Pressemitteilungen / Archiv
Sortierung: chronologisch abwärts
Kampf der Kochgiganten: Mario Lohninger stellt sich erneut kulinarischen Gegnern im TV
Die Weihnachtsedition von Kitchen Impossible gilt als Rolls Royce unter den Kochshows. Die Zuschauer erwartet ein Duell der Extraklasse. Vier Spitzenköche treten gegeneinander an, neu dazugekommen ist Mario Lohninger. Am 15. Dezember um 20.15 Uhr nimmt er im Team mit Tim Mälzer den Kampf gegen Roland Trettl und Tim Raue auf. Beide Teams zieht es auch diesmal wieder in die Ferne. Während Lohninger und Mälzer in der eisigen Natur Kanadas nach dem flüssigen Gold des Landes suchen, geht es für Trettl und Raue nach Moskau. Vor Ort gilt es, ein traditionelles Weihnachtsmenü allein anhand der eigenen Sinne zu entschlüsseln und nachzukochen. Wer nicht so lange warten möchte, kann Mario Lohninger schon einen Monat eher, am 15. November, in der brandneuen Vox-Kochshow „Ready to beef!“ auf dem Bildschirm bewundern ...
Weigel-Schrüffer: „Darauf kommt es beim modernen Flachdach an“
Einschalige nicht belüftete Flachdächer, auch als Warmdach bezeichnet, haben sich in der Praxis bewährt: Geschäftsführer und Dachdeckermeister Johanne ...
Nachhaltig und stylish: Weihnachtsbaum geht heute anders
Der Online-Shop Baumkrone (baumkrone-shop.com) bietet mit seinen alternativen Weihnachtsbäumen eine clevere Variante zum traditionellen Nadelbaum.
Jedes ...
Nice Guys of Hypnosis – Comedy Hypnose für die ganze Familie
Die Nice Guys of Hypnosis gastieren mit ihrer brandneuen Comedy Hypnoseshow in Bremen. Erleben Sie Hypnose auf höchstem Niveau und werden Sie zu den Stars ...
Die Kraft der pädagogischen Liebe – ein neuer Denkansatz auf der Suche nach authentischer Lehre
Doris Wieser beantwortet in "Die Kraft der pädagogischen Liebe" brennende Fragen rund um das Lehren.
Handelt es sich beim Lehren um eine Kunst? Falls ja, ...
Commissario Carabello – der erste Band der Serie packenden Rom-Kriminalreihe
Alessandro Nonno zeigt den Lesern in "Commissario Carabello" die dunklen Seiten der italienischen Metropole.
Der berühmteste Anwalt Roms, Bruno Tedesci, ...
Jakob Thiel – Der größte Traum. Der dritte Teil der Eishockey-Trilogie.
Die Autorin Sofie Schankat ist selbst großer Eishockey Fan. So ist es nicht weiter überraschend, dass "Jakob Thiel" eine humorvolle jedoch auch nachdenkl ...
nextmarkets startet mit neuer Version und ermöglicht das gebührenfreie Investieren in Aktien
Das Kölner FinTech nextmarkets gibt an diesem Donnerstag die Markteinführung ihrer neuen Version bekannt.
- Das Kölner FinTech veröffentlicht die näc ...
One Plus Smartphones
Office Peter Otto
Effektiv und erfolgreich: One Plus
[Neermoor, 06.11.19] Auch die aktuelle Entwicklung der Office Peter Otto besticht durch Professionalität, Qualität und Innovation. Zweifellos wird die Neuentwicklung durch seine besonderen Eigenschaften den Markt in Bewegung bringen. Lesen Sie mehr:
Mit One ...
Effektiv und erfolgreich: One Plus
[Neermoor, 06.11.19] Auch die aktuelle Entwicklung der Office Peter Otto besticht durch Professionalität, Qualität und Innovation. Zweifellos wird die Neuentwicklung durch seine besonderen Eigenschaften den Markt in Bewegung bringen. Lesen Sie mehr:
Mit One ...
Studie zu VoIP in Deutschland: Für Schwaben steht die Kostenersparnis an erster Stelle
Berlin, 7. November 2019 - Allen Unkenrufen zum Trotz - Telefonieren genießt in deutschen Unternehmen noch immer einen hohen Stellenwert. Doch es gibt, wie eine Studie zum Thema VoIP zeigt, bemerkenswerte Unterschiede - und zwar nicht nur in den verschiedenen Altersgruppen, sondern auch zwischen Ost ...
Pianisten Hélène Grimaud und Igor Levit bei Klassik am Odeonsplatz 2020, VVK ab 11. November
Zum 20. Mal verwandelt sich der Odeonsplatz im Juli 2020 in Münchens schönste Open-Air-Bühne für einen Höhepunkt des Kultursommers: Am 10. und 11. Juli laden das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Franz Welser-Möst und die Münchner Philharmoniker mit ihrem Chefdirigenten Valery Gergiev zur Jubiläumsausgabe von Klassik am Odeonsplatz ein. Zwei Weltklassepianisten, Hélène Grimaud und Igor Levit, konnten als Solisten gewonnen werden ...
„Willkommen zu Hause Amy“, „Pferde erzählen“ und „Zac und der geheime Auftrag“ auf der Buch Wien
Die Buch Wien findet vom 06. November bis 10. November 2019 in Wien statt ...
Geschenkideen mit einer Botschaft
Umweltschutz geht nicht nur Erwachsene etwas an. Auch Kinder können etwas tun ...
Lange dauert es nicht mehr, dann steht Weihnachten vor der Tür
Lange dauert es nicht mehr, dann steht Weihnachten vor der Tür ...
Claudio Via – eine ungewöhnliche Lebensgeschichte eines Italieners
Enrico Pellegrino erzählt in "Claudio Via" eine spannende Lebensgeschichte und gibt zugleich einen fesselnden Einblick in die Zeitgeschichte.
Das Buch "C ...
Auf der Suche nach dem Geheimnis des Erfolges – eine Erzählung zum Thema Mentaltraining und Lebenserfolg
John McDonald und Benno Schmid-Wilhelm entschlüsseln in "Auf der Suche nach dem Geheimnis des Erfolges" die Botschaft eines Mystikers.
Es ist nicht viel ...
Medizyn – Alles, was Sie schon immer über Ärzte und Patienten nicht wirklich wissen wollten
Zum Thema Medizin gibt es selten Bücher zum Schmunzeln. Bei "Medizyn" von Michael Mandak ist das anders. Der Autor widmet sich humorvoll weniger erfreulic ...
Babylonokia gibt dem Mobiltelefon eine Geschichte
Als weltweit einziger Fotokünstler im Bereich antiker Mobiltelefone freut es mich, das fünf jährige Jubiläum meines Kunstwerks Babylonokia bekannt zu geben. In einer Zeit, in der das Mobiltelefon das Leben vieler Menschen vereinnahmt, hat Babylonokia in fünf Jahren weltweite Bekanntheit erlangt.
Babylonokia ist der ...
Babylonokia ist der ...
Elektrotankstelle im TZL-Regionales Innovationszentrum Ludwigshafen eröffnet
Die von TWL installierte Elektrotankstelle auf dem Parkplatz des TZL wurde von Vertretern des Landes Rheinland-Pfalz, der Stadt Ludwigshafen und der TWL AG am 25. Oktober 2019 feierlich eröffnet ...
Hightech Agenda erfordert niedrigeres Lehrdeputat, Ende der Stellenbefristungen und Promotionsrecht an Hochschulen in Bayern
Der Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer in Bayern (<a href="http://www.vhb-bayern.de/">vhb e.V.</a>) begrüßt die Absicht der bayerischen Staatsregierung, 1000 neue Professuren und 2 Milliarden Euro in eine Hightech Agenda innerhalb Bayerns zu investieren. Diese sollte massiv den bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften zu Gute kommen ...