Mehr als 30 Millionen Klicks: Nürnberger Flashmob berührt Menschen auf der ganzen Welt

Evenord-Bank_Flashmob 2014_Bildmaterial-8d665b6e
Im Sommer 2014 hat die Evenord-Bank einen Flashmob ins Leben gerufen, der nun über 30 Millionen mal angesehen wurde ...

Wirtschaftsstandort Bayern

Kooperation und Vernetzung festigen die Umwelttechnik in Bayern
In den letzten Jahren zeigte sich der Wirtschaftsstandort Bayern unter anderem in den Bereichen Kunststoff-Vermeidung, Substitution und Recycling als vielseitiger Innovationsgeber, vor allem für KMU und Start-Ups ...

Sommerurlaub 2021 in Bernau am wunderschönen Chiemsee in Bayern

Bernau am Chiemsee liegt inmitten des herrlichen bayerischen Voralpenlandes in unmittelbarer Nähe zur deutsch-österreichischen Grenze. Für Erholungsurlauber ist das Chiemgau mit den vielen unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten und Ausflugshighlights ein sehr beliebtes Urlaubsziel, speziell im Sommer. Das beeindruckende Bergpanorama rund um den Chiemsee mit den Alpen und ...

Auszeichnung für Umweltcluster Bayern

umweltcluster-bayern-silberlabel-72-6b74f32e
Umweltcluster Bayern mit dem europäischen Qualitätslabel in Silber ausgezeichnet ...

5 Hörtipps für den Dezember: Bayerns große Transformation

5 Hörtipps für den Dezember (14.12. – 18.12.): „Bayerns große Transformation“ Veranstaltungsreihe von Bayern 2 und dem Tollwood Festival mit Prof. Dr. Harald Lesch, Barbara Mundel, Landesbischof Bedford-Strohm, Claudia Kemfert und Hubert Aiwanger ...

17 Raubdinosaurier in Bayern

BuchRaubdinoBayernCover-0f63301f
Der Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst stellt die in Bayern entdeckten Raubdinosaurier vor, zu denen auch die Urvögel zählen ...

Taschenbücher über die Mittelsteinzeit in Baden-Württemberg und Bayern

EBookMittelsteinzeitBayernCover-83567f75
Stuttgart / München – Mit dem Leben der letzten Jäger, Fischer und Sammler vor dem Auftreten der ersten Ackerbauern, Viehzüchter Töpfer in Süddeutschland vor rund 7.500 Jahren befassen sich zwei kleine Taschenbücher des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst. Eines dieser Werke heißt „Die Mittelsteinzeit in Baden-Württemberg“, dass ...

Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Holmes3

Projektteam_Holmes3_20200723-96556188
„Holmes3“ ist ein neues Technologieprojekt, in dem Methoden zum Test und zur Absicherung autonomer Fahrzeuge weiterentwickelt werden sollen ...

Untersuchung zeigt: Rund 35 Prozent der E-Scooterfahrer nutzen Roller für die erste und letzte Meile

Voi_Fahrer_web_Credit_Milena_Rahmanzadeh
Zur Evaluation des Zusammenspiels zwischen E-Scootern und öffentlichem Nahverkehr hat der bayerische Thinktank Bayern Innovativ eine Untersuchung anhand der elektrischen Tretroller des schwedischen Verleihers Voi in der Metropolregion Nürnberg durchgeführt. ...