Bruchmechanik in der Praxis: mit Rissen leben?

Die Bruchmechanik kommt zur Anwendung, wenn es um die wirtschaftliche und sichere Ermittlung von Anforderungen an die Bauteilsicherheit von metallischen ...
Weiterlesen …

CE-Kennzeichnung: DIN EN ISO – Normgerechte Betriebsanleitungen erstellen

CE-Kennzeichnung: DIN EN ISO - Normgerechte Betriebsanleitungen erstellen
Betriebsanleitungen gehören nach der EG-Maschinenrichtlinie in Verbindung mit dem harmonisierten Europäischen Normen zur Technischen ...
Weiterlesen …

Jeder kann Sicherheitsbeauftragter werden

Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten nach BGV A1 und SGB VII
Eine wichtige Rolle im Sicherheitsmanagement jedes Unternehmens spielt der ...
Weiterlesen …

Schlauchleitungen: ein besonderes Gefährdungspotential

Lehrgang für Befähigte Personen nach § 2 Abs. 7 BetrSichV für die Prüfung von Schlauchleitungen
Die Betriebssicherheitsverordnung ...
Weiterlesen …

Effektive Sicherheitsorganisation im Unternehmen: Delegation und Pflichtenübertragung

Zuweisung von Aufgaben und Kompetenzen, "Gerichtsfeste" Unternehmensorganisation, Führungsverantwortung und rechtliche Konsequenzen - "im ...
Weiterlesen …

Die Europäische Norm EN 1591 zur Flanschberechnung

Ausführliche Besprechung der starken Vorteile gegenüber DIN 2505 im HDT-Seminar am 20. September 2012 in Essen
(pressebox) Essen, ...
Weiterlesen …

Verfahren zur Montage und Demontage von Dichtverbindungen an Rohrleitungen und Apparaten

Montageanweisung zum optimalen, regelkonformen Verfahren nach VDI 2290:2012-06 im HDT-Seminar am 7. November 2012
(pressebox) Essen, ...
Weiterlesen …

Vermittlung der Sachkunde nach § 5 ChemVerbotsV mit Sachkundeprüfung

Lehrgang im Haus der Technik am 08.-10. Oktober 2012 zur Vermittlung der gemäß § 5 ChemVerbotsV geforderten Sachkunde
Weiterlesen …

5 gefährliche Sollbruchstellen für Ihre Projektarbeit

Wie Sie in der Projektarbeit gefährliche Schlüsselsituationen verhindern oder sanieren
Die Alltagsarbeit im Projekt ist nie ein ...
Weiterlesen …

Zeichnungserstellung: Bisherige Tolerierungen in Zeichnungen reichen für die Globalisierung nicht mehr aus.

In der Vergangenheit bestand eine gute Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern der Montage bzw. Erprobung einerseits und den Mitarbeitern der eigenen ...
Weiterlesen …