Weltweite Kunst in Paris.

Künstlerin Tanja Playner

Auf der Fiac war wieder einiges zu sehen. Die Gagosian Gallery widmete ihren Stand Künstlern der Französischer Riviera, grossteils Pablo Picasso”s Werken. Hauser & Wirth zeigte interessante Werke von Keith Tyson, Pipilotti Rist und Paul McCarthy. Bei Van De Weghe Fine Art konnte man einiges …

Weiterlesen …

Eyecatcher am Kunstmarkt in Paris

Künstlerin Bo Song

Auf der Kunstmesse Fiac war wieder einiges zu sehen. Die Gagosian Gallery widmete ihren Stand Künstlern der Französischer Riviera, grossteils Pablo Picasso”s Werken. Hauser & Wirth zeigte interessante Werke von Keith Tyson, Pipilotti Rist und Paul McCarthy. Bei Van De Weghe Fine Art konnte man …

Weiterlesen …

Synagogalmusik aus Süddeutschland

Mit dabei – der Moran Choir aus Israel. (Foto: LLF 2019)

Zum neunten Mal in Berlin und in Potsdam zum vierten Mal wird im späten Advent wieder Synagogalmusik erklingen – beim Louis-Lewandowski-Festival. Das Event – längst ein kultureller Höhepunkt unmittelbar vor den Festtagen – findet vom 19. – 22. Dezember 2019 statt .(Mit Pre-Opening Konzert am …

Weiterlesen …

Bestattungsunternehmen der Thanatologin Carmen Hüther

Trauerbegleitung von den Bestattungsunternehmen Hüther (Bildquelle: Creative Commons CC0)

Die vom Berufsverband ausgebildete und geprüfte Thanatologin Frau Carmen Hüther betreibt gemeinsam mit ihren Partnern <a title=”zur Homepage” href=”http://www.bestattungen-huether.de/”>zwei Bestattungsinstitute</a>. Eines der Unternehmen verfügt, neben der Hauptniederlassung, über eine weitere Filiale, sodass die Expertin an insgesamt drei Standorten für ihre Klienten tätig ist und zwar …

Weiterlesen …

DACHSER und terre des hommes erweitern Zusammenarbeit

(Mynewsdesk) DACHSER und das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes erweitern ihr langjähriges, gemeinsames soziales Engagement in den Regionen Südasien, südliches Afrika und Lateinamerika. Im Fokus der Grassroots-Projekte, die nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ organisiert sind, stehen der Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen, insbesondere jede Form der …

Weiterlesen …

»In fränkischen Wirtshäusern« von Tommie Goerz

191127_Tommie_Goerz_W.Appelt_fränkische Wirtshäuser_HJKrieg_400_7342

Tommie Goerz ist mit »In fränkischen Wirtshäusern« (ars vivendi verlag) wieder ein wunderbares Buch mit humorvollen Anekdoten und persönlicher Porträts gelungen: „A Dorf brauchd a Kerng und a Weadshaus“

Marco Mehn – ein wahrer „Master of visual luxury“ glänzt in Amsterdam wieder mit Weltpremieren

IMG_0796

Glashütten, 26. November 2019. Bereits zum vierten Mal setzt der international gefragte Künstler Marco Mehn mit seinen neuen Werken Glanzpunkte auf der „Masters of LXRY“ in Amsterdam – für ihn jedes Mal der Höhepunkt unter den ausgewählten Ausstellungen, auf denen er weltweit vertreten ist. Der Stand mit seinen perfekt inszenierten neuen Kreationen verspricht wieder ein Publikumsmagnet zu werden.

Radegunde – Die geraubte Prinzessin

Mit dabei: Pferde der Thüringeti (Bildquelle: @plachter-company.de)

Die letzte Prinzessin von Thüringen – ein vergessenes Märchen? Viele Menschen lesen die Berichte der Regenbogenpresse über europäische Königshäuser, über prunkvolle Hochzeiten, sie fiebern mit, wenn die Geburt eines royalen Babys bevorsteht. Doch kaum jemand weiß, dass auch in Thüringen ein Königreich existierte, es auch …

Weiterlesen …

Neuerscheinung: Denk-an-Sätze von Andreas V. Engel

Denk-an-Sätze von Andreas V. Engel   Denk-an-Sätze kann man getrost als Fortsetzung des Erstlingswerks Gemischte Sätze betrachten. Über 70 Kurzgeschichten und Gedichte, welche die Menschheit allgemein und den Wiener speziell, sowie Alltagssituationen humoristisch, satirisch, kritisch, bissig und gesellschaftspolitisch betrachtet. In diesem Buch wird noch stärker …

Weiterlesen …

Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019

Am 07. Dezember um 19.00 Uhr feiert die Neuinszenierung von Mozarts „Idomeneo“ unter der musikalischen Leitung von Jörg Halubek am Staatstheater Kassel Premiere. Der Alte-Musik-Spezialist ist am Staatstheater Kassel wohl bekannt, leitete er hier in den letzten Jahren doch zahlreiche Opernproduktionen. Sein erneutes Engagement setzt zudem seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Regisseur Lorenzo Fioroni fort.

Artist Matter Zine

Artist Matter Zine. Cover Nr

Seit über 30 Jahren gehört der Hamburger Künstler Hans Braumüller zur Szene der visuellen Poesie und Mail Art. An seinen Aktionen beteiligen sich regelmäßig viele wichtige Mailart-Künstler aus der ganzen Welt. So auch diesmal. Unter dem Titel “Artist Matter: Think global – Act Local” hat …

Weiterlesen …

Erster Münchner Kunst-Weihnachtsmarkt 13. – 24. Dezember 2019

GalerieKronsbein_Kunstweihnachtsmarkt_1

Zu Ehren des 100. Geburtstages von Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein und dem sechsten Galerie-Geburtstag veranstaltet die Münchner Galerie Kronsbein einen Kunst-Weihnachtsmarkt der Extraklasse: Vom 13. – 24. Dezember 2019 werden Fotografien, die das umfangreiche künstlerische Schaffen der Fürstin widerspiegeln, präsentiert und ausgewählte Kunstwerke aus der …

Weiterlesen …

DACHSER erweitert Niederlassung in Öhringen

(Mynewsdesk) Bei DACHSER Öhringen haben die Bauarbeiten für die Erweiterung der Niederlassung begonnen. Bis zum Sommer 2020 soll die bestehende Umschlaghalle um 3.500 Quadratmeter vergrößert werden. Gleichzeitig wird auch das Bürogebäude um eine Etage mit 600 Quadratmeter Grundfläche aufgestockt. Die Investitionssumme liegt bei rund 9,5 …

Weiterlesen …

Deutscher Lehrerpreis: Cornelsen Sonderpreis für Grund- und Werkrealschule Villingendorf

(Mynewsdesk) Berlin, 18. November 2019. Die Grund- und Werkrealschule Villingendorf im Schwarzwald hat bei der Verleihung des Deutschen Lehrerpreises den Cornelsen Sonderpreis für die regelmäßige Einrichtung einer „Irlandklasse“ erhalten. In der 7. Klasse bereiten sich die Schülerinnen und Schüler in allen Fächern intensiv auf Irland …

Weiterlesen …

Kult-Skulptur Cherry von Lisa Pappon exklusiv im angesagtesten Blumenladen Berlins “Zinnober Blumen”

(Bildquelle: @zinnober-blumen)

Berlin, am 15.11.2019 – Liebe, Leidenschaft, Fruchtbarkeit und Glück wird der Kirsche symbolisch zugeschrieben. Vielleicht ein Anreiz dafür, warum die, in Brasilien lebenden, Künstlerin und Designerin Lisa Pappon sich dazu entschied überdimensionale Fruchtskulpturen, speziell Kirschen, Äpfel oder Bananen zu entwerfen. Ihre Skulpturen aus Porzellan, Glas, …

Weiterlesen …

Kleinstes Museum der Welt

Im Wettstreit um das kleinste Museum der Welt setzt das WiFi Museum in Markkleeberg Zeichen. Es ist ein Event der THE WRONG Biennale. Gerade mal eine Handfläche groß ist die Technik. Aus ihr strömt Digitale Kunst mit einer Reichweite von wenigen Metern. Die Idee hatte …

Weiterlesen …

Neues virtuelles Einkaufserlebnis: genialokal.de launcht ersten 3D-Onlineshop für Bücher

Neues virtuelles Einkaufserlebnis: genialokal.de launcht ersten 3D-Onlineshop für Bücher

Heidelberg, 15. November 2019 Mit einer virtuellen <a href=”http://www.genialokal.de/Themen-Specials/Weihnachten-2019″>Winterweihnachtswelt</a> für Bücher erweitert genialokal.de das Onlineshopping um eine weitere Dimension. Der neue 3D-Webshop ermöglicht es zum ersten Mal in der Geschichte des E-Commerce, sich in einer echten Buchhandlung virtuell zu bewegen, zu stöbern und einzukaufen. Der …

Weiterlesen …

MIV zeichnet Tierphysiologen aus – Verleihung Milch-Wissenschaftlicher Innovationspreis 2019 an Herrn Prof. Michael W. Pfaffl

(Mynewsdesk) Hamburg, 15.11.2019 – Der Milchindustrie-Verband (MIV) hat den Milch-Wissenschaftlichen Innovationspreis 2019 an Herrn Prof. Dr. Michael W. Pfaffl von der Technischen Universität München verliehen. Die Verleihung fand heute im Rahmen des 44. Wissenschaftlichen Beirates des Verbandes in Hamburg statt. Der Preis steht für innovative …

Weiterlesen …

19. Barmenia-Mathematik-Preis vergeben: Auszeichnungen und Preisgelder gingen an sieben Absolventen

(Mynewsdesk) Am Samstag, 09.11.2019, vergab Ulrich Lamy,Vorstandsmitglied der Barmenia Versicherungen, den 19. Barmenia-Mathematik-Preis. Eine Preisträgerin und sechs Preisträger des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal wurden für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. In diesem Jahr erhielten die Absolventen Preisgelder in Höhe von insgesamt 8.400 …

Weiterlesen …