COVID-19 – Neue Therapieansätze durch Antikörper in Nasensprays möglich

COVID-19 - Neue Therapieansätze durch Antikörper in Nasensprays möglich
Erst vor Kurzem präsentierte die Universität für Bodenkultur Wien vielversprechende Fortschritte von der COVID-19-Front. Nun berichtet das Team einen weiteren Durchbruch ...

ÄTHERISCHE ÖLE WIRKEN BEI COVID-19

Covid_PM-12fe4c9d
Informationen über ätherische Öle und deren Anwendung im gewerblichen und klinischen Umfeld sind das Metier von aromainfo.at. Daher haben wir in diesem Beitrag für Sie Empfehlungen zur Anwendung dieser pflanzlichen Duftstoffe bei COVID-19 zusammengefasst ...

Tröpfchen mit Coronaviren halten länger als gedacht

Tröpfchen mit Coronaviren halten länger als gedacht
Winzige, mit Viren beladene Tröpfchen verschwinden nach dem Ausatmen langsamer als bisherige Modelle vermuten ließen. Experimente und Simulationen der TU Wien können das nun erklären ...

Internationales CytoSorbents-Webinar beleuchtet die weltweiten Erfahrungen mit CytoSorb® zur Covid-19-Behandlung

Internationales CytoSorbents-Webinar beleuchtet die weltweiten Erfahrungen mit CytoSorb® zur Covid-19-Behandlung
Die Online-Veranstaltung am 16. September 2021 fasst klinische Daten aus aller Welt über die Verwendung von CytoSorb® bei kritisch kranken COVID-19-Patienten zusammen ...

Hohe Überlebensrate mit CytoSorb® bei schwerkranken COVID-19-Patienten an ECMO (Extrakorporale Membran-Oxigenierung)

Hohe Überlebensrate mit CytoSorb® bei schwerkranken COVID-19-Patienten an ECMO (Extrakorporale Membran-Oxigenierung)
Topline-Ergebnisse des US-amerikanischen CTC-Multicenter-Registers von CytoSorbents präsentiert. Kombination von ECMO- und CytoSorb-Behandlung resultierte in 90-Tage-Sterblichkeit von 27%. Das ECMO COVID-19-Register der ELSO Nordamerika zeigt dagegen im Vergleich eine 50%ige Sterblichkeit im gleichen Zeitraum bei Standard ECMO ...

Immunität gegen SARS-CoV-2: Andockstelle des Spikeproteins ist die Achillesferse des Virus

Immunität gegen SARS-CoV-2: Andockstelle des Spikeproteins ist die Achillesferse des Virus
Rund zwanzig Prozent von an Covid-19 genesenen Menschen entwickeln keinen Immunschutz gegen SARS-CoV-2. Zu diesem Resultat kam ein Forschungsteam der MedUni Wien um den Allergologen und Immunologen Rudolf Valenta vom Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie. Es zeigte sich in einer Studie, dass der entscheidende ...

Anatomie-Studie der MedUni Wien: Korrekte Durchführung von Corona-Abstrichen

Anatomie-Studie der MedUni Wien: Korrekte Durchführung von Corona-Abstrichen
Seit Beginn der Corona-Pandemie werden im Rahmen der COVID-Tests landesweit tausende Nasenrachenabstriche durchgeführt – weltweit Millionen. Dabei kommt es auf die korrekte Durchführung an. ...

81,2% der Studierenden bereits erstgeimpft – Mehrheit erwartet ab Oktober wieder Präsenzveranstaltungen

81,2% der Studierenden bereits erstgeimpft - Mehrheit erwartet ab Oktober wieder Präsenzveranstaltungen
Umfrage zeigt überdurchschnittlich hohe Impfbereitschaft und große Unzufriedenheit mit der Politik Eine deutliche Mehrheit der Studierenden in Deutschland erwartet von ihrer Hochschule und der Politik ab Oktober wieder Präsenzveranstaltungen, wenn bis zum Semesterstart jeder Studierende ein Impfangebot erhalten hat. Das zeigt eine Umfrage unter Studierenden, ...

Einfach impfen am Rathausplatz – Impfmöglichkeit während des Film Festivals

Einfach impfen am Rathausplatz – Impfmöglichkeit während des Film Festivals
m Samstag dem 3. Juli startet das alljährliche Film Festival am Wiener Rathausplatz – dieses Jahr auch mit der Möglichkeit, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. ...