Unternehmen/Organisation:Lightcycle Retourlogistik GmbH
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschland
Rufnummer:-
Homepage:https://www.lightcycle.de/
Unternehmensinfo:Über Lightcycle Lightcycle ist ein nicht gewinnorientiertes Gemeinschaftsunternehmen führender Lichthersteller und organisiert bundesweit die Rücknahme ausgedienter Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen sowie Leuchten und bietet Services zur Erfüllung des Elektroaltgerätegesetzes (ElektroG) an. Lightcycle ist als beauftragter Dritter berechtigt, ausgediente Lampen und Leuchten zurückzunehmen. Kleine Mengen an Altlampen gehören in Sammelboxen im Handel oder auf den Wertstoffhof. Größere Mengen ab 50 Stück können an den Lightcycle Großmengensammelstellen abgegeben werden. Lightcycle führt die gesammelten Lampen und Leuchten einem fachgerechten und gesetzeskonformen Recycling zu, wodurch die Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe sichergestellt wird. Mehr Informationen finden Sie unter www.lightcycle.de, die nächstgelegene Großmengen- und Kleinmengen-Sammelstelle unter www.sammelstellensuche.de.
Pressekontakt:Redaktionsbüro Lightcycle Frau Xenia Leonhardt Elsenheimerstr. 55a 80687 München fon ..: +49 30 609 801 431 web ..: https://www.lightcycle.de/ email : Redaktionsbuero@Lightcycle.de
Ansprechpartner:Xenia Leonhardt
Homepage:https://www.lightcycle.de/
Mehr Infos:80 Pressemitteilungen
Registriert seit:13.11.2019
Bitte teilen:

Pressemitteilungen von Xenia Leonhardt

Sortiert nach Erscheinungsdatum abwärts

Weltgesundheitstag: Die Kraft des Lichts für Körper und Geist

Umwelt/Energie
MuriloBahia_Unsplash
Ob natürliches Sonnenlicht oder gezielt eingesetztes künstliches Licht:Die heilende Wirkung und der Einfluss von Licht ist ein zentraler Bestandteil unse ...

Messe eltefa: Lightcycle schult E-Zubis zu Recycling-Experten

Umwelt/Energie
Wohin mit Lampe
Die 22. Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie findet vom 25. bis 27. März 2025 in Stuttgart statt. Auch in diesem Jahr lädt Lightcycle ...

Altlampen entsorgen – Wertstoffhof beliebteste Abgabestelle

Umwelt/Energie
Infografik "Altlampen entsorgen"
Eine aktuelle repräsentative Verian-Umfrage im Auftrag von Lightcycle, Deutschlands führendem Rücknahmesystem für Beleuchtung, zeigt: 83 Prozent der Ve ...

E-Schrott-Frühjahrsputz: Jeder Stecker zählt! – und jede Lampe.

Umwelt/Energie
Jede Lampe zählt und schont Ressourcen. Bild: Lightcycle
Im Rahmen der Aktionswochen "Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott" ruft der Kooperationspartner Lightcycle zur richtigen Entsorgung von Elek ...

Leuchtmittel-Kauf: Baumärkte sind beliebtester Einkaufsort

Umwelt/Energie
Persönliche Beratung beim Leuchtmittelkauf gibt es nur offline. Bild: Lightcycle
Der Baumarkt behauptet seine Position als beliebtester Einkaufsort für Leuchtmittel wie LED-Lampen.Eine repräsentative Umfrage von Verian im Auftrag von ...

Europäische Woche der Abfallvermeidung endet – Lightcycle Rohstoffwoche in Kiel startet

Umwelt/Energie
Europäische Woche der Abfallvermeidung endet - Lightcycle Rohstoffwoche in Kiel startet
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) geht zu Ende (16.-24.11.), doch in Kiel geht es mit der bundesweiten Bildungsinitiative "Lightcycle Rohs ...

Rückblick Symposium “ZUNKUNFTFÄHIG BELEUCHTEN”

Umwelt/Energie
Rückblick Symposium "ZUNKUNFTFÄHIG BELEUCHTEN"
Lightcycle informierte über kreislauffähige und nachhaltige BeleuchtungAuf dem Symposium "Zukunftsfähig Beleuchten" im Rahmen der Ausstellung "Achtsames ...

Recyclingtipps zum E-Waste-Day: Aus Alt wird Neu mit sammelstellensuche.de

Umwelt/Energie
Verwendbare Bestandteile von Altlampen
"Mach' mit bei der Jagd nach E-Schrott- rette, recycle und belebe", lautet das Motto des diesjährigen E-Waste-Day am 14. Oktober.Dieser Tag konzentriert s ...

Das ist nachhaltige Beleuchtung: Licht-Tipps zu den Aktionstagen Nachhaltigkeit

Umwelt/Energie
Nachhaltiges Beleuchtungsdesign
Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (18.9.-8.10.2024) finden auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche statt.Im Mitt ...

Ein Jahr nach Abschied der Leuchtstofflampen – Tipps für Lagerbestände und Recycling

Umwelt/Energie
Ausphasung konventioneller Lichtquellen
Letztes Jahr war das Jahr der Ausphasung konventioneller Lichtquellen:Seit dem 25. August 2023 dürfen in Europa die linearen Leuchtstofflampen T5 und T8 n ...