Schnell und einfach: Cellulose-Dämmflocken für ungenutzte Dachböden

Die Cellulose-Dämmflocken werden auf der obersten Geschossdecke mit einem maschinellen Einblasverfahren offen aufgebracht. Foto: Climacell
Hohe Kosten und viel Aufwand – daran denken die meisten, wenn es um die Dämmung ihres Daches geht. Doch das muss nicht sein ...

VDI-Studie: Cellulose-Dämmung mit Top-Ökobilanz

Cellulose-Klimaschutz_1
Gebäude sind für rund 30 Prozent des gesamten Jahresenergieverbrauchs in Deutschland verantwortlich. Vor allem ältere und unsanierte Gebäude haben aufgrund unzureichender Dämmung oft keine gute Ökobilanz. Dabei ist besonders der ökologische Fußabdruck der eingesetzten Produkte wichtig, um die geplante Verringerung des CO2-Ausstoßes um 55 Prozent ...