ZEP 6.0: provantis stellt neue Generation seiner Komplettlösung für Zeiterfassung und Projekt-Controlling vor

Bei ZEP wird es ab sofort „bunt“: Farbliche Anpassung der Benutzeroberfläche an das Firmen-CI
Die Firma provantis IT Solutions hat die neue Version 6.0 ihrer webbasierten Software ZEP - Zeiterfassung für Projekte vorgestellt. Die neue Version stellt einen Meilenstein in der Entwicklung von ZEP dar: Das neue Release erscheint mit einer komplett überarbeiteten Benutzeroberfläche. Aktuellste Web-Technologie und ein Responsive ...

Was ist Suchmaschinenoptimierung (SEO)?

Google verarbeitet pro Sekunde mehr als 64.000 Suchanfragen
Wir nutzen täglich Google's Suchmaschinen, entweder für private oder für berufliche Zwecke. Aber wie funktioniert eigentlich die Suche und wie schafft man es mit Hilfe von Suchmaschinenoptimierung langfristig kostenlosen Traffic für seine Firmenwebseite zu generieren? ...

Zeiterfassung in Unternehmen in der Software-Entwicklung: Schnell, dynamisch, präzise

Zeiterfassung in Unternehmen in der Software-Entwicklung: Schnell, dynamisch, präzise
Die Digitalisierung von Geschäfts- und Vertriebsprozessen in fast allen Bereichen der Wirtschaft führt auch bei der Entwicklung neuer Software-Anwendungen zu völlig neuen Herausforderungen. Unabhängig davon, ob sich ein Unternehmen mit der digitalen Transformation seiner Prozesse in Richtung E-Commerce, E-Banking, E-Government, E-Procurement oder Internet der Dinge ...

Zeiterfassung meets Personalverwaltung: ZEP ab sofort mit Schnittstelle zu Personio

Zeiterfassung meets Personalverwaltung: ZEP ab sofort mit Schnittstelle zu Personio
Die Firma provantis IT Solutions bietet für ihre cloudbasierte Zeiterfassungslösung ZEP - Zeiterfassung für Projekte - sowie für ZEP Clock - die Lösung zur Arbeitszeiterfassung ohne Projektbezug - ab sofort eine Schnittstelle zu Personio, einer cloudbasierten Komplettlösung für Personalverwaltung und Recruiting. Über die Schnittstelle können ...

Der Weg zum effizienten Projekt-Controlling in projektorientierten Unternehmen – auf die richtige Software kommt es an

Der Weg zum effizienten Projekt-Controlling in projektorientierten Unternehmen - auf die richtige Software kommt es an
In der Regel setzen projektorientierte Unternehmen in der Anfangsphase ihres Geschäftsbetriebs auf bereits vorhandene "Bordmittel" wie Microsoft Excel für die Zeiterfassung und Microsoft Word für das Erstellen der Rechnungen.

So erinnert sich beispielsweise <a href="http://www.zep.de/anwenderberichte/pim-consult-gmbh.html" target="_blank">Sandra Gröning, Executive Assistant bei der Firma PIM-Consult</a>, einer ...

Fünf Gründe für die Integration von Zeiterfassung und Rechnungsstellung in projektorientierten Unternehmen

Microsoft Excel für die Zeiterfassung - Microsoft Word für die Rechnungstellung: Diese Kombination gehört in vielen projektorientierten Unternehmen noch heute zum Alltag. Doch auch wenn es nahe liegt, quasi "überall" verfügbare Standard-Anwendungen auch für das Projektmanagement und Projekt-Controlling zu verwenden, sprechen doch auch einige Gründe ...

On-Premise oder Cloud Computing – das ist (auch) eine Frage der Kosten

On-Premise oder Cloud Computing - das ist (auch) eine Frage der Kosten
Die Cloud kann teuer werden" titelte Anfang Juni heise.de und räumte damit auf mit der, insbesondere von Anbieterseite gerne verwendeten Aussage, der Bezug von IT-Systemen und Anwendungen als Cloud Service sei in der Regel günstiger als ein Betrieb im eigenen Unternehmen. Im IT-Jargon wird dies ...

ZEP Clock App: Jetzt auch für iPhone und iPad

ZEP Clock App: Jetzt auch für iPhone und iPad
Wie die Firma provantis IT Solutions bekannt gibt, gibt es die ZEP Clock App ab sofort auch für iPhone und iPad. Die "Stempeluhr zum Mitnehmen" steht im Apple App Store (https://itunes.apple.com/de/app/zep-clock-mobile-stempeluhr/id1353824151) zum Download zur Verfügung. Mit der ZEP Clock App ist es auf Knopfdruck möglich, ...