HanseWerk Natur baut Kälteanlage für Schön Klinik

Umwelt/Energie
HanseWerk Natur baut Kälteanlage für Schön Klinik
HanseWerk Natur hat im Auftrag der Schön Klinik in Hamburg-Eilbek eine Kälteerzeugungsanlage für rund eine Million Euro errichtet. Die Anlage von HanseWerk Natur ist seit Frühjahr 2019 in Betrieb und sorgt seitdem für eine effizientere Kälteversorgung gegenüber dem vorherigen, dezentralen System. HanseWerk Natur übernimmt neben ...

Neue Generation an LED-Straßenlampen jetzt bei euroLighting

Zwei DIP-Schalter ermöglichen das einfache Programmieren der Intervalle.
Nagold, Oktober 2019 - euroLighting hat sein Programm für die Straßenbeleuchtung nochmals verbessert und stellt zwei neue LED-Einschraub-Module (Retrofit) vor. Gemeinden können zudem aus einem umfangreichen LED-Leuchten-Programm des LED-Spezialisten zur Modernisierung der Straßenbeleuchtung auswählen - ob Retrofit oder Komplettsanierung.

Die LED-Einschraub-Module von euroLighting ...

MITNETZ STROM gehört zu besten Ausbildungsbetrieben in Deutschland

Umwelt/Energie
MITNETZ STROM gehört zu den besten Ausbildungsbetrieben in Deutschland. Das Unternehmen ist in der Studie "Deutschlands beste Ausbilder" des Wirtschaftsmagazins "Capital" in den Bereichen Ausbildung und Duales Studium mit fünf von fünf möglichen Sternen bewertet worden.

"Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung ...

Igel immer seltener – Gartenbesitzer können helfen

Umwelt/Energie
Logo Heinz Sielmann Stiftung
Im Märchen ist er dem Hasen immer einen Schritt voraus, seine Schutzhaltung ist sprichwörtlich geworden und Kinder pinseln ihn gerne auf Herbstbilder, weil man ihn mit keinem anderen Tier verwechseln kann. Die Rede ist vom Igel. Jeder kennt ihn, aber immer seltener wird er ...

Risiken durch Glasflaschen

Glasscherben auf öffentlichen Flächen bedeuten akute Verletzungsgefahr. (Quelle: yes or no)
Die altbekannte Glasflasche hat gegenüber Kunststoffflaschen einen großen Nachteil: Sie zerbricht leicht. Leider sind Ihre Scherben und Splitter schwer zu entdecken und können Verletzungen hervorrufen. Deswegen sind Flaschen und Becher aus Glas überall verboten, wo es auf Sicherheit ankommt.

Was haben der Kölner ...

6. VTA-Biofuels-Workshop – Gewusst wie: Gesetze und Anforderungen gekonnt erfüllen

Gelsenkirchen. Am 17. September 2019 haben sich auf Einladung der VTA Software & Service GmbH, Gelsenkirchen, 54 Vertreter deutscher Mineralöl- und Biokraftstoffunternehmen zum 6. VTA-Biofuels-Workshop getroffen. Nachdem die Veranstaltung in den letzten Jahren in der Nähe des Firmensitzes stattfand, wurde für dieses Jahr der Standort ...

ASCON recycelt Kunststoff-Wahlplakate aus Thüringen

ASCON recycelt Kunststoff-Wahlplakate aus Thüringen
Bonn, 22.10.2019. Die Landtagswahl in Thüringen geht in die Endphase. Wenn am 27. Oktober die Wahllokale ihre Türen geschlossen und Sieger und Verlierer die Ergebnisse analysiert haben, bleiben die Wahlplakate an vielen Pfeilern noch lange hängen. Wer noch davon ausgeht, dass diese Plakate aus ...

Innovativer Aquathermie Wärmetauscher ThermoGenius™

Umwelt/Energie
ThermoGenius™ Wasserwärmetauscher
<a href="https://www.thermogenius.de/">www.thermogenius.de</a>

Bietigheim-Bissingen (Deutschland), Die ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH, Bietigheim-Bissingen, eine Tochtergesellschaft der ElringKlinger AG, bringt eine innovative, regenerative Heizungs- und Kühlungstechnik im Bereich Aquathermie auf den Markt: ThermoGenius™ Wasserwärmetauscher.

Dieser Wasserwärmetauscher gewinnt kostenlose Energie aus Gewässern. Eine zukunftsweisende Technologie, die für Bauherren, Architekten ...

Weltrekord im Laden von Elektroautos mit Solarstrom

Umwelt/Energie
http://solarbuggy.hs-bochum.de (Bildquelle: @hs-bochum)
Weltrekord im Laden von Elektroautos mit Solarstrom
Beim Weltrekordversuch des SolarBuggy schlägt die ambiBOX® alle Rekorde

(Mainz / 22.10.2019) Der Weltrekordversuch des SolarBuggy der Hochschule Bochum, die australische Wüste mit einem selbst entwickelten, solarbetriebenen Fahrzeug zu durchqueren, scheitert im Oktober zwar am ...

Elektroinstallateure im Einsatz für das Klima

Im Büro unterstützt Human Centric Lighting (HCL) die Mitarbeiter und sorgt für Wohlbefinden. (Bildquelle: Foto: licht.de/Osram)
(licht.de) Der Technologiewandel hat die Beleuchtungstechnik längst erreicht. In privaten Haushalten, sanierten Gebäuden und Neubauten leuchten heute vor allem sparsame LEDs - idealerweise intelligent gesteuert. Doch an zahlreichen Schulen, in Bürogebäuden, Werkshallen und -stätten verbrauchen veraltete Beleuchtungsanlagen immer noch zu viel Strom. "Nach Schätzung ...