Sabine Neubrand |
Unternehmen/Organisation: | Pfeiffer Vacuum Berliner Strasse 43 35614 Asslar Deutschland |
Rufnummer: | - |
Homepage: | https://www.pfeiffer-vacuum.com |
Unternehmensinfo: | Pfeiffer Vacuum (Börsenkürzel PFV, ISIN DE0006916604) ist ein weltweit führender Anbieter von Vakuumlösungen. Neben einem kompletten Programm an hybrid- und magnetgelagerten Turbopumpen umfasst das Produktportfolio Vorvakuumpumpen, Lecksucher, Mess- und Analysegeräte, Bauteile sowie Vakuumkammern und -systeme. Seit Erfindung der Turbopumpe durch Pfeiffer Vacuum steht das Unternehmen für innovative Lösungen und Hightech-Produkte in den Märkten Analytik, Industrie, Forschung & Entwicklung sowie Halbleiter und Zukunftstechnologien. Gegründet 1890, ist Pfeiffer Vacuum heute weltweit aktiv. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 4.000 Mitarbeitende und hat über 20 Vertriebs- und Servicegesellschaften sowie 10 Produktionsstandorte weltweit. Pfeiffer Vacuum gehört zur Busch Group, die weltweit einer der größten Hersteller von Vakuumpumpen, Vakuumsystemen, Gebläsen, Kompressoren und Abgasreinigungssystemen ist. Unter ihrem Dach vereint die Busch Group die drei bekannten Marken Busch Vacuum Solutions, Pfeiffer Vacuum und centrotherm clean solutions. Mehr Informationen unter www.pfeiffer-vacuum.com |
Pressekontakt: | Pfeiffer Vacuum GmbH Berliner Strasse 43 35614 Asslar +49 6441 802 1223 https://www.pfeiffer-vacuum.com |
Ansprechpartner: | Sabine Neubrand |
Homepage: | https://www.pfeiffer-vacuum.com |
Mehr Infos: | 11 Pressemitteilungen |
Registriert seit: | 28.08.2024 |
Bitte teilen: |
Pressemitteilungen von Sabine Neubrand
Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärtsPfeiffer Vacuum+Fab Solutions und GSI/FAIR verleihen FAIR-GSI PhD Award 2024
Professor Thomas Nilsson, Wissenschaftlicher Geschäftsführer von FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research in Europe) und dem GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (GSI), sowie Daniel Sälzer, Geschäftsführer des Standorts von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions in Aßlar, überreichten den Preis im Rahmen eines feierlichen Kolloquiums.
Mit ...
Mit ...
Innovative Ventiltechnologie der Series E auf der Semicon Europa
Besucher der Semicon Europa konnten mit Experten der Busch Group über Vakuumpumpen, Leckdetektoren, Abgasreinigungssysteme und Ventile sprechen.
Die Turbomolekular-Vakuumpumpen HiPace 3400 IT von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions wurden speziell für anspruchsvolle Anwendungen der Ionenimplantation entwickelt und sind die kompaktesten Turbopumpen ihrer Klasse. Bei ...
Die Turbomolekular-Vakuumpumpen HiPace 3400 IT von Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions wurden speziell für anspruchsvolle Anwendungen der Ionenimplantation entwickelt und sind die kompaktesten Turbopumpen ihrer Klasse. Bei ...
Energiepolitischer Sprecher des hessischen Landtags Rene Rock (FDP) bei Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Ein Rundgang durch die hochmoderne Produktion bot Gelegenheit zum Austausch über die innovativen Technologien und Produkte des Unternehmens sowie über das umfangreiche Ausbildungs-angebot. Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions - ein Mitglied der globalen Busch Group - wurde 1890 gegründet und ist heute weltweit aktiv. Das Unternehmen beschäftigt ...
Wegweisende Strahlenforschung
Der renommierte Röntgenpreis der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) geht in diesem Jahr an den Zellbiologen PD Dr. Johann Matschke vom Universitätsklinikum Essen. Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und die Ludwig-Schunk-Stiftung stiften gemeinsam das Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro. Im Andenken an den Nobelpreisträger Wilhelm Conrad Röntgen, ...
Innovative Ventiltechnologie der Series E kombiniert Nachhaltigkeit mit High Performance
Mit dieser innovativen Ventilserie wird ein neuer Industriestandard für überlegene Steuerung, Energieeffizienz und Zuverlässigkeit gesetzt, der zu deutlichen Kosteneinsparungen führt.
Moderne elektrische Antriebstechnik für verbesserte Steuerung und hohe Lebensdauer
Ventile der Series E verfügen über ein in ihrer Klasse führendes elektrisches Antriebssystem, das ...
Moderne elektrische Antriebstechnik für verbesserte Steuerung und hohe Lebensdauer
Ventile der Series E verfügen über ein in ihrer Klasse führendes elektrisches Antriebssystem, das ...
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions stellt neues Handmessgerät vor
Mit seiner kompakten Bauweise und intuitiven Bedienung deckt das TPG 202 Neo den Bereich von 5E-5 bis 1,2E3hPa ab. Das Messgerät ist auf dem besten Weg, zum Standard für zuverlässige und effiziente Vakuummessaufgaben zu werden.
Vielseitiges und robustes Design
Das Vakuummessgerät TPG 202 ...
Vielseitiges und robustes Design
Das Vakuummessgerät TPG 202 ...
DuoVane: Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert die neue Generation von Drehschieber-Vakuumpumpen
DuoVane Vakuumpumpen erzielen ein Saugvermögen von 6 bis 22m³/h. Ausgestattet mit einem Motor der Energieeffizienzklasse IE2 gewährleisten diese Vakuumpumpen weltweit einen unkomplizierten Betrieb. Mit ihrer geringen Geräuschemission sorgen sie außerdem für eine angenehmere Arbeitsumgebung. DuoVane Vakuumpumpen sind mit einem verbesserten Sicherheitsventil am Einlass ausgestattet, ...
Aus “Pfeiffer Vacuum” wird “Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions”
Pfeiffer Vacuum, ein Mitglied der globalen Busch Group, gibt die Einführung seines neuen Namens und überarbeiteten Logos bekannt- ein Meilenstein in der Weiterentwicklung des Unternehmens zu Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions. Das Rebranding spiegelt das umfassende Portfolio von Pfeiffer als Komplettanbieter für Vakuumlösungen ebenso wie für ...
Pfeiffer Vacuum unterstützt das 22. Down-Sportlerfestival
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 21. September 2024, das 22. Down-Sportlerfestival in Wetzlar statt. Pfeiffer Vacuum unterstützte die Veranstaltung mit einer Spende von 2.500 Euro. Rund 600 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Down-Syndrom nahmen an dem Sportfest teil, begleitet von zahlreichen Eltern ...
70 Jahre CERN
Die Europäische Organisation für Kernforschung CERN feiert ihr 70. Jubiläum. Zu den Gratulanten beim offiziellen Festakt am 3. September in Berlin zählte auch Pfeiffer Vacuum. Das Unternehmen, das zur globalen Busch Group gehört, ist seit der Gründung ein enger Partner der Forschungseinrichtung und hat ...