|
Unternehmen/Organisation: | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein Littenstraße 11 10179 Berlin Deutschland |
Rufnummer: | - |
Homepage: | www.familienanwaelte-dav.de |
Unternehmensinfo: | Hohe Kompetenz in allen Fragen des Familienrechts ist das Markenzeichen der Familienanwälte. Ganz gleich ob zum Thema Ehe oder Ehevertrag, nichteheliche Lebensgemeinschaft oder gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft, Sorge- und Umgangsrecht für die Kinder oder Scheidungsfolgen, wie z. B. Unterhalt für Kinder bzw. Ehepartner: Mit einem Familienanwalt als Ihrem ersten Ansprechpartner sind Sie stets auf der rechtssicheren Seite. Ein Familienanwalt berät Sie umfassend, vertritt ausschließlich Ihre Interessen und leistet Ihnen auch jederzeit gern rechtlichen Beistand - in außergerichtlichen Auseinandersetzungen genauso wie vor Gericht. Vertrauen Sie in allen Fragen des Familienrechts auf die deutschlandweit mehr als 6.500 Familienanwältinnen und Familienanwälte im Deutschen Anwaltverein. <br>Eine qualifizierte Familienanwältin oder einen qualifizierten Familienanwalt finden Sie auch in Ihrer Nähe - unter www.familienanwaelte-dav.de. |
Pressekontakt: | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein<br>Swen Walentowski<br>Littenstraße 11<br>10179 Berlin<br>presse@familienanwaelte-dav.de<br>030 726152-129<br>http://www.familienanwaelte-dav.de<br> |
Ansprechpartner: | Rechtsanwalt Swen Walentowski |
Homepage: | http://www.familienanwaelte-dav.de |
Mehr Infos: | 44 Pressemitteilungen |
Registriert seit: | 13.07.2011 |
Bitte teilen: |
Pressemitteilungen von Rechtsanwalt Swen Walentowski
Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärtsVersorgungsausgleich: Einseitiger Verzicht allein genügt nicht
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
Im Rahmen einer einstweiligen Anordnung verpflichteten die Richter die Einrichtung vorläufig dazu, dem Jungen den Besuch der Kita zu erlauben ...
Eineiige Zwillinge: Welcher der beiden ist der Vater?
In dem Verfahren ging es darum, eine ...
Herkunftssprachlicher Unterricht – Gericht überträgt Entscheidung einem Elternteil
Das Mädchen besucht die erste Klasse der ...
Volljährige Geschwister: Aufteilung der Vormundschaft für minderjährige Geschwisterkinder
In dem Verfahren ging es um die Bestimmung eines Vormunds für die 14- und 15-jährigen Geschwister. Die beiden haben vier zwischenzeitlich volljährige ...
Scheidungsantrag: “Die Ehe ist gescheitert” reicht nicht aus
Der Mann hatte Verfahrenskostenhilfe für ein Scheidungsverfahren beantragt. Das Familiengericht lehnte den Antrag ab. Der Mann legte Beschwerde ein - ...
Sorgerechtsentzug – können Eltern sich gegen Vormundsauswahl wehren?
Die beiden Kinder, geboren 2019 und 2022, wurden in Obhut genommen, nachdem ihr Kinderarzt gemeldet hatte, dass die allein ...
Ergänzungspfleger muss nicht sorgeberechtigtem Elternteil Auskunft geben
...
Auslandsschuljahr: Weiterhin Anspruch auf Unterhaltsvorschuss
Für ihren 2002 geborenen Sohn wurden der ...