Wolfram Ziehfuss |
Unternehmen/Organisation: | FBDI e. V. Nassauische Strasse 65a 10717 Berlin Deutschland |
Rufnummer: | - |
Homepage: | http://www.fbdi.de |
Unternehmensinfo: | Über den FBDi e. V. (www.fbdi.de ): Der Fachverband der Bauelemente Distribution e.V. (FBDi e.V.) seit 2003 eine etablierte Größe in der deutschen Verbandsgemeinschaft und repräsentiert einen Großteil der in Deutschland vertretenen Distributionsunternehmen elektronischer Komponenten. Neben der informativen Aufbereitung und Weiterentwicklung von Zahlenmaterial und Statistiken zum deutschen Distributionsmarkt für elektronische Bauelemente bildet das Engagement in Arbeitskreisen und die Stellungnahme zu wichtigen Industriethemen (u.a. Ausbildung, Haftung & Recht, Umweltthemen) eine essenzielle Säule der FBDi Verbandsarbeit. Die Mitgliedsunternehmen (Stand Januar 2018): Acal BFi Germany, Arrow Central Europe, Avnet EMG EMEA (Avnet Abacus, Avnet Silica, EBV, MSC Technologies), Beck Elektronische Bauelemente, Blume Elektronik Distribution, Bürklin Elektronik, CODICO, Conrad Electronic SE, ECOMAL Europe, Endrich Bauelemente, EVE, Farnell, Haug Components Holding, Glyn, Hy-Line Holding, JIT electronic, Kruse Electronic Components, MB Electronic, Memphis Electronic, MEV Elektronik Service, mewa electronic, Mouser Electronics, pk components, RS Components, Rutronik Elektronische Bauelemente, Ryosan Europe, Schukat electronic, Distrelec Schuricht, SHC, TTI Europe. Fördermitglieder: Amphenol FCI, Future Electronics Deutschland, TDK Europe. |
Pressekontakt: | Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations Landshuter Straße 29 85435 Erding beate@lorenzoni.de +49 8122 55917-0 http://www.lorenzoni.de |
Ansprechpartner: | Wolfram Ziehfuss |
Homepage: | http://www.fbdi.de |
Mehr Infos: | 33 Pressemitteilungen |
Registriert seit: | 24.05.2018 |
Bitte teilen: |
Pressemitteilungen von Wolfram Ziehfuss
Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärtsSEMITRON W.Röck GmbH neu beim FBDi
Berlin, Dezember 2024 - Der FBDi Verband verweist auf das neue Mitgliedsunternehmen SEMITRON W.Röck GmbH. Besonderheit des in 1975 gegründeten Unternehmens ist die einzigartige Konstellation aus Distribution und Testhaus. Das Produktportfolio deckt die gesamte Signalkette ab - Sensoren, Leistungs- Analog-Bauelemente, Mikrocontroller, Halbleiter-ICS und Standardprodukte ...
ECHA setzt neuen SVHC auf die Kandidatenliste
Berlin, November 2024 - Die ECHA (Europäische Chemikalienagentur) hat am 7.11. einen weiteren Stoff (SVHC) auf die Kandidatenliste gesetzt, die nunmehr 242 Stoffe/Stoffgruppen enthält. Dabei handelt es sich um Triphenylphosphat (EG-Nummer 204-112-2, CAS-Nummer 115-86-6), das als Flammschutzmittel und Weichmacher in Polymerformulierungen (Kunststoffen), Klebstoffen und ...
FBDi verweist auf neue UN-Nummern im ADR 2025
Berlin, November 2024 - Lithiumbatterien gelten aufgrund ihrer Gefahrguteigenschaften als besondere Herausforderungen beim Transport sowie bei der Lagerung und Entsorgung. Darauf abzielend werden im ADR 2025, Gefahrguttabelle A für den Straßentransport von Lithium-Batterien, neue UN-Nummern für batteriebetriebene Fahrzeuge und die Natrium-Ionen-Batterie als neue Batterieart ...
Spezialist für Embedded Lösungen DACOM West setzt auf den FBDi Verband
Berlin, September 2024 - Auf die Plattform des FBDi Verbands vertraut die DACOM West GmbH, ein auf Embedded-Lösungen spezialisierter Distributor. Gegründet wurde das Unternehmen in 1986 als Distributor für hochwertige aktive und passive elektronische Bauteile. Seitdem ist es ein unabhängiges Unternehmen in Privatbesitz, das seine ...
Fünf neue SVHCs auf der REACh-Kandidatenliste der ECHA
Berlin, Februar 2024 - Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat fünf neue Chemikalien in die Liste der SVHCS (besonders besorgniserregende Stoffe) aufgenommen. Eine davon ist fortpflanzungsgefährdend, drei sind sehr beständig und sehr bioakkumulierbar und einer ist fortpflanzungsgefährdend und persistent, bioakkumulierbar und toxisch. Sie finden sich ...
Deutsche Bauelemente-Distribution – Zahlen Q4/2022
Berlin, Februar 2023 - Nahezu auf dem gleichen Umsatzniveau wie das Rekordquartal Q3 endete das vierte Quartal 2022 für die deutsche Bauelementedistribution. Der Umsatz der beim FBDi meldenden Distributoren stieg um knapp 38% auf 1,36 Milliarden Euro. Der Auftragseingang dagegen schrumpfte um knapp 20% ...
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q4/2022
Berlin, Februar 2023 - FBDi e.V.Nahezu auf dem gleichen Umsatzniveau wie das Rekordquartal Q3 endete das vierte Quartal 2022 für die deutsche Bauelementedistribution. Der Umsatz der beim FBDi meldenden Distributoren stieg um knapp 38% auf 1,36 Milliarden Euro. Der Auftragseingang dagegen schrumpfte um knapp ...
REACh – ECHA setzt 9 weitere SVHCs auf Kandidatenliste
Berlin, Februar 2023 - Am 17. Januar d.J. hat die ECHA (Europäische Chemikalienagentur) neun zusätzliche besonders besorgniserregende Stoffe (SVHCs) auf ihre Kandidatenliste gesetzt. Sie kommen u.a. in Flammschutzmitteln, Farben, Beschichtungen, Weichmachern vor. Damit umfasst die Kandidatenliste aktuell 233 Stoffe, die bestimmte gesundheits- und umweltgefährdende ...
Dt. Bauelementemarkt Zahlen Q3/2022
Berlin, November 2022 - Auch im dritten Quartal 2022 erreichen die Umsätze der deutschen Bauelementedistribution schwindelnde Höhen. Der Umsatz der beim FBDi gemeldeten Distributoren stieg um satte 44% auf 1,36 Milliarden Euro und übertraf damit das Rekordquartal Q1/2022 deutlich. Dagegen ging der Auftragseingang um ...
Das ElektroG3 und zum 1.1.2023 anstehende Änderungen
Das ElektroG3 und zum 1.1.2023 anstehende Änderungen
Berlin, Oktober 2022 - Flexibilität steht im Fokus beim neuen ElektroG3, das zum Jahresanfang 2022 in Kraft getreten ist. Es basiert auf einer nationalen Gesetzesinitiative, die eine Ergänzung um weitere Änderungen auf EU-Ebene ermöglicht, so ...
Berlin, Oktober 2022 - Flexibilität steht im Fokus beim neuen ElektroG3, das zum Jahresanfang 2022 in Kraft getreten ist. Es basiert auf einer nationalen Gesetzesinitiative, die eine Ergänzung um weitere Änderungen auf EU-Ebene ermöglicht, so ...