Tag: 14. März 2016
Musikergeschenke für kleine Musiker: Musik-Kalender

Musikergeschenke - Ein junger Verlag spezialisiert sich auf kleine Musiker und publiziert 15 Kalender für Kinder: Perfekte Musikergeschenke.
Ein winziger ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Auslaufprojekt von Proximus zur Umschaltung alter Netze erreicht wichtigen Meilenstein
Proximus kommt mit dem Projekt "Mantra" schneller voran als gedacht. Es geht dabei um die Umwandlung seines alteren Telefonfestnetzes in ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
International e-Sports Federation und World Cyber Arena wollen zusammen e-Sports Olympics voranbringen
Wie die International e-Sports Federation (IeSF), einer der weltweit führenden Förderer der globalen e-Sports-Branche, am 10. März 2016 in Peking ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Stuttgarter Nachrichten: Landtagswahl in Baden-Württemberg
Das harte Junior-Partner-Schicksal der SPD in einer neuen Regierung Kretschmann müssen die Christdemokraten weniger fürchten. Nicht sie, die Grünen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur AfD
Nein, es war nicht bloß ein böser Traum: Die AfD ist tatsächlich der große Gewinner dieser drei Wahlen. Aufwachen müssen die »etablierten« ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Wolfgang Ziegler zu den Lehren aus dem Germanwings-Absturz
150 Tote und beinahe 365 Tage nach der Germanwings-Katastrophe in den französischen Alpen fordern Ermittler Konsequenzen. Sie sprechen von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Christine Schröpf zu den Folgen des Wahlsonntags
Kanzlerin Angela Merkels Flüchtlingspolitik warschuld, die Störfeuer von CSU-Ministerpräsident Horst Seehofer - oder doch vielleicht die Dummheit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Martin Anton zur Zukunft der Amberger Luitpoldhütte
Am Anfang klingt es oft gut, wenn ein neuer Investor ein insolventes Unternehmen übernimmt. Jahre, manchmal schon Monate später kommt dann das böse ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weser-Kurier: Kommentar von Susanne Güsten über die Türkei
Die Türkei steckt in einer tödlichen Gewaltspirale. Die vermutlich kurdischen Gewalttäter, die am Sonntagabend den Anschlag im Zentrum Ankaras ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Börsen-Zeitung: Endspiel mit Verlängerung, Kommentar zu Heta von Björn Godenrath
Wenn die Beteiligten sich nicht innerhalb weniger Wochen berappeln, droht der Europäischen Union eine Premiere der unangenehmen Art. Denn wenn Kärnten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schwäbische Zeitung: Keine Märtyrer schaffen – Kommentar zur AfD
Die AfD sitzt bald in acht deutschen Landesparlamenten, hat zweistellige Ergebnisse geholt, ist in Sachsen-Anhalt zweitstärkste Kraft und stellt Abgeordnete ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Rheinische Post: Kommentar / – Die Union ist tief gespalten – = Von Birgit Marschall
Durch die Union geht ein Riss, der mit den enttäuschenden Ergebnissen der CDU bei den Landtagswahlen noch tiefer geworden ist. Auf der einen Seite ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Rheinische Post: Kommentar / – Unsere digitale Chance – = Von Reinhard Kowalewsky
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) springt mit seinem Vorstoß zum weiteren Ausbau des schnellen Internets zu kurz. Erstens ist es zwar richtig, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weser-Kurier: Leitartikel von Joerg Helge Wagner über die AfD
Sie meint es ernst: Die AfD will jetzt als richtige Partei wahrgenommen werden, nicht bloß als der politische Arm von Pegida. Ihr Programmentwurf bietet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Rheinische Post: Kommentar / – Die Reifeprüfung – = Von Christian Schwerdtfeger
Jeder schlägt mal über die Stränge und macht Sachen, auf die er im Nachhinein nicht stolz ist. Gerade für Jugendliche gehört es irgendwie dazu, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Weser-Kurier: Kommentar von Kathrin Aldenhoff über Cannabis
Zwei Hanfpflanzen auf dem Balkon - das soll in Bremen bald kein Problem mehr sein. Hauptsache, Kinder und Jugendliche kommen nicht an die Pflanzen ran und der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar – Der AfD-Erfolg und die Suche nach den Ursachen – Sehnsucht nach Opposition – Martin Fröhlich
Wer die Wahlergebnisse vom Sonntag nicht kennt, der könnte glauben, die AfD hätte die Mehrheit in den Parlamenten geholt. Was die Aufmerksamkeit angeht, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Westfalenpost: Ein Weckruf für Merkel – nicht mehr, nicht weniger / Kommentar von Lorenz Redicker zu den Landtagswahlen
Die AfD ist die große Gewinnerin der Landtagswahlen. Aus dem Stand zweitstärkste Kraft in Sachsen-Anhalt, dazu zweistellige Ergebnisse in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …