Unternehmen/Organisation:NEW LIFE
Karl-Arnold-Straße 8
47877 Willich
DE
Rufnummer:-
Homepage:https://initiative-new-life.de
Unternehmensinfo:

 

Über NEW LIFE

Die Initiative NEW LIFE unterstützt den Einsatz von nachhaltigen Produkten aus recyceltem ELT-Material (ELT = End-of-Life-Tyres). Wir wollen gemeinsam mit unseren Partnern mit Bedacht Neues schaffen. Alten Produkten wollen wir neues Leben einhauchen, und dabei achtsam mit allem Leben auf dieser Erde und mit den natürlichen Ressourcen umgehen.

Partner von NEW LIFE sind Conradi+Kaiser living industries, Estato Umweltservice, Genan, KRAIBURG Relastec, KURZ Karkassenhandel, Melos, MRH und REGUPOL BSW. Gemeinsam hauchen wir ausgemusterten Produkten neues Leben ein und schaffen damit einen echten Mehrwert für Mensch und Umwelt.

Dank seiner vielfältigen positiven Eigenschaften lässt sich das hochwertige und langelebige ELT-Reifenrezyklat auf vielfältige Art nachhaltig einsetzen – beispielsweise im Straßenbau für gummimodifizierten Asphalt, für widerstandsfähige Fallschutzböden auf Spielplätzen, Sportanlagen oder in Seniorenheimen, für langlebige Trittschalldämmungen, Beet-Einfassungen, Außenlampen und vieles mehr.

https://initiative-new-life.de

 

Pressekontakt:
Initiative NEW LIFE
c/o CGW GmbH
Karl-Arnold-Straße 8
47877 Willich
 
Tel. 02154 888 52-0
Fax 02154 888 52-25
kontakt@initiative-new-life.de

 

Ansprechpartner:NEW LIFE
Homepage:https://initiative-new-life.de
Mehr Infos:105 Pressemitteilungen
 Über NEW LIFEDie Initiative NEW LIFE unterstützt den Einsatz von nachhaltigen Produkten aus recyceltem ELT-Material (ELT = End-of-Life-Tyres). Wir wollen gemeinsam mit unseren Partnern mit Bedacht Neues schaffen. Alten Produkten wollen wir neues Leben einhauchen, und dabei achtsam mit allem Leben auf dieser Erde und mit den natürlichen Ressourcen umgehen.Partner von NEW LIFE sind Conradi+Kaiser living industries, Estato Umweltservice, Genan, KRAIBURG Relastec, KURZ Karkassenhandel, Melos, MRH und REGUPOL BSW. Gemeinsam hauchen wir ausgemusterten Produkten neues Leben ein und schaffen damit einen echten Mehrwert für Mensch und Umwelt. Dank seiner vielfältigen positiven Eigenschaften lässt sich das hochwertige und langelebige ELT-Reifenrezyklat auf vielfältige Art nachhaltig einsetzen – beispielsweise im Straßenbau für gummimodifizierten Asphalt, für widerstandsfähige Fallschutzböden auf Spielplätzen, Sportanlagen oder in Seniorenheimen, für langlebige Trittschalldämmungen, Beet-Einfassungen, Außenlampen und vieles mehr.https://initiative-new-life.de
Registriert seit:10.05.2022
Bitte folgen:
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von NEW LIFE

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

AZuR-Partnertreffen bei Synthos stellt mit Rekordbeteiligung die Weichen für die Reifen-Kreislaufwirtschaft

Auto/Verkehr
AZuR-Partnertreffen bei Synthos stellt mit Rekordbeteiligung die Weichen für die Reifen-Kreislaufwirtschaft
Willich, 26. Februar 2025. Am 20. März 2025 findet das jährliche AZuR-Partnertreffen in Schkopau statt. Gastgeber ist AZuR-Partner Synthos, ein führendes Unternehmen in der Reifen- und Polymerindustrie. Das Partnertreffen bietet interessante Fachvorträge, Diskussionsrunden und eine exklusive Werksbesichtigung bei Synthos, bei der man hautnah erleben kann, ...

DIAMANT Polymer expandiert mit Firmen-Übernahme auf dem nordamerikanischen Markt

Vermischtes
DIAMANT Polymer expandiert mit Firmen-Übernahme auf dem nordamerikanischen Markt
Mönchengladbach/Cincinnati, 25. Februar 2025. Im Zuge der globalen Expansion hat die DIAMANT Polymer GmbH zum 1. Januar 2025 die DIAMANT Polymers Inc. USA. übernommen. Die Firma mit Sitz in Cincinnati (Ohio) produziert und vertreibt DIAMANT-Produkte für den nordamerikanischen Markt, soll aber auch die Produktion ausgewählter ...

Runderneuerte Reifen senken nachhaltig die Betriebskosten und die Umweltbelastung von Fahrzeugflotten

Auto/Verkehr
Runderneuerte Reifen senken nachhaltig die Betriebskosten und die Umweltbelastung von Fahrzeugflotten
Willich, 18. Februar 2025. Anschaffung, Wartung und Wechsel von Reifen machen bis zu fünf Prozent der Gesamtbetriebskosten eines Fuhrparks aus. Um diese nachhaltig zu senken, statten immer mehr Flottenbetreiber ihre Fahrzeuge mit runderneuerten Reifen aus. Mit der zweifachen Runderneuerung von Premium-Reifen können die Betriebskosten für ...

Klimafit für die Zukunft? Große NEW LIFE-Umfrage zur Nachhaltigkeit der Sport- und Fitnessbranche

Klimafit für die Zukunft? Große NEW LIFE-Umfrage zur Nachhaltigkeit der Sport- und Fitnessbranche
Willich, 10. Februar 2025. Der globale Trend zur Nachhaltigkeit macht sich auch in der Sport- und Fitnessbranche bemerkbar. Immer mehr Betreiber von Fitness-Studios und Sportanlagen setzen auf nachhaltiges, umweltbewusstes Handeln. Die effiziente Nutzung von Energie, die Reduzierung von Abfällen sowie der Einsatz langlebiger Recyclingprodukte zahlen ...

Die Arntz Optibelt Gruppe wird neuer AZuR-Partner:Weltweit führender Anbieter effizienter Gummi-Antriebsriemen

Auto/Verkehr
Die Arntz Optibelt Gruppe wird neuer AZuR-Partner:Weltweit führender Anbieter effizienter Gummi-Antriebsriemen
Willich, 10. Februar 2025. Die Arntz Optibelt Gruppe bekennt sich als AZuR-Neupartner zu ihrer gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung im Rahmen ihrer weltweiten unternehmerischen Tätigkeiten. Der führende Hersteller von Hochleistungs-Antriebs¬riemen ist ein verlässlicher Partner für die Automobilindustrie, den Maschinenbau, die Landtechnik, die Haushaltsgeräteindustrie sowie den Medizinsektor ...

Qualität ist Mehrwert bringt Praxiswissen in die Berufsschule: ACPS Automotive im Rhein-Maas-Berufskolleg

Qualität ist Mehrwert bringt Praxiswissen in die Berufsschule: ACPS Automotive im Rhein-Maas-Berufskolleg
Willich, 30. Januar 2025. Ein neues Ausbildungsangebot der Initiative Qualität ist Mehrwert feierte in Kempen erfolgreich Premiere. An einem interaktiven Praxisworkshop des Herstellers ACPS Automotive mit der Marke ORIS nahm die komplette Unterstufe des Fachbereichs Fahrzeugtechnik des Rhein-Maas-Berufskollegs teil. Der ORIS-Experte Norbert Bay vermittelte den ...

AZuR startet mit 5 Neupartnern gestärkt in 2025: Kreislaufwirtschaft endlich im Fokus der Politik

Auto/Verkehr
AZuR startet mit 5 Neupartnern gestärkt in 2025: Kreislaufwirtschaft endlich im Fokus der Politik
Willich, 20. Januar 2025. Die Allianz Zukunft Reifen startet mit fünf neuen Partnern gestärkt ins Jahr 2025. Die Meilensteine sind mit dem Partnertreffen im März, dem zweiten Runderneuerungs-Gipfel im September, der Beteiligung an der Messe K im Oktober und dem AZuR-Kolloquium im November gesetzt. Obwohl ...

Von 1955 bis heute: KURZ Karkassenhandel schreibt seit 70 Jahren Recycling-Geschichte

Auto/Verkehr
Von 1955 bis heute: KURZ Karkassenhandel schreibt seit 70 Jahren Recycling-Geschichte
Wendlingen, 09.01.2025 Im Jahr 2025 feiert die KURZ Karkassenhandel GmbH ein besonderes Jubiläum: Seit nunmehr 70 Jahren steht das mittelständische Unternehmen für innovative und nachhaltige Lösungen in der Altreifenentsorgung. Was 1955 als kleines Familienunternehmen begann, hat sich zu einem zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb mit zwei Standorten und ...

Rückenwind für Runderneuerung und Reifenservice: Pneuhage schließt sich erneut dem AZuR-Netzwerk an

Auto/Verkehr
Rückenwind für Runderneuerung und Reifenservice: Pneuhage schließt sich erneut dem AZuR-Netzwerk an
Willich, 6. Januar 2025. Das neue Jahr beginnt für die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) mit dem Comeback eines Netzwerkpartners der ersten Stunde. Nach erfolgreicher Umstrukturierung will sich Pneuhage wieder mit Herzblut für die nachhaltige Reifen-Kreislaufwirtschaft engagieren. Der führende Reifengroßhändler Deutschlands betreibt vier Runderneuerungsbetriebe für Nfz-Reifen ...

AZuR fordert Anerkennung des Abfallendes für chemisch recycelte Materialien

Auto/Verkehr
AZuR fordert Anerkennung des Abfallendes für chemisch recycelte Materialien
Willich, 9. Dezember 2024. Das AZuR-Netzwerk (Allianz Zukunft Reifen) setzt sich für eine klare regulatorische Anerkennung des Abfallendes für Materialien ein, die im chemischen Recycling von Altreifen entstehen. Insbesondere recovered Carbon Black (rCB) und Tire Pyrolysis Oil (TPO), die durch Thermolyse-Verfahren aus Altreifen gewonnen werden, ...