Unternehmen/Organisation:SEF Smart Electronic Factory e.V.
Industriestraße 11-13
65549 Limburg a.d. Lahn
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:www.SmartElectronicFactory.de
Unternehmensinfo:Der SEF Smart Electronic Factory e.V. ist ein im Jahr 2015 gegründeter Verein, der Industrie 4.0-fähige Lösungen - mit Fokus auf die Anforderungen des Mittelstandes - entwickelt. In der Smart Electronic Factory, eine Elektronikfabrik in Limburg a. d. Lahn, werden Industrie 4.0-Szenarien und -Anwendungen unter realen Produktionsbedingungen entwickelt und erprobt. Der Verein setzt sich aus verschiedenen Unternehmen sowie universitären Einrichtungen und Instituten zusammen. Zentrale Zielsetzung ist es, Unternehmen den Weg in die vierte industrielle Revolution zu ebnen. www.SmartElectronicFactory.de
Pressekontakt:punctum pr-agentur GmbH Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf pr@punctum-pr.de 0 211 9717977-0 www.punctum-pr.de
Ansprechpartner:Ulrike Peter
Homepage:http://www.SmartElectronicFactory.de
Mehr Infos:13 Pressemitteilungen
Registriert seit:21.11.2022
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Ulrike Peter

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

GGK und SEF Smart Electronic Factory e.V. arbeiten an Kabelmanagement-Lösungen und flexibler Produktion

Eckhard Müller
Limburg a. d. Lahn, 8. April 2025 - Sie ist ein entscheidender Faktor für die digitalisierte und vernetzte Produktion: die Verkabelung, die als physische Grundlage eine stabile und effiziente Kommunikation erst möglich macht. GGK GmbH & Co. KG ist neues Mitglied im SEF Smart ...

THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor

Mit Reifegradmodell DigiTAMM Digitalisierungsgrad bestimmen und Maßnahmen ableiten (Bildquelle: AdobeStock_536496310)
Limburg a.d. Lahn, 24. Februar 2025 - Wie ist es um die Digitalisierung in meinem Unternehmen bestellt? Und wie lässt sich der Status-quo eigentlich bestimmen, um daraus abgeleitet eine sinnvolle Digitalisierungsstrategie ausprägen zu können? Genau hier setzt das neue Reifegradmodell DigiTAMM (Digital Transformation Assessment ...

Ist Industrie 4.0 gescheitert? Eine Einschätzung des SEF Smart Electronic Factory e.V.

Ist Industrie 4.0 gescheitert? (Bildquelle: AdobeStock_828957482)
Limburg a.d. Lahn, 26. November 2024 - Der Begriff Industrie 4.0 war lange in aller Munde. Jetzt scheint er jedoch aus dem Fokus der Medienlandschaft verschwunden zu sein. Doch bedeutet das ein Scheitern bzw. das Ende der vierten industriellen Revolution? "Nein, es gibt vielmehr ...

SEF und PC Tutor sind sich einig: Zu einer digitalen Fertigung gehört auch eine digitale Verwaltung

Irina Grosch
Limburg a.d. Lahn, 24. Oktober 2024 - Die Effizienz von Fertigungsunternehmen hängt heute stark von der Automatisierung und Digitalisierung ihrer Prozesse ab - sowohl in der Produktion als auch in anderen Bereichen wie der Verwaltung. Die PC-Tutor IT-Systemhaus GmbH, jüngstes Mitglied im SEF Smart ...

Smart Electronic Factory e.V. und dikon empfehlen digitale Mitarbeiterführung für mehr Effizienz

Dr.-Ing. Axel Wegener
Limburg a.d. Lahn, 16. September 2024 - In vielen Fabriken arbeiten nach wie vor einige Mitarbeitende an analogen Arbeitsplätzen, sei es in der Produktion, im Lager oder in der Wartung. Das geht auf Kosten der Effizienz. Die dikon Elektronik & IT GmbH, ein neues ...

THM und Smart Electronic Factory e.V. zeigen auf: KMU fehlt für KI-Einsatz noch die Grundlage

Identifikation und Datenerfassung (Bildquelle: THM)
Limburg a.d. Lahn, 16. Juli 2024 - KI hat das Potenzial, verschiedene industrielle Prozesse zu optimieren. Dazu muss sie Datenmengen schnell analysieren können - und mit den richtigen Daten gefüttert werden. Werden der KI unvollständige oder falsche Daten geliefert, entstehen auch solche Ergebnisse. Datenpflege ...

Smart Electronic Factory e.V. und ai-omatic solutions treiben KI in Fabriken voran

Smart Electronic Factory e.V. und ai-omatic solutions treiben KI in Fabriken voran (Bildquelle: AdobeStock_659051383)
Limburg a.d. Lahn, 21. Mai 2024 - In vielen Fabriken kommt es regelmäßig zu ungeplanten Ausfällen von einzelnen Maschinenkomponenten, die komplette Anlagen und Produktionen stilllegen können. Der KI-basierte Wartungsassistent von ai-omatic solutions (www.ai-omatic.com) erkennt in Echtzeit den Zustand von Maschinen und Abweichungen vom Normalzustand, ...

Smart Electronic Factory e.V. und CARMAO treiben Sicherheit in Fabriken voran

Smart Electronic Factory e.V. und CARMAO treiben Sicherheit in Fabriken voran (Bildquelle: AdobeStock_236409917)
Limburg a.d. Lahn, 21. März 2024 - Während die Digitalisierung in der Industrie voranschreitet, besteht jedoch eine Diskrepanz in Bezug auf die Sicherheit von Infrastrukturen, Informationen und Prozessen. Datenschutz und -sicherheit sollten Grundvoraussetzung in vernetzten, digitalisierten Umgebungen sein. Die Praxis sieht allerdings häufig anders ...

SEF und PTW sind sich einig: Digitalisierung ist eine Frage des Menschen

„Zertifizierungslehrgang Industrie 4.0“ macht Mitarbeitende zu Digitalisierungsexperten (Bildquelle: PTW der TU Darmstadt)
Limburg a.d. Lahn, 22. Februar 2024 - Der souveräne Einsatz digitaler Lösungen ist ein wichtiger Hebel für deutsche Industrieunternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine schnelle Umsetzung gelingt nicht mit Technologien allein, sondern es braucht Mitarbeitende mit Digitalisierungskompetenzen. Daher hat das Institut für Produktionsmanagement, Technologie ...

Perzeptron und Smart Electronic Factory e.V. für mehr Durchblick in der internen Supply-Chain

Perzeptron-Software-Lösung „MiG – Materialwirtschaft im Gleichgewicht“ (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Limburg a.d. Lahn, 1. März 2023 - Effiziente Prozesse rund um die interne Supply-Chain sind Voraussetzung für eine flexible und wirtschaftliche Produktion - das zeigt sich in Zeiten von Materialengpässen und Lieferkettenproblemen ganz besonders. Fertigungsbetriebe brauchen Auftragsklarheit und Transparenz über alle Abteilungen und Produktionsschritte ...