China
VON SCHAMANEN UND SPRECHENDEN BÄUMEN

Ein Märchen voller Magie vom Stamm der Ewenken In dem Volksmärchen "Der kleine Fuchs" steht die Beseeltheit der Natur, die Liebe zu allen Wesen dieser Erde und der Sieg des Guten über das Böse im Mittelpunkt. Diese zauberhaft illustrierte Originalversion aus der Erzählkultur der nomadisch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Medizinisches Qigong: wirksam bei Bluthochdruck, Adipositas, Depression, Schmerzerkrankungen

In Europa werden laienhafte Bewegungsübungen unter dem Label Qigong promotet - mit unterschiedlichsten Ergebnissen und kaum medizinischem Erfolg. Das wissenschaftlich evaluierte, authentische Medizin-Qigong stellt Professor Dr. Tianjun Liu in seinem offiziellen Standardwerk der Traditionellen Chinesischen Medizin vor. Professor Dr. Willi Neumann hat den Text nicht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Sturz einer Göttin

Zum internationalen Denkmaltag: Ein Denkmal für den Mut Zum Tag des Denkmals am 18. April wollen wir an ein ganz besonderes Denkmal erinnern: Die sogenannte "Chinesische Göttin der Demokratie" – in der Hoffnung auf ein freies China von Kunststudenten entworfen und in einer gewagten Nachtaktion ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
SELBSTDARSTELLUNG VOR OLYMPISCHER KULISSE

Xi Jinping-Spiele In wenigen Tagen wird Xi Jinping die Olympischen Winterspiele in Peking eröffnen. Es wird eine Selbstdarstellung der Superlative werden – nach Innen und nach Außen. Alles läuft wie am Schnürchen, die Organisation ist Perfektion in Reinkultur. Denn, wie schon 2008, hat Staatschef Xi ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mit Suppen entgiften und das Immunsystem stärken – Fasten kann so köstlich sein!

Wie wir im Frühjahr unser Immunsystem durch Fasten mit frischen Gemüsesuppen stärken und den Organismus entgiften können, zeigt das preisgekrönte Kochbuch "Suppen aus China". Unser Körper muss im Frühjahr mit ständig wechselnden Temperaturen zurechtkommen. Wer das Immunsystem dabei nachhaltig unterstützen möchte, ist gut beraten auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
BLACKBOX CHINA? – Mehr Offenheit im Jahr des Tigers!

2010 im Jahr des Metall-Tigers gegründet, blickt der Drachenhaus Verlag nun, im Jahr des Wasser-Tigers, auf 12 Jahre Kulturvermittlung zwischen dem chinesischen und dem deutschsprachigen Kulturkreis zurück. In dieser Zeit ist es nicht unbedingt einfacher geworden, für China vermittelnd tätig zu sein. Das ist schade, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Menschen hinter den Ämtern

Neuerscheinung: "Chinas Strategen" In nur wenigen Jahrzehnten entwickelte sich China vom rückständigen Bauernstaat zur High-Tech Nation. Der rasante wirtschaftliche Aufschwung hält die Welt in Atem. Dass die ganze Strategie letztendlich aus einer Aneinanderreihung von Experimenten bestand, ist weitgehend unbekannt. Die vielen Weichenstellungen, die im Zuge ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Chinesische Geistergeschichten

Neuerscheinung: Die schöne Füchsin Geistergeschichten haben in China eine lange Erzähltradition. Sie berichten von allerlei merkwürdigen Ereignissen und insbesondere von der Begegnung zwischen Geistern und Menschen. Auch heute begegnet man in China noch der Geisterwelt – vor allem im 7. Mondmonat, dem sogenannten “Geistermonat”. Der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Der Handel mit China bleibt ein wichtiger Faktor für NRW

Duisburg/Düsseldorf, den 22. September 2021 – „Building Business Bridges“ – unter diesem Motto diskutierten Petra Wassner, Expertin für internationale Standort- und Investorenberatung und ehemalige Geschäftsführerin der Landeswirtschaftsförderung, und Rasmus C. Beck, Geschäftsführer der Duisburg Business & Innovation GmbH (DBI), vor über 80 Gästen am Dienstagabend, dem 21. September 2021, beim China Business Talk im IntercityHotel Duisburg. Dabei ging es um die China-Aktivitäten an Rhein und Ruhr, die Perspektiven der Wirtschaftsförderung im Hinblick auf das China-Geschäft sowie die China-Strategien der Stadt Duisburg und die Rolle des Seidenstraßen-Projektes. Die Konfuzius-Institute Metropole Ruhr und Düsseldorf hatten gemeinsam zu der Netzwerk-Veranstaltung nach Duisburg geladen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
INDIGO: FÄRBEN OHNE CHEMIE

14. September: Welt-Neurodermitistag Trockene Haut, entzündete Stellen, die fürchterlich jucken, Vergröberung der Haut oder Pusteln. In Deutschland leiden circa 10-15% der Bevölkerung unter Neurodermitis, einer Krankheit, die bis heute nicht heilbar ist. Bei den meisten treten die typischenSymptome bereits in der Kindheit auf. Die richtige ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
SEHNSUCHTSORT TIBET
Landschaft, die demütig macht Seit jeher faszinierte Tibet, das Land der Superlative, Reisende mit seinen Extremen. Doch der Zugang zum Land am Dach der Welt ist nicht ganz einfach. Neben landschafts- und kulturell bedingten Hürden gibt es auch immer wieder politische Grenzen, an die man ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die Corona-Pandemie aus chinesischer & taiwanischer Perspektive

Neuerscheinung: "Operation Covid“ Schon seit über eineinhalb Jahren hält die Corona-Pandemie die Welt nun in Atem. Jeden Tag bekommen wir neue Meldungen über Maßnahmen und Fallzahlen. Doch wie hat das alles eigentlich angefangen? Und wo? Wie wurde aus chinesischer Perspektive berichtet? Mit diesen Fragen befassen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Chinesische Geistergeschichten

Neuerscheinung: Die schöne Füchsin (Erscheint im Oktober 2021) Geistergeschichten haben in China eine lange Erzähltradition. Sie berichten von allerlei merkwürdigen Ereignissen und insbesondere von der Begegnung zwischen Geistern und Menschen. Auch heute ist die Geisterwelt in China noch durchaus präsent – vor allem im 7 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Zwischen chinesischer Handwerkstradition und zeitgenössischer digitaler NFT-Kunst

Die Künstlerin Ming Lu wendet sich mit ihren Kunstwerken gegen die Massenproduktion von Made-in-China-Ware und setzt traditionelle chinesische Handwerkskunst ein, um kleine, wertvolle Editionen zeitgenössischer bildender Kunst herzustellen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mit kühlendem Tee der Sommerhitze begegnen!

Geheimtipps einer Tee-Sommelière Endlich Sommer! Wenn die Temperaturen steigen, sehnen sich viele nach einer kühlen Erfrischung und greifen zur Limonade oder zum Softdrink. Aber was ist eigentlich mit Tee? In manchen Ländern trinken die Menschen auch an drückend heißen Tagen Tee, um sich abzukühlen. Auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die brutalen Erziehungsmethoden chinesischer „Tigermütter“

Von wegen "beste Mama"! “Meine Großmutter weinte oft und fragte: ‘Warum tust du das meiner Enkelin an?’” Pandas überehrgeiziger Mutter gelang es zum Glück nicht, ihr die große Liebe zur Musik aus dem Leib zu prügeln. Wie viele Frauen ihrer Generation stellt sich die junge ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Keine Böller für die Toten

Regierung ermutigt zu virtueller Trauer Zum Qingmingfest am 4. April gedenkt man in China seiner Toten. In Scharen strömen die Menschen an diesem Tag auf die Friedhöfe, um die Gräber zu fegen und die Verstorbenen im Jenseits mittels Brandopfer mit allerlei Köstlichkeiten und brauchbaren Dingen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
PICKNICK UND PAPIERPULLOVER

Der 4. April ist in China den Verstorbenen gewidmet – es ist der Tag des Totengedenkens, das Qingming-Fest. Anders als hierzulande gedenkt man der Ahnen jedoch nicht in stiller Trauer, sondern veranstaltet gemeinsam mit deren Geistern ein fröhliches Wiedersehen mit Schnaps und Picknick. Auch nutzt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mit Suppen entgiften und das Immunsystem stärken

Fasten kann so köstlich sein! Wie wir im Frühjahr unser Immunsystem durch Fasten mit frischen Gemüsesuppen stärken und den Organismus entgiften können, zeigt das preisgekrönte Kochbuch "Suppen aus China". Unser Körper muss im Frühjahr mit ständig wechselnden Temperaturen zurechtkommen. Wer das Immunsystem dabei nachhaltig unterstützen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …