Unternehmen/Organisation:INTROVIS Verein für Wissenschaft und Kultur
Haymogasse 66
1230 Wien
Österreich
Rufnummer:-
Homepage:http://www.introvis.com
Unternehmensinfo:Der INTROVIS Verein widmet sich den Themen Kreislaufwirtschaft & Ökodesign in einer solidarischen Gesellschaft. Die 1. Wiener MehrWeg-Messe wird vom INTROVIS Verein organisiert, in Zusammenarbeit mit dem FZA Kulturverein und der Cradle to Cradle NGO RG Wien. Der FZA Verein organisiert regionale & überregionale Kulturveranstaltungen. Cradle to Cradle steht für eine Denkschule, die das Schließen von biologischen und technischen Kreisläufen fordert und fördert. Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:ADMCON e.U. Frau Monika Kaltenecker Haymogasse 66 1230 Wien fon ..: 0676 534 28 27 web ..: https://www.admcon.at/ email : monika.kaltenecker@admcon.at
Ansprechpartner:Peter Schaden
Homepage:http://www.introvis.com
Mehr Infos:2 Pressemitteilungen
Registriert seit:17.11.2020
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Peter Schaden

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Einladung zur Wiener MehrWeg-Messe für Nachhaltigkeit am 24./25.11.2023 – digital & vor Ort

Umwelt/Energie
Wiener MehrWeg-Messe 2023 "Slow Fashion"
Mode und Mehrweg: Die Wiener MehrWeg-Messe 2023 für Nachhaltigkeit hat das Motto "Slow Fashion" und richtet 2023 den Blick besonders auf Lösungswege um T ...

1. Wiener MehrWeg-Messe digital, 27. und 28. November 2020

Umwelt/Energie
Mehrwegflaschen (Quelle: Pixabay)
Seien Sie dabei - als PionierIn bei der 1. Wiener MehrWeg-Messe! 27.November 2020, 19.00-21.30 Uhr 28.November 2020, 09.30-21.00 Uhr Teilnahme kostenlos (g ...