ÖDP-NRW Pressestelle
Zum Global Degrowth Day: Kundgebung der ÖDP-NRW am 3. Juni vor dem Düsseldorfer Landtag

ÖDP-NRW lädt zur Kundgebung für nachhaltige, gesündere und bewusstere Lebensstile ein. Es ist möglich die Art und Weise wie wir leben zu ändern! ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Heute ist IDAHOBIT-Day!

Wir lassen uns aber nicht abschrecken im Bemühen eine tolerante und vielfältige Gesellschaft zu schaffen. Und dazu gehört eben dieser Tag und als besonderes Zeichen – das Hissen der Regenbogenfahne!
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Aufruf der ÖDP NRW zum 1. Mai 2022

Soziale Gerechtigkeit ist die Voraussetzung für ein nachhaltiges, stabiles Sozialsystem und ein friedliches Miteinander. Lokal und global müssen wir Strukturen anstreben, die allen Geschlechtern, Nord und Süd, Ost und West, Jung und Alt gerecht werden.
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
ÖDP entsetzt: Kutschaty (SPD) will wieder in die Braunkohle!
Ist die SPD doch nicht so umweltfreundlich, wie sie immer versucht sich zu geben? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Selenskyj hat gute Gründe, Steinmeier nicht zu empfangen

Ob es gefällt oder nicht: Aus ukrainischer Sicht steht Steinmeier für eine "Stellt Euch nicht so an"-Haltung, für Frieden um jeden Preis - auch um den Preis einer ukrainischen Niederlage. Ein Präsident, dessen Land ums Überleben kämpft und dessen Existenz von einem Aggressor in Frage gestellt wird, darf so reagieren. Für ein Beleidigt sein besteht kein Anlass ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
ÖDP-NRW fordert Rücktritt des gesamten CDU Kabinetts
Der Skandal um den Mallorca-Aufenthalt und die Lügen der CDU vor dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss offenbart Führungsschwäche und zeigt, dass die Nöte der Bürger:innen dieser Regierung nicht so wichtig sind. Heinen Esser ist die zweite Umweltministerin in der laufenden Wahlperiode. Ihre Amtsvorgängerin Christina Schulze Föcking war nach der "Hacker-Affäre" 2018 zurückgetreten.
Wir fragen daher auch, ob eine CDU überhaupt in der Lage ist dieses Land zu steuern ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Treibstoffsubventionierung ohne Tempolimit finanziert Putin‘s Krieg

(Münster/Recklinghausen): Die Bewegung „Fridays for Future“ geht am heutigen Freitag (25. März) wieder auf die Straßen. In vielen Städten weltweit wird es zu Demonstrationen kommen. Als ÖDP-Landesverband Nordrhein-Westfalen unterstützen wir mit aller Kraft die Anliegen von FFF. Eine Möglichkeit eines täglichen Klimastreiks sind Geschwindigkeitsbeschränkungen. Wir ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Atomkraft geht die Puste aus

Den Kampf gegen klimafreundliche Energie kann der Atomstrom nicht mehr gewinnen - und im Krieg, wie in der Ukraine, zur atomaren Katastrophe führen. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …