Beste-Reste-Box

Alexander Plath
Restlos genießen mit der Beste-Reste-Box Aus einer Pressemitteilung des Arbeitskreis Umgangsformen International (AUI): ...

Umgangsformen in der Fastenzeit

Alexander Plath
Was heißt "Fasten" für das Miteinander? Ist zum Beispiel bei Essens-Einladungen eine Absage notwendig? ...

Karnevalsknigge

Alexander Plath
Umgangsformen im närrischen Treiben ? Karnevalsknigge ? Auch wenn viele Menschen (gerade Karnevalsunkundige) das närrische Treiben oft als unkontrolliert oder gar als unkultiviert einstufen, so gibt es doch auch in der Karnevalszeit einige Punkte in Sachen Umgangsformen zu beachten – der Karnevalsknigge: ...

Ein kleiner Brot Knigge

Alexander Plath
Wissen Sie, was man sich bei unseren Nachbarn in Frankreich und Italien erzählt: Woran erkennst du die Deutschen im Restaurant? Daran, dass sie sich ihr Brot bestreichen und dann davon abbeißen! Was hier als bissiger Brot Knigge Witz dargestellt wird, entspricht bedauerlicherweise in vielen (Knigge-) Fällen der Wahrheit ...

Mitarbeiter richtig loben – eine Anleitung in 7 Schritten

Alexander Plath
Warum ist richtiges Lob so wertvoll? Wenn Sie richtig loben, zeigen Sie Ihren Mitarbeitern Wertschätzung, steigern deren Selbstvertrauen und schaffen eine positiv-produktive Arbeitsumgebung. Und nur in dieser können Mitarbeiter sich motivieren, entwickeln und Arbeitsfreude empfinden ...

Frohes neues Jahr: Wie lange dürfen Sie ein frohes neues Jahr wünschen?

Frohes neues Jahr: Wie lange dürfen Sie ein frohes neues Jahr wünschen?
Wie lange "dürfen" Sie ein frohes neues Jahr wünschen? Was empfehlen Umgangsformenexperten ? Erstmal Ihnen ein glückliches und frohes neues Jahr! Sie ...

Muttertag – Blumen, Pralinen, gar nichts?

Muttertag - Blumen, Pralinen, gar nichts?
Schenken zum Muttertag Wohl kaum ein Geschenkeanlass - den Valentinstag ausgenommen - polarisiert derart wie der Muttertag. Ist er den einen kommerzieller ...