Thomas |
Unternehmen/Organisation: | infoware GmbH Riemenschneiderstr. 11 53175 Bonn Deutschland |
Rufnummer: | - |
Homepage: | https://www.infoware.de |
Unternehmensinfo: | infoware bietet Unternehmen aus verschiedenen Branchen seit vielen Jahren die Profinavigation MapTrip für professionelle Nutzer. MapTrip ist eine Lösung, deren professionelle Spezialfeatures weit über den Funktionsumfang normaler Navis hinausreichen und professionelle Fahrer im Arbeitsalltag unterstützt. Die Lösung überzeugt durch ihr Leistungsspektrum an klassischen und branchenspezifischen Navigationsfunktionen. MapTrip wird zudem konstant und zukunftsorientiert weiterentwickelt. MapTrip FollowMe ist die MapTrip Speziallösung für Müllabfuhr und Winterdienst. In Verbindung mit hochwertigem Kartenmaterial unterstützt MapTrip das wirtschaftlichste Routen-Management individualisiert auf Fahrzeugtypen und Verkehrssituationen. Zu den Nutzern gehören Transportunternehmen mit ihren LKW-Fahrzeugflotten, Entsorgungs- und Versorgungsbetriebe, Kommunen, Vertriebsabteilungen mit Fuhrpark und die 112 Branche. In diesem professionellen Umfeld wird eine Navigation in der Regel nicht als Stand-Alone-System, sondern als integrierter Teil einer umfangreichen Telematik-Software verwendet. infoware stellt dazu leistungsstarke Schnittstellen und ein umfassendes SDK zur Verfügung. Standort ist Bonn. MapTrip wird international vertrieben. |
Pressekontakt: | infoware GmbH Herr Thomas Schulte-Hillen Riemenschneiderstr. 11 53175 Bonn fon ..: +49-(0)228-338899-0 web ..: https://www.infoware.de email : tsh@infoware.de |
Ansprechpartner: | Thomas |
Homepage: | https://www.infoware.de |
Mehr Infos: | 2 Pressemitteilungen |
Registriert seit: | 27.09.2019 |
Bitte teilen: |
Pressemitteilungen von Thomas
Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärtsWie moderne Navigationssysteme Big Data zur Routenführung und Stauumgehung nutzen
Im Zuge der Digitalisierung haben sich die via Navigationsgeräte abrufbaren Verkehrsinformationen qualitativ und konzeptionell erheblich weiterentwickelt. Die Basis dafür bildet eine algorithmisch basierte Navigation: Für die zeitoptimierte Zielankunft werden dazu mittels Big Data gewählte Routen in nahezu Echtzeit mit aktuellen Verkehrsfluss- und Straßenzustandsdaten (Floating ...
Wie moderne Navigationssysteme Big Data zur Routenführung und Stauumgehung nutzen
Verkehrsinformation heute
Im Zuge der Digitalisierung haben sich die via Navigationsgeräte abrufbaren Verkehrsinformationen qualitativ und konzeptionell ...