Warten auf die Investitionswelle: 3 Billionen Euro für ein klimaneutrales Europa

Brüssel/Triesen. Der Plan, die CO2-Emissionen in der EU bis 2030 um 40 Prozent gegenüber 1990 zu senken könnte laut einer aktuellen Studie des DIW (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) gemeinsam mit der TU Berlin zu wenig sein. Es müssen 65 Prozent sein, um die vorgegebenen Ziele ...
Weiterlesen …

Sun Contracting geht mit 336 kWp in Produktion: Netzanschluss in Brandenburg

Vehlow/Triesen. Auch in Brandenburg warten von insgesamt 1 MW Photovoltaikleistung die ersten 336,60 kWp darauf, ans Netz angeschlossen zu werden und grünen Strom produzieren zu können. Die Leval eG, großer landwirtschaftlicher Betrieb im brandenburgischen Vehlow versorgt ab Ende Juli also die Umgebung nicht mehr nur ...
Weiterlesen …

Sun Contracting bringt erneut 340 kWp ans Netz: Sauberer Solarstrom made in Laußnitz

Laußnitz/Triesen. In die Riege der Photovoltaikanlagen, die sauberen Solarstrom produzieren, reiht sich bald auch das 340,45 kWp Contracting Projekt im sächsischen Laußnitz ein: Die Photovoltaikanlage auf den Dächern der Agrargenossenschaft Laußnitz e.G. speist damit in Kürze jährlich rund 375.000 Kilowattstunden saubere Solarenergie in das öffentliche ...
Weiterlesen …

Vorstoß aus dem Westen: Tirol erweitert Förderangebot für Photovoltaikanlagen

Innsbruck/Triesen. Der Kampf um die Beteiligung der Bundesländer am Maßnahmenpaket, den Umweltministerin Gewessler kämpfen muss, ist kein einfacher. Umso erfreulicher ist es, wenn es, wie in Tirol, zusätzlich Förderungen seitens Land gibt. Die Tiroler Landesregierung fasst den Beschluss, die bundesweite Förderung von maximal 1.250,00 Euro ...
Weiterlesen …

Volle Sonnenkraft voraus: Sun Contracting startet insgesamt 335 kWp Photovoltaikprojekte in der Steiermark

Steiermark/Triesen. Die Umsetzung des im Zuge einer Ausschreibung gesicherten Zuschlages für den Bau von zumindest 17 Photovoltaikanlagen in Südostösterreich ist bei der Sun Contracting AG bereits in vollem Gange. Bereits in den kommenden Wochen werden die ersten sechs Anlagen mit einer gesamten Photovoltaikleistung von rund ...
Weiterlesen …

Sun Contracting AG blickt nach Wien: Klimafreundlichste Stadt der Welt

Wien/Triesen. Erst kürzlich kam aus Wien der Vorstoß, alle Dächer von Neubauten künftig verpflichtend mit Photovoltaikanlagen zu versehen. Doch für Gesundheitsstadtrat Peter Hacker und Umweltstadträtin Ulli Sima von der SPÖ ist das nicht ausreichend: Bis Ende 2022 sollen alle geeigneten Dächer von Gesundheitseinrichtungen und Sportstätten ...
Weiterlesen …

Geringere Luftverschmutzung, höherer Stromertrag: Das Zusammenspiel zwischen Lockdown und Photovoltaik

Delhi/Triesen. Der Corona-Lockdown in großen Teilen der Welt hat viele Auswirkungen auf Leben, Wirtschaft und Gesellschaft. Doch nicht alle davon sind negativ: Forscher des Helmholtz-Instituts in Erlangen konnten gemeinsam mit dem MIT und Cleantech Solar nachweisen, dass die Luftqualität ein Faktor ist, der den Ertrag ...
Weiterlesen …

Ausbaubremse Bürokratie: Kann Deutschland seine Klimaziele erreichen?

Berlin/Triesen. Bürokratische Hürdenläufe machen so manches Unterfangen schwierig. Besonders anfällig für Stolpersteine und Hürden sind Projekte im Photovoltaikbereich. Während der Photovoltaikausbau im Jahr 2012 schon einmal sehr hoch war ist der Zubauwert in den letzten Jahren stetig gesunken. Der Grund dafür liegt in den gesetzlichen ...
Weiterlesen …

Verdreifachung des Photovoltaikzubaus gefordert: Sun Contracting hilft mit Photovoltaik Contracting

Triesen. Die Europäische Branchenplattform ‚ETIP PV‘ macht sich stark für einen europäischen Wiederaufbauplan, der mit dem Green Deal der EU verknüpft werden soll. Dies soll einerseits den Photovoltaikausbau in der EU auf ein Maß bringen, das es braucht, um die Kehrtwende in der Klimapolitik zu ...
Weiterlesen …

Bürgerschaft beschließt Photovoltaikpflicht: Bremens Weg zur Solar City

Bremen/Bremerhaven/Triesen. Nach Baden-Württemberg und Hamburg zieht auch die Hansestadt Bremen und das zugehörige Bremerhaven nach, was Photovoltaik Pflicht für Neubauten betrifft: Künftig soll in beiden Städten nicht nur für Neubauten, sondern auch für vollständige Dachsanierungen – zumindest sofern wirtschaftlich zumutbar.   Der von Grünen, Linken ...
Weiterlesen …