Neu bei Sparkys Edition: „Schwalbe zieht nach Süden“

Drei Generationen. Drei unterschiedliche Lebensentwürfe. Ein gemeinsames Ziel: Italien (Bildquelle: @Sparkys Edition)

Sparkys Edition, der baden-württembergische Verlag, möchte Sie auf einen Generationenroman aus seinem Herbst-Winter-Verlagsprogramm aufmerksam machen: „Schwalbe zieht nach Süden“ von Helmut Jäger – ein ganzes Leben in dreißig Stunden, eine Roadstory im Zeitraffer. Drei Generationen. Drei unterschiedliche Lebensentwürfe. Ein gemeinsames Ziel: Italien. Der Autor Helmut …

Weiterlesen …

Zwischen Abstraktion & Figuration – Die Dynamik des Unausgesprochenen

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Dresden, 03.12.2024 – „Zwischen Abstraktion und Figuration – Die Dynamik des Unausgesprochenen“ Die Kunstgalerie Inspire Art präsentiert ihre neueste digitale Ausstellung unter dem Titel „Zwischen Abstraktion und Figuration – Die Dynamik des Unausgesprochenen“. Dieses kuratorische Konzept lädt Kunstliebhaber ein, die Grenzen zwischen dem Greifbaren und …

Weiterlesen …

Weihnachtswunder live erleben

Miss Edith: Zauberei mit dem Tannenbaum (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Pünktlich zum Beginn der Adventszeit bringt die Zauberin Miss Edith ihr neues Weihnachtsprogramm auf die Bühne. Vom magisch geschmückten Christbaum bis hin zu einem atemberaubenden Schneesturm – die etwa fünfminütige Darbietung verbindet weihnachtliche Motive mit beeindruckenden Zauberkunststücken und verwandelt die Bühne in ein winterliches Wunderland. …

Weiterlesen …

Fotowettbewerb „Nachts in Schleswig-Holstein“

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Schleswig-Holstein ruft zur Nachtfotografie auf: Am 01.12.2024 startet der Fotowettbewerb „Nachts in Schleswig-Holstein“ und lädt Einheimische und Zugereiste dazu ein, nächtliche Momentaufnahmen und Schnappschüsse zu teilen. Kiel, Schleswig-Holstein, 01.12.2024 – Am 01. Dezember 2024 startet der Fotowettbewerb „Nachts in Schleswig-Holstein“ (Einsendeschluss: 31.12.2024). Schleswig-Holsteiner und Touristen …

Weiterlesen …

Unterwasser-Fotokünstlerin Gaby Fey: Tag der offenen Tür im Atelierhaus „AquaVision“

Spektakuläre Unterwasserkunst: Das ist das Markenzeichen der experimentierfreudigen Fotokünstlerin Gaby Fey aus Erftstadt. Einer kunstaffinen Öffentlichkeit bekannt wurde die Künstlerin, die einen Teil des Jahres in ihrer Wahlheimat, dem südfranzösischen Carqueiranne verbringt, durch ihre historischen „Composings“, für die sie weltberühmte Gemälde wie u.a. „Das letzte …

Weiterlesen …

Von der Idee zur fertigen Münze: Das Münzkontor berichtet über den Weg eines Sammlerstücks

Münzkontor (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Der Entstehungsprozess einer Münze ist ein faszinierender Ablauf, der Kreativität, Handwerkskunst und technisches Know-how vereint. Bevor Sammler die Münzen im Münzkontor erwerben können, wird jede Münze in mehreren Schritten geplant und realisiert. Vom ersten Designkonzept bis zur abschließenden Prägung durchläuft jede Münze einen detaillierten und …

Weiterlesen …

99 WUNDERBARE SPA-DESIGNS

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Das hochwertige Coffee-Table-Book „99 WUNDERBARE SPA-DESIGNS“ zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie moderne Spa-Areale in Hotels und Dayspas Erlebnisräume darstellen, die den höchsten Ansprüchen der Gäste gerecht werden. Spa-Fans, Hoteliers, Architekten und Planer bekommen hier ein wegweisendes Werk, das zeigt, was gerade in der Welt der …

Weiterlesen …

Rock-Legende GONG auf Tournee – Der 70er-Jahre Psychedelic-Rock-Mythos lebt

Jede Gong-Show ist ein Ritual: Pulsierende Riffs, hochfliegende Gesangsharmonien und kantige Arrangements – begleitet von einer kaleidoskopischen Lichtshow. Gong hypnotisieren ihr Publikum. Freunde des Progressive-Rock dürfen sich auf ein bewusstseinserweiterndes Konzert freuen.   Im Rahmen ihrer Europatournee „Universal Ascension 24” machen Gong demnächst Station in …

Weiterlesen …

26 Meter hohes Wandbild macht Werbung für Alkmaars Kulturschätze

26 Meter hohes Wandbild macht Werbung für Alkmaars Kulturschätze (Bildquelle: @Keith_Montgomery)

Die Stadtsammlung von Alkmaar ist um ein besonderes Kunstwerk reicher: eine 26 Meter hohe Wandmalerei, die eine berühmte Einwohnerin Alkmaars in Szene setzt. Es handelt sich um ein aufsehenerregendes Porträt von Maria Tesselschade Roemers Visscher, die im 17. Jahrhundert Teil des berühmten niederländischen Literatenzirkels „Muiderkring“ …

Weiterlesen …

Auf der Suche nach dem Punkt der Unendlichkeit: Maxim Wakultschik – Ausstellung im stilwerk in Düsseldorf

“Die Schönheit des Universums basiert auf mathematischen Gesetzen. Linien, Farben zeigen für mich dieselbe Präzision und Harmonie wie Formeln.“ (Maxim Wakultschik) Seine Frauenporträts: Sie flimmern, sie flirren, sie vibrieren. Maxim Wakultschiks Arbeiten scheinen ein Eigenleben zu führen. In flimmernder Unschärfe strahlen seine Optical Portraits eine …

Weiterlesen …

Buchtipp: Tödliches Vergessen

Mores

Das Leben von Leonard Kelley gerät immer mehr außer Kontrolle. Leonard wird von schrecklichen Visionen heimgesucht, er wird entführt und kann sich vieles nicht mehr erklären. Frauenleichen werden in einem Wald gefunden, und Leonards bester Freund gerät als Täter unter Verdacht. Kommissar Klopp setzt alles …

Weiterlesen …

Ausgezeichnete Chöre in Rheinland-Pfalz

Die ausgezeichneten Chöre des Candoro-Festivals 2024 mit Jury und Präsidiumsmitgliedern des CV RLP. (Bildquelle: dm / CV RLP)

Das diesjährige Candoro-Chorfestival des Leistungssingens hat mit dem MGV Lyra Wehlen und dem Chor Voices aus Rödersheim zwei neue Meisterchöre, mit der Kleinen Harmonie aus Oppenheim einen Konzertchor als Ergebnis. Klein, aber exzellent, so war das diesjährige Candoro-Chorfestival des Leistungssingens, am 3. November in der …

Weiterlesen …