Ferkelzuchtbetrieb bei Drensteinfurt wird zum Tatort

Umwelt/Energie
Ferkelzuchtbetrieb bei Drensteinfurt wird zum Tatort
Tierrechtler*innen sperren Betrieb symbolisch ab und erstatten Strafanzeige Am 12.12.2019 haben ca. 15 Aktivist*innen vor einem Ferkelzuchtbetrieb in Dren ...

Ein Jahr ElektroG 2018: Umfrageergebnisse zur Umsetzung der Novellierung des ElektroG

Umfrageergebniss: Herausforderungen bei der Umsetzung des ElektroG 2018
Berlin, 12. Dezember 2019

Die Umsetzung der neuen Vorgaben des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG 2018) aus dem letzten Jahr hat viele Unternehmen vor Herausforderungen gestellt. Das ist das Ergebnis einer Befragung unter mehr als 200 Unternehmen aus Deutschland; darunter Hersteller, Händler und Importeure ...

Durchbruch: Photovoltaik-Förderdeckel wird abgeschafft

Umwelt/Energie
PRESSEMITTEILUNG
BIGGE ENERGIE
12. Dezember 2019

Förderbegrenzung für Solarstromerzeugung wird abgeschafft

Betreiber dürfen sich auch in Zukunft über Bezuschussung ihrer Photovoltaik freuen

Zur Freude derer, die bei der Stromerzeugung auf erneuerbare Energien setzen, tagten bereits im September Vertreter von Union und ...

Schenken mit gutem Gewissen

Umwelt/Energie
Schenken mit gutem Gewissen
Berlin, 12. Dezember 2019. Die Weihnachtstage stehen vor der Tür. In Zeiten von Klimawandel empfinden viele Verbraucher den alljährlichen Konsumrausch jedoch nicht mehr als zeitgemäß. Die VERBRAUCHER INITIATIVE über sinnvolle Alternativen.
Viele zerbrechen sich den Kopf darüber, was sie schenken sollen. Immer öfter spielt ...

Wissenschaftler warnen: Holzpellets sind eine Bedrohung für das Klima

Wissenschaftler warnen: Holzpellets sind eine Bedrohung für das Klima
Die Verbrennung von Holzbiomasse zur Strom- und Wärmeerzeugung wird in Europa als eine wichtige Lösung zur Erreichung der Klimaziele propagiert. Aber vor allem Holzpellets setzen pro Kilowattstunde mehr CO2 frei als Kohle, wie eine Reihe von Berichten des Wissenschaftsbeirats der Europäischen Akademien (EASAC) zeigt ...

Photovoltaik für Unternehmen – Kosten sparen

Umwelt/Energie
(Bildquelle: @pixabay)
Solarstromrechner gibt es viele. Standort und Dachmaße eingegeben, erhält man schwupps die Anzahl der PV-Module inklusive der Leistung, die man auf dem Dach installieren kann. Es klingt so einfach - nach wenigen Klicks eine sinnvolle PV-Anlage auf dem eigenen Dach?

Machen Sie es ...

Kingspan: Mit “Planet Passionate” gegen den Klimawandel

Umwelt/Energie
Kingspan: Mit  "Planet Passionate" gegen den Klimawandel
Kingspan, einer der weltweit führenden Bauunternehmer, hat eine umfassende 10-Jahres-Strategie auf den Weg gebracht, um seinen Beitrag daran zu leisten, die weltweiten CO2-Emissionen bis 2030 um 45 Prozent zu reduzieren. Diese Strategie orientiert sich am Pariser Klimaabkommen der Vereinten Nationen.

Die "Planet ...

Fristgerechte Umsetzung der MaKo 2020: VOLTARIS führt neue SAP-Cloudlösung ein

Die Prozesse zur Regelung des elektronischen Datenaustauschs mussten zum 1.12. umgesetzt werden.
Seit dem 1. Dezember 2019 sind die Messstellenbetreiber verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und sternförmige Verteilung der Messdaten zwischen externen Marktteilnehmern, Netzbetreibern und Lieferanten. Um die dafür erforderlichen Prozesse standardisiert umzusetzen, hat VOLTARIS gemeinsam mit den Mutterhäusern VSE AG und Pfalzwerke Netz AG die SAP ...

HanseWerk Natur erhöht Versorgungssicherheit in Hamburg

Umwelt/Energie
HanseWerk Natur erhöht Versorgungssicherheit in Hamburg
Hamburg. HanseWerk Natur hat die vorhandene Leitechnik des Nahwärmenetzes im Hamburger Westen erweitert und damit die Versorgungssicherheit weiter erhöht. Die Anforderungen an das Wärmeverbundnetzes von HanseWerk Natur im Hamburger Westen sind in den vergangenen Jahren rasant gestiegen. Hintergrund waren unter anderem die Stilllegung der ...

ElbEnergie erschließt Neubaugebiet in Moisburg

Umwelt/Energie
ElbEnergie erschließt Neubaugebiet in Moisburg
In Moisburg im Landkreis Harburg werden derzeit 27 Grundstücke im Rahmen des B-Plans "Dicken Rehmen - Podendorfer Weg" neu bebaut. In den kommenden Wochen wird Netzbetreiber ElbEnergie die Grundstücke für die zukünftige Versorgung mit Erdgas erschließen.

Insgesamt verlegt ElbEnergie rund 410 Meter ...