Dezentrale Energie-Umwandlung und Speicherung mit Wasserstoff

Dezentrale Energie - Umwandlung und Energie -Speicherung mit Wasserstoff Wasserstoff als Energieträger der Zukunft selbst herstellen. Sonnen- Wind- und Wasserenergie selber in Wasserstoff umwandeln und speichern. Den Wasserstoff selber in Haus oder Auto nutzen oder verkaufen. Mithilfe eines Elektrolyseurs und grünem Strom aus Photovoltaik, Windkraft ...

Die offensichtlichsten Mängel des KIA Sportage und seine Vorteile

Auto, Auto/Verkehr
kia_sportage_x-pro_1_d_850-06762ab0
Der kompakte Crossover Kia Sportage ist auf dem heimischen Markt gefragt. Das Auto ist modern, stilvoll und komfortabel ...

Leichte Materialien für Elektroautos: neue Ceresana-Studie zu Kunststoffen in der Autobranche

Marktstudie Kunststoffe im Automobil - Europa
Die rasante Elektrifizierung des Autoverkehrs ist eine Herausforderung für die Autoindustrie, aber auch für viele andere Branchen: Fahrzeughersteller sind nicht nur Hauptabnehmer für Stahl, Glas und Reifengummi, sondern auch für Kunststoffe. ...

Waschguru: Der Online-Shop für die Autopflege

Für viele Deutsche ist das Auto nicht nur einfach ein Transportmittel. Ein Auto kann durchaus etwas sehr wertvolles sein. Für manche ist das Auto ein Hobby, was gehegt und gepflegt werden muss. Nicht umsonst wird oft vom "Liebsten Kind der Deutschen" geredet. Egal aber nun, ...

Sparen an der Autobahn 2021: Raststätten sind 20% teurer als Autohöfe!

Fotos Sparen an der Autobahn 2021 (1)-c13b48ee
Endlich wieder Urlaub! Nachdem das Reisen in den letzten Monaten leider schwer oder kaum möglich war, stehen nun wieder Millionen Urlauber in den Startlöchern. Aber wie es immer so ist, leuchtet irgendwann die Tankleuchte. Also Zeit für eine Pause. Doch wo lohnt sich am besten ein Tankstopp? ...

Mit Sack und Pack in den Urlaub – Tipps für mehr Stauraum

ATU_Dachbox_BT_7450-73c1ec69
A.T.U-Experte Alexander Martin verrät, wie Dachboxen und Fahrradträger den Reisekomfort verbessern ...

In Wien ist die Anzahl der autofreien Haushalte seit dem Jahr 2010 stark gestiegen

In Wien ist die Zahl der autofreien Haushalte in den vergangenen zehn Jahren um 25 Prozent gestiegen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Zuletzt hatten bereits rund 430.000 Wiener Haushalte kein Auto, im Jahr 2010 waren es 345.000. Im ...
Wird geladen …