HDT-Seminar Festigkeitsmäßige Auslegung von Druckbehältern am 18.-19. März 2013 in Essen
Betriebsparameter, Apparategröße und Medium bestimmen den Gefährdungsgrad von Druckbehältern
Der Gefährdungsgrad …
Pressemitteilungen der Kategorie Bildung/Karriere/Schulungen bei fair-NEWS
Betriebsparameter, Apparategröße und Medium bestimmen den Gefährdungsgrad von Druckbehältern
Der Gefährdungsgrad …
Wartungs- und Reparaturarbeiten an Windenergieanlagen sind bedingt durch die eingeschränkte Zugänglichkeit teuer und …
HDT Seminar Kleinantriebe am 4.-5. Juni 2013 in München
Elektromagnetische Kleinantriebe im Leistungsbereich von einigen mW bis zu …
Bereits zum 9. Mal findet am 12. und 13. März 2013 die umfassende Tagung „LED in der Lichttechnik“ im Essener Haus der Technik …
Endlich verständlich: Wirtschaftlichkeit, Wind und Technik von Windenergieanlagen für Nicht-Techniker
Haus der Technik gemeinsam …
Am 04. März 2013 beginnt ein AZWV/AZAV-zertifizierter Lehrgang „Barrierefreies Bauen/Wohnen“.
Die Teilnahme kann …
HDT-Seminar „Funktionale Sicherheit – passt SIL ins Kraftwerk“ am 14.5.2013 in Essen
Die Anforderungen an einen für …
HDT Seminar „Ventilatoren – Auswahl und Einsatz in der Praxis“ am 14.-15. März 2013 in Essen
Ventilatoren sind in der …
Von der Planung bis zur Inbetriebnahme – Arbeitsteiligkeit, Renditevorgaben, Komplexität und Internationalität erfordern effiziente Methoden …
Der bekannte REA-Experte Dr.-Ing. Bernd Heiting leitet die 9. renommierte HDT-Fachtagung Rauchgasreinigungsanlagen am 16.- 17. April 2013 in …
Durch ein besseres Verständnis der Phänomene Druckstöße, Kavitationsschläge, Pulsationen und Dampfschläge können …
Zum 9. Mal im Fokus: Planen, Auswählen, Auslegen von Gurtfördererkomponenten/-systemen am 12.-13. Juni 2013 im Haus der Technik, …
Technisches Basiswissen für Komponenten in Kraftwerken und deren ordnungsgemäßer Betrieb
Moderne Kraftwerke sollen …
Aus der Praxis: Projektleitung mit System und E- und MSR-Technik “Hand in Hand”
Thema
Anlagenbauprojekte sind immer komplexer, …
Optimieren Sie Ihr Energiemanagement am 13.-14. März 2013 für Betriebe, am 3.-4. Juni 2013 für Prozesse, am 17.-18. Juni 2013 für …
Türme und Gründungen bei Windenergieanlagen – Towers and Foundations for Wind Energy Converters
6. HDT Fachtagung am …
HDT Tagung zu Recht, Organisation, Anlagenbetrieb und Prüfmanagement im Elektrobereich vom 22. – 23. April 2013 in Essen
Viele …
„Elektrik/Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement“ geht in die Zweite Runde.
Hersteller …
In dieser Veranstaltung werden die geänderten Bestimmungen der EN 15011:2011 für die Konstruktion, den Bau und Betrieb sowie die Prüfung …
In dieser Veranstaltung werden die Bestimmungen Europäischer Richtlinien und sicherheitsgerichtete Betrachtungen zu Kransteuerungen unter …
Vom 25.2. bis zum 27.2.2013 – 3 Tage geballtes Batterie-Know-how aus Forschung, Entwicklung und Anwendung – umfassendes Programm mit …
Am 04. Februar 2013 beginnt ein AZWV/AZAV-zertifizierter Lehrgang „Qualifizierte Fachkraft für ganzheitliche …
Seminar im Haus der Technik ist auf Ingenieure und Techniker ausgerichtet, die mit der Planung, Fertigung und Prüfung von industriellen Rohrleitungen …
Im Rahmen der Europäisierung und der damit verbundenen europäischen
Richtlinien erfährt die Qualitätsbewertung auch in der Dichtungstechnik …
HDT Seminar Umrichter für Windenergieanlagen am 24.01.2013 in Essen
Elektrische Energie wird heute zunehmend aus erneuerbaren …
HDT Seminar „Schalltechnisches Basiswissen von Windenergieanlagen“ am 22.01.2013 in Essen
Das Thema Schall ist bei …
6. HDT Tagung: Türme und Gründungen bei Windenergieanlagen – Towers and Foundations for Wind Energy Converters
Die Windenergie war …
Der Meister ist heute operativer Manager in der Produktion. Er koordiniert Arbeitsgruppen und Teams und treibt entscheidend Lösungen von Aufgaben in …
Fortbildungsveranstaltung nach § 5 (3) des ASiG.
Für Unternehmer, Fach- und Führungskräfte, Betriebsräte, …
3. Tagung „Baugrunderkundung und Gründungen für Windenergieanlagen“
Neu: mit Simultanübersetzung und …
HDT-Tagung „Automobil-Beleuchtung – umweltfreundliche Licht-Konzepte und Strategien für die Zukunft“ am 29.11.2012 in …
…wenn ein schwerer Unfall passiert… …kleine Ursache – große Wirkung…
Die richtige Ladungssicherung gewinnt zunehmend an …
Weiterbildung im Haus der Technik
Das Haus der Technik, größtes und ältestes technisches Weiterbildungsinstitut in …
Die Windkraft als erneuerbare Energieform hat mittlerweile einen hohen Stellenwert eingenommen.
Die immer größer (höher) …
Haus der Technik veranstaltet zum fünften Mal die internationale Tagung „Kraftwerk Batterie“ / hochkarätige wissenschaftliche …
Seminar „Garnituren für Energiekabel – Aufbau, Montage und Diagnose“
Der größte Teil der Stromversorgung wird in …
Haus der Technik Seminar „Netzanschluss, Netzintegration und Übertragungstechnologien (HGÜ)“ am 13.-14. November 2012
Der nächste Jahrgang des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Logistik der RWTH Aachen und des Hauses der Technik (Start 22. März 2013) wird …
Am 21.-22. November 2012 gibt das Haus der Technik mit den 13. Essener Brandschutztagen wieder Antworten auf brennende Fragen
Jahr für Jahr …
Das Haus der Technik, größter Anbieter von Seminaren und Tagungen im Bereich Windenergie, erweitert sein Portfolio durch die Kooperation mit der Hochschule …
Jeder Betreiber von lüftungstechnischen Anlagen ist verpflichtet, diese regelmäßig sachkundig zu prüfen.
Nach § 3 …
Der Arbeitgeber hat seine Container regelmäßig auf deren Sicherheit zu prüfen.
Die (neue) Betriebssicherheitsverordnung …
Die Bruchmechanik kommt zur Anwendung, wenn es um die wirtschaftliche und sichere Ermittlung von Anforderungen an die Bauteilsicherheit von metallischen …
Betriebsanleitungen gehören nach der EG-Maschinenrichtlinie in Verbindung mit dem harmonisierten Europäischen Normen zur Technischen …
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten nach BGV A1 und SGB VII
Eine wichtige Rolle im Sicherheitsmanagement jedes Unternehmens spielt der …
Lehrgang für Befähigte Personen nach § 2 Abs. 7 BetrSichV für die Prüfung von Schlauchleitungen
Die Betriebssicherheitsverordnung …
Zuweisung von Aufgaben und Kompetenzen, “Gerichtsfeste” Unternehmensorganisation, Führungsverantwortung und rechtliche Konsequenzen – “im …
Ausführliche Besprechung der starken Vorteile gegenüber DIN 2505 im HDT-Seminar am 20. September 2012 in Essen
(pressebox) Essen, …
Montageanweisung zum optimalen, regelkonformen Verfahren nach VDI 2290:2012-06 im HDT-Seminar am 7. November 2012
(pressebox) Essen, …
Lehrgang im Haus der Technik am 08.-10. Oktober 2012 zur Vermittlung der gemäß § 5 ChemVerbotsV geforderten Sachkunde
Wie Sie in der Projektarbeit gefährliche Schlüsselsituationen verhindern oder sanieren
Die Alltagsarbeit im Projekt ist nie ein …
In der Vergangenheit bestand eine gute Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern der Montage bzw. Erprobung einerseits und den Mitarbeitern der eigenen …
HDT-Tagung „Elektronik im Management von Fahrzeugantrieben“ am 24.–25.10.2012 in Frankfurt/Main
In jedem Fahrzeug …
Die internationalen Sicherheitsnormen IEC/EN 61508 und IEC/EN 61511 haben sich im Laufe der letzten Jahre zu den wichtigsten Regelwerken der …
HDT-Seminar am 28.-30. August 2012 zu der nach EU Chemikalienrecht (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 – REACH) geforderten Qualifikation für die …
Sommer-Veranstaltungen in Cuxhaven: Schweißen an Turmdrehkranen 23.08.2012 Steuerung an Turmdrehkranen 24.08.2012
In der …
Sachverständiger für Gerüstbau 22.-27.10.2012 im Haus der Technik in Essen
Das viertägige Qualifizierungsseminar ist …
Die Peperoni-Strategie: Durchsetzungsstärke und positive Aggression für Führungskräfte am 06.-07.11.2012 im Haus der Technik in …
Fremdfirmen stellen immer wieder ein großes Problem in der Arbeitssicherheit dar.
Fehlende Einweisung, fehlendes Pflichtbewusstsein, …
Sommer-Ausbildung zum Kran-Sachkundigen in Cuxhaven vom 20.-22.08.2012
Bei Konstruktion, Bau und Betrieb von Kranen ist die Einhaltung von …
Vermittlung der erforderlichen Fachkenntnisse einer Befähigten Person für Laborabzug und Sicherheitsschrank gemäß §2 Absatz 7 …
Vermittlung der erforderlichen Fachkenntnisse einer Befähigten Person gemäß §2 Absatz 7 der BetrSichV …
Veranstaltung soll das Rüstzeug liefern, die Anlagenteile richtig einzuplanen bzw. zu betreiben
(pressebox) Essen, 16.07.2012 – …
(pressebox) Essen, 16.07.2012 – Ein Gefahrstoffbeauftragter berät die Geschäftsleitung und die für den Umgang mit Gefahrstoffen verantwortlichen Personen in …
Aufgrund der hohen Nachfrage findet ein Zusatztermin der Fortbildung nach vfbd-Richtlinie 12-09/01:2009-03(02) am 10. September 2012 statt
Weiterbildung im Urlaubsort: Haus der Technik bietet in Timmendorfer Strand vom 27. August bis 01. September 2012 den Lehrgang Brandschutzbeauftragter …
Der Explosionsschutzbeauftragte soll den Arbeitgeber in allen Fragen des betrieblichen Explosionsschutzes beraten
(pressebox) Essen, …
HDT-Seminar am 28.-30. August 2012 zu der nach EU Chemikalienrecht (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 – REACH) geforderten Qualifikation für die …
Der Explosionsschutzbeauftragte soll den Arbeitgeber in allen Fragen des betrieblichen Explosionsschutzes beraten
Die Maßnahmen zur …
HDT-Seminar am 12.-13. Juli 2012 stellt Grundlagen und Prinzipien des europäischen GHS vor, auch im Vergleich zum “alten” europäischen …
Essen, im Juni 2012.
Die Kunststoffe zeichnen sich durch ihre besonderen Leistungseigenschaften aus. Sie erlauben die wirtschaftliche Herstellung von …
(pressebox) Essen, 19.06.2012 – Die Kunststoffe zeichnen sich durch ihre besonderen Leistungseigenschaften aus. Sie erlauben die wirtschaftliche Herstellung …
Spezial-Seminar für Hersteller und Zulieferer der Automobilbranche und der E-Mobilität vermittelt das spezifische Know-how
HDT-Seminar Entwickeln mit Kunststoffen – Kunststoffe als Konstruktionswerkstoffe
(pressebox) Essen, 06.06.2012 – Kunststoffe zeichnen sich …
Frauen erhöhen ihre Karrierechancen in der Logistik
Frauen sind in der Logistik, besonders auf höheren Positionen, immer noch …
Haus der Technik bietet die geforderten 64 Unterrichtseinheiten in einem einwöchigen Crash-Kurs an
Das Haus der Technik (HDT) bietet den …
Haus der Technik bietet die geforderten 64 Unterrichtseinheiten in einem einwöchigen Crash-Kurs an
(pressebox) Essen, 31.05.2012 – Das …
Gegen Ende ihres berufsbegleitenden Studienganges Logistik der RWTH Aachen konnten die Studierenden selbst bestimmen, in welchem Themengebiet Sie sich …
Einführungsvortrag von Dr. Klaus Dieterich von Bosch / umfassendes Themenspektrum / Fahrevent auf dem Willy-Brandt-Platz
Mitte Juni …
Haus der Technik startet die vierte Ausschreibung für den begehrten Weiterbildungspreis
Essen, 15.04.2012 – Der Deutsche …
Seit geraumer Zeit wird das Mediationsgesetz in der Öffentlichkeit und damit auch in den interessierten Kreisen diskutiert. Das Gesetz befindet sich …
HDT Spezial-Seminar für Hersteller und Zulieferer der Automobilbranche und der E-Mobilität
Den Qualitätsmanagementbeauftragten der …
Das Haus der Technik gab mit den 12. Essener Brandschutztagen wieder Antworten auf brennende Fragen
In jedem Jahr geht in Deutschland ein …
Haus der Technik bietet dazu Seminar „Pumpenauswahl und Antriebsvarianten- Energiesparpotenziale“ am 05.-06. Juni 2012 in Bremerhaven …
Weiterbildung im Urlaubsort: Haus der Technik bietet in Timmendorfer Strand den Lehrgang Brandschutzbeauftragter an
(pressebox) Essen, …
HDT-Seminar erklärt die Bedeutung der einzelnen Dokumente für die Planung
(pressebox) Essen, 24.04.2012 – Verfahrenstechnische …
vom 02.-03.07. 2012 findet die große Fachtagung “Bau und Betrieb von Krananlagen” in Bad Wiessee am Tegernsee statt.
Der Umfang des …
4. Elektro-Mobil-Kongress am 14.-15. Juni 2012 in Essen
Tagungsprogramm liegt jetzt vor / Politik / Förderkonzepte / Nutzfahrzeuge als …
Funktionale Sicherheit im Kraftwerk – Seminar im Haus der Technik Essen
Seit vielen Jahren ist das Thema „Safety Integrity …
Haus der Technik 6. Tagung “Elektronikkühlung” mit neuem Programm im Mai 2012 in Essen
Leistung, Lebensdauer und Zuverlässigkeit …
Wunsch und Wirklichkeit der kontaktlosen Energieübertragung
Durch den Verzicht auf Kabel zur Übertragung der elektrischen Energie, …
4. Internationale Fachtagung Rotorblätter von Windenergieanlagen / Wind Turbine Rotor Blades
Rotorblätter sind das Herzstück einer …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Jotform. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen