,3 Mio. USD geschätzt und wird voraussichtlich bis Ende 2026 einen Umsatz von rund 408,8 Mio. USD erwirtschaften CAGR von rund 14,9% zwischen 2020 und 2026. Globaler Video-KYC-Markt: ...

Best Read 2020: Der B2B2C-Versicherungsmarkt wächst in der kommenden Zukunft enorm

B2B2C Versicherungsmarkt
Laut dem Interview mit Teilnehmern aus der Industrie beeinflusst die zunehmende Nutzung der Digitalisierung die Erwartungen und das Kundenverhalten. Dies hat das Zielmarktwachstum vorangetrieben. Der weltweite B2B2C-Versicherungsmarkt belief sich 2019 auf rund USD 2.845 Millionen. Der Markt wird voraussichtlich um 5% wachsen und bis 2026 rund 3.885 Mio. USD erreichen ...

Die Trends bei Videokonferenzen boomt weltweit

Videokonferenzmarkt
Laut dem Forschungsbericht belief sich der weltweite Videokonferenzmarkt im Jahr 2019 auf rund 4,8 Milliarden USD. Der Markt wird voraussichtlich über eine CAGR von 11,45% wachsen und bis 2026 über 9,2 Mrd. USD erreichen ...

Weltweiter e-KYC-Marktanteilswert zur Registrierung von USD 1.015,36 Millionen bis 2026

e-KYC-Markt
Der weltweite e-KYC-Markt im Jahr 2019 beläuft sich auf rund 257,23 Mio. USD und wird voraussichtlich bis 2026 rund 1.015,36 Mio. USD erreichen. Die erwartete CAGR für den e-KYC-Markt liegt zwischen 2020 und 2026 bei rund 22% ...

Globale Einblicke in den Markt für landwirtschaftliche Roboter und Drohnen, 2020–2026

Markt für landwirtschaftliche Roboter und Drohnen
Laut dem Forschungsbericht belief sich der weltweite Markt für landwirtschaftliche Roboter und Drohnen im Jahr 2019 auf rund USD 4,04 Milliarden. Der Markt wird voraussichtlich über eine CAGR von 18,9% wachsen und bis 2026 über 13,58 Mrd. USD erreichen ...

Der Crowdfunding-Markt für Immobilien soll bis 2027 USD 868.982 Millionen erreichen

Immobilien-Crowdfunding-Markt
Dem Forschungsbericht zufolge wird der weltweite Crowdfunding-Markt für Immobilien im Jahr 2018 voraussichtlich einen Wert von rund 13.207 Mio. USD haben und bis 2027 einen Wert von rund 868.982 Mio. USD erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von rund 58,3% zwischen 2019 und 2027 entspricht ...

2021 Top-Trends im Markt für mobile Zahlungstechnologie

Mobile Payment Technology Market-eab46b99
Laut einem Forschungsbericht belief sich der weltweite Markt für mobile Zahlungstechnologie im Jahr 2019 auf rund 290 Mrd. USD. Der Markt wird voraussichtlich über eine CAGR von 55% wachsen und bis 2026 über USD 5.500 Milliarden erreichen ...

Die zunehmende Einführung von Cloud-basierten Lösungen wird die Nachfrage auf dem Cloud-Computing-Markt in den letzten Jahren befeuern

Cloud Computing Markt
Cloud Computing ist ein Servicebereitstellungsmodell für Informationstechnologie, bei dem Computerressourcen und Softwaretools von Drittanbietern über das Internetnetzwerk angeboten werden. Cloud Computing bietet verschiedene Vorteile gegenüber der Hardware-Infrastruktur vor Ort, z. B. schnelle Installation, Skalierbarkeit, niedrige Kosten, mobiler Support und geringere Netzwerkwartung. Die zunehmende Akzeptanz von ...