Einladung zu Seelensuppe und Lebenselixier ins Aostatal

Seupa à la Vapelenentze
Aosta-Herz-lich laden wir Sie zu uns ein. Lassen Sie uns Platz nehmen am großen Tisch aus Lärchenholz neben der lodernden Feuerstelle. Vor uns steht eine heiße, dampfende Valpelline Käse-Suppe mit geschichtetem Brot, Aosta - Fontinakäse (DOP), Wirsing und einem Hauch von Zimt. Dazu ein Glas ...

Frauen im Aostatal – Alleinreisende,Yoga-Gämsen & Lokalheldinnen

Frauen im Aostatal – Alleinreisende,Yoga-Gämsen & Lokalheldinnen
Frauen aktiv: Italiens kleinste Region - das alpine Aostatal bietet Schutz und Freiheit zugleich. Durch ein gut strukturiertes Wegenetz können seine wilden Naturparcours problemlos auch „mutterseelenallein“ erkundet werden. Eingerahmt von vier stattlichen Bodyguards - den Bergen dem Gran Paradiso, der Monte Cervino (Matterhorn), dem Monte ...

Fast & Slow – Vom weltschnellsten zum langsamsten Skivergnügen

Fast & Slow - Vom weltschnellsten zum langsamsten Skivergnügen
FAST

Noch bis Ende März können Wintergäste die schnellsten und geschicktesten Skifahrer*innen der Welt beim alpinen Abfahren und den anderen Disziplinen mitverfolgen, live mitfiebern und ihre Siege feiern. Bei den zahlreichen internationalen Top Level Ski-Wettkämpfen auf den Pisten und Parcours des Aostatals wird Skifahren auf Weltklasseniveau ...

Winter-Cocktail für die ganze Familie: Schnee, Ski, Aostatal

Sessellift in Pila, Aostatal - Valle d'Aosta Foto archivio Regione Autonoma Valle d'Aosta
Die Skisaison in der italienischen Ferienregion Aostatal gehört zu den längsten in den Alpen. Die Wintersaison beginnt in den 5 Skigebieten der kleinen Region zwischen dem 26. Oktober und Anfang Dezember und dauert bis weit in den April, in Cervino, am Matterhorn, sogar bis zum ...