Unternehmen/Organisation:Lightcycle Retourlogistik GmbH
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:https://www.lightcycle.de/
Unternehmensinfo:Über Lightcycle Lightcycle ist ein nicht gewinnorientiertes Gemeinschaftsunternehmen führender Lichthersteller und organisiert bundesweit die Rücknahme ausgedienter Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen sowie Leuchten und bietet Services zur Erfüllung des Elektroaltgerätegesetzes (ElektroG) an. Lightcycle ist als beauftragter Dritter berechtigt, ausgediente Lampen und Leuchten zurückzunehmen. Kleine Mengen an Altlampen gehören in Sammelboxen im Handel oder auf den Wertstoffhof. Größere Mengen ab 50 Stück können an den Lightcycle Großmengensammelstellen abgegeben werden. Lightcycle führt die gesammelten Lampen und Leuchten einem fachgerechten und gesetzeskonformen Recycling zu, wodurch die Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe sichergestellt wird. Mehr Informationen finden Sie unter www.lightcycle.de, die nächstgelegene Großmengen- und Kleinmengen-Sammelstelle unter www.sammelstellensuche.de.
Pressekontakt:Redaktionsbüro Lightcycle Frau Xenia Leonhardt Elsenheimerstr. 55a 80687 München fon ..: +49 30 609 801 431 web ..: https://www.lightcycle.de/ email : Redaktionsbuero@Lightcycle.de
Ansprechpartner:Xenia Leonhardt
Homepage:https://www.lightcycle.de/
Mehr Infos:60 Pressemitteilungen
Registriert seit:13.11.2019
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Xenia Leonhardt

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Licht-Tipps zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung: Lampen und Verpackung richtig recyceln

Lightcycle Sammelbox zur Entsorgung ausgedienter LED- und Energiesparlampen bei einem Handelspartner
Lösungen gegen die Verpackungsflut finden und Verpackungen richtig recyceln - Europas größte Kommunikationskampagne für Abfallvermeidung richtet die Au ...

Auch Lampen sind E-Schrott – Praktische Tipps zum Licht-Recycling am E-Waste-Day

Plan E
Der diesjährige internationale E-Waste-Day am 14. Oktober lenkt die Aufmerksamkeit auf den unsichtbaren Elektroschrott.Damit sind elektronische Geräte, d ...

Bye, bye Leuchtstofflampen – Tipps für den Umgang mit Altlampen

Ausgediente Leuchtstofflampen gehören zu einer Sammelstelle z. B. zum Recyclinghof
Zum 25.02.2023 wurden die Kompaktleuchtstofflampen und zum 25.08.2023 wurden die Leuchtstofflampen für die Allgemeinbeleuchtung ausgephast. Klassische Leu ...

Welttag des Naturschutzes: 79 Prozent kennen den Nutzen von Licht-Recycling

stock.adobe.com
Der "Welttag des Naturschutzes" am 28. Juli verfolgt primär das Ziel, das öffentliche Bewusstsein für den Schutz der natürlichen Ressourcen zu schärfe ...

Countdown für Leuchtstofflampen: Am 25. August wird Inverkehrbringung eingestellt

Übersicht Ausphasung
Leuchtstoffröhren oder Hochdruckentladungslampen müssen fachgerecht und umweltfreundlich entsorgt werden, da diese unter das ElektroG fallen.Am 25. Augus ...

ElektroG-Regelung seit 1. Juli: Prüfpflicht für elektronische Marktplätze und Fulfilment-Dienstleister

stock.adobe.com
Seit 1. Juli 2023 haben elektronische Marktplätze und Fulfilment-Dienstleister erweiterte Sorgfaltspflichten hinsichtlich der Compliance ihrer Händler un ...

Neuerungen im Sommer: Ende der Leuchtstofflampe zum 25. August 2023

Aktuelle Ausphasung konventioneller Lichtquellen
Keine drei Monate mehr und eine wichtige Neuerung in der Beleuchtungsbranche steht bevor: Zum 25. August werden lineare Leuchtstofflampen T5 und T8 ausgeph ...

Tag des Lichts: Tipps für einen gesunden Umgang mit Licht – für Mensch und Umwelt

Foto: unsplash.com
Vielen von uns ist sie bewusst und wird doch oft unterschätzt: Die Bedeutung des Tageslichts und der lichtbasierten Technologien. Die UNESCO gibt den viel ...