Professor Dr. med. Veit Braun ist Chefarzt an der Neurochirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Kopfoperationen wie bei Hirntumor, Aneurysma, Angiom oder Jannetta werden in hochmodernen Operationssälen mit 3D-Bildwandler, Neuronavigation, Fluoreszenz und Neuromonitoring durchgeführt. Das gesamte Spektrum der modernen Neurochirurgie wird geboten. Das ärztliche Team der neurochirurgischen Abteilung innerhalb des Klinikums besteht aus 13 Mitarbeitern, von denen 6 Fachärzte für Neurochirurgie sind.
Neue Abteilung für konservative Neurochirurgie: Rückenschmerzen gezielt behandeln - oft auch ohne Operation
Viele Erkrankungen der Wirbelsäule lassen sich wirksam behandeln, ohne dass ein operativer Eingriff notwendig ist. Um Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche und möglichst schonende Therapie zu ermöglichen, wurde am Diakonie Klinikum ...
RAUM KÖLN. Die Zahl der Diagnosen eines Angioms, medizinisch als arteriovenöse Malformation (AVM) bezeichnet, steigt. Galt sie in früheren Jahren als seltene Erkrankung, wird sie heute durch moderne Bildgebungsverfahren häufiger diagnostiziert. "Bei einem Angiom handelt es sich um eine Art Kurzschluss zwischen Arterien und ...
KÖLN / BONN. Arteriovenöse Malformationen (AVM), auch als Angiom bezeichnet, sind angeborene Missbildungen der Blutgefäße im Gehirn. "Wie bei einem Kurzschluss kommt es bei einem Angiom zu einem direkten Übergang von Blut aus einer Arterie in eine Vene. Blutzuführende und blutabführende Hirnvenen sind also ...
DORTMUND. Ein Angiom wird auch als arteriovenöse Malformation oder kurz AVM bezeichnet. Normalerweise verzweigen sich die Äste einer Arterie bis in ein Kapillarnetz, das in die venösen Kapillaren übergeht und schließlich in eine große Vene mündet. Bei einer arteriovenösen Malformation handelt es sich um ...
BOCHUM. Das Meningeom entwickelt sich anders als die meisten Hirntumore nicht aus dem Hirngewebe selbst, sondern aus Zellen der Hirnhaut. Es entsteht häufiger bei Frauen als bei Männern und wird meist zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr gefunden. Manche Tumore wachsen so langsam, dass ...
BOCHUM. Ein Angiom nennt man auch arterio-venöse Malformation. Damit wird eine Gefäßfehlbildung bezeichnet, die prinzipiell überall im Körper auftreten kann. Kommt ein Angiom im Gehirn vor, kann es sowohl als Zufallsbefund als auch durch Symptome wie epileptische Anfälle, Kopfschmerzen oder neurologische Ausfälle auffallen. Manchmal ...
DORTMUND. Ungefähr ein Prozent der Bevölkerung hat ein Aneurysma im Gehirn - eine ballonartige Erweiterung eines arteriellen Gefäßes. Meistens verursacht ein Aneurysma keine Beschwerden und wird zufällig im Rahmen einer CT- oder MRT-Untersuchung entdeckt. Wenn sich damit plötzlich die Frage stellt, einen bisher unbekannten, ...
BONN. In Deutschland entwickeln etwa 4800 Menschen pro Jahr ein Glioblastom. Es ist der häufigste bösartige Hirntumor bei Erwachsenen. Die größte Erkrankungswahrscheinlichkeit liegt zwischen dem 50. und 75. Lebensjahr. Der Tumor entwickelt sich aus entarteten Gliazellen, die den Schutz und die Versorgung Nervenzellen zuständig ...
Die Jannetta OP bei Trigeminusneuralgie erfordert medizinisches Spezialwissen. Betroffene Patienten finden Experten für dieses Operationsverfahren am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Die chronische Schmerzerkrankung Trigeminusneuralgie ist für die Betroffenen mit erheblichen Einschränkungen und einem großen Leidensdruck verbunden. Schon leichteste Berührungen im Gesicht oder das ...
DORTMUND. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Hirntumoren und Epilepsie? Diese Frage beschäftigt Neurologen schon lange. Bekannt ist, dass Patienten mit einem Hirntumor an epileptischen Anfällen leiden können, insbesondere, wenn der Tumor in einem anfälligen Bereich hierfür sitzt (z.B. innerer Anteil des Schläfenlappens). In vielen ...
Wollen Sie die Hausverwaltung wechseln, oder suchen Sie für ein neues Projekt nach einer qualifizierten, aber auch preisgünstigen Miet- oder WEG-Verwaltung?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Jotform. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.