Unternehmen/Organisation:Sympra GmbH (GPRA)
Stafflenbergstraße 32
70184 Stuttgart
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:https://www.sympra.de
Unternehmensinfo:-
Pressekontakt:

Julia Wolf

Ansprechpartner:Sympra GmbH
Homepage:https://www.sympra.de
Mehr Infos:27 Pressemitteilungen
Registriert seit:25.02.2021
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Sympra GmbH

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

ATORN Werkzeugtaschen mit Werkstatt-, Kraft- und VDE-Bestückung

ATORN Werkzeugtaschen mit Werkstatt-, Kraft- und VDE-Bestückung
Ludwigsburg, 1. Juni 2023 – Den Dreh raus und den richtigen Schlüssel immer parat: Mit den neuen, robusten ATORN Werkzeugtaschen-Sets von HAHN+KOLB haben Anwender immer das passende Werkzeug griffbereit – und zwar in Industriequalität. Die neuen Taschen aus wasserabweisendem Nylongewebe gibt es in unterschiedlicher Bestückung ...
Weiterlesen …

Engagiert nachhaltig – Bei HAHN+KOLB brummt nicht nur das Geschäft

Umwelt/Energie
Engagiert nachhaltig - Bei HAHN+KOLB brummt nicht nur das Geschäft
Ludwigsburg, 30. Mai 2023 – Grasmücke, Stieglitz und Molch sind eigentlich nicht die üblichen Kunden des Werkzeugspezialisten HAHN+KOLB. Und dennoch sind sie täglich auf dem Firmengelände anzutreffen. Ein Monitoring-Bericht der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen bestätigt dem Unternehmen eine hohe Artenvielfalt rund um die ...
Weiterlesen …

Der richtige Einstieg in die digitalisierte Fertigung – Technologie-Tage von HAHN+KOLB

Maschinenbau
Der richtige Einstieg in die digitalisierte Fertigung – Technologie-Tage von HAHN+KOLB
Ludwigsburg, 24. April 2023 – Was bedeutet Digitalisierung in der Fertigung? Worin liegen die praktischen Vorteile und womit fängt man eigentlich an? Bei den Technologie-Tagen Südwest von HAHN+KOLB verschafften sich 80 Teilnehmende einen Überblick über die Grundlagen digitaler Fertigungsprozesse. Praktische Beispiele zeigen, dass bereits kleine ...
Weiterlesen …

Hawa Dawa Luftqualitätsmonitoring wird Teil der BERNARD Gruppe

Hawa Dawa Luftqualitätsmonitoring wird Teil der BERNARD Gruppe
BERNARD erweitert Portfolio im Bereich „Umweltmonitoring” München, 20. März 2023 – Die BERNARD Gruppe, ein international tätiges Familienunternehmen für Ingenieurdienstleistungen, hat zum 1. März das Produktportfolio von Hawa Dawa übernommen. Ab sofort sind die Technologie und das Know-how zum Monitoring von Luftqualität Teil der Speziallösungen ...
Weiterlesen …

ATORN Zentrischspanner RS-Z – vibrationsfreier Halt auch für auskragende Werkstücke

Maschinenbau
ATORN Zentrischspanner RS-Z – vibrationsfreier Halt auch für auskragende Werkstücke
Ludwigsburg, 20. Februar 2023 – Mit den speziell für die Automation entwickelten Zentrischspannern RS-Z setzt HAHN+KOLB neue Maßstäbe in der Werkstückspanntechnik. Die außenliegenden Führungsflächen und der stabile Grundkörper sorgen für eine extreme Verwindungssteifigkeit, die tief verbaute Spindel verhindert eine Aufweitung des Systems und sorgt für ...
Weiterlesen …

HAHN+KOLB steigert Marktanteile und forciert weiter Nachhaltigkeit in der Industrie

HAHN+KOLB steigert Marktanteile und forciert weiter Nachhaltigkeit in der Industrie
Ludwigsburg, 16. März 2023 – Mit einer erneut zweistelligen Umsatzsteigerung von 14,5 % setzt die HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH ihren erfolgreichen Kurs als zuverlässiger Partner der Industrie weiter fort. Darüber hinaus investiert HAHN+KOLB auch 2023 – dem 125. Jahr in der Unternehmensgeschichte – in den nachhaltigen ...
Weiterlesen …

Leistung braucht Qualität – neue Jubiläumsprodukte von ATORN

Maschinenbau
Leistung braucht Qualität – neue Jubiläumsprodukte von ATORN
Ludwigsburg, 14. November 2022 – Zum Ausklang des 20-jährigen Markenjubiläums feiert HAHN+KOLB seine Eigenmarke ATORN nochmals mit ausgewählten Jubiläumsprodukten. Gemäß dem Markenmotto „Leistung braucht Qualität“ bietet HAHN+KOLB seine Bestseller-Werkzeuge zum Gewinde- und VHM-Bohren in einer besonderen Jubiläumsedition sowie einen 33-teiligen universalen Werkzeugsatz in einer robusten ...
Weiterlesen …

Gemeinschaft mit grünem Daumen

Gemeinschaft mit grünem Daumen
Das Urban-Gardening-Projekt „Interkultureller Garten“ in der Heidenheimer Oststadt wächst und gedeiht – im wahrsten Wortsinn. Aus der beim Projektstart im Frühjahr kargen Fläche an der Römerstraße, Ecke Leintalstraße ist inzwischen ein grünes Paradies geworden. Zucchini, Auberginen, Tomaten, Kartoffeln und dazwischen kunterbunte Blumen: Die Beete belohnen ...
Weiterlesen …
Wird geladen …