27. Fachtagung Interne Kommunikation am 10./11. Mai 2022 in Köln

SCM Tagung Interne Kommunikation
Die SCM – School for Communication und Management veranstaltet am 10. Mai 2022 die 27. Tagung Interne Kommunikation in Köln. Die Tagung steht unter dem Motto: „Die Doppelrolle der Internen Kommunikation: Anker und Antrieb im digitalen Wandel“. Veränderung ist das bestimmende Thema der letzten Jahre ...

Digitale Kompetenzen für Ausbildungspersonal – RESET-Projekt startet

Kick-off Meeting RESET-Projekt
Digitale Kompetenzen fehlen beim Ausbildungspersonal, während gleichzeitig der digitale Wandel beschleunigt wird - dies hat Covid19 gezeigt. Das Erasmus+ RESET-Projekt entwickelt dafür Trainings und Tools ...

Stammdaten Forum

Fokus auf: Data Governance und Prozesse, Digitale Transformation, Methoden und Werkzeuge, Umsetzung und Etablierung ...

Antiloop: Neuer Brand & Communications Manager

Antiloop_FrastTamara (c) Antiloop, U.Mittelberger_Portrait-40538f78
Tamara Katja Frast leitet seit September den Bereich Brand & Communications Management bei Antiloop GmbH. Die Kommunikationsexpertin baut die Marketing-Unit auf und steuert künftig die Außenkommunikation des renommierten Technologiedienstleisters ...

Wo stehen deutsche Unternehmen beim Data Business?

GP+S Geschäftsführer Ulrich Porst
Die meist amerikanischen Digital-Giganten wie Google, Facebook oder Amazon wissen, wie man mit Daten Milliarden-Erträge erwirtschaften kann. Deutsche Unternehmen tun sich laut einer Studie der Strategieberatung GP+S Consulting schwer damit ...

Menschlich digitalisieren – Die bamero AG setzt Prozessdigitalisierung so um, dass Mitarbeiter integriert statt entlassen werden

Ist durch Digitalisierung mein Arbeitsplatz gefährdet? Wie soll ich denn die Software richtig anwenden? Diese Fragen stellen sich Mitarbeiter eines jeden Unternehmens, wenn Prozesse durch Digitalisierung optimiert werden. Doch Sorgen und Bedenken der Mitarbeiter führen zu einer Abneigung gegen die eingeführten Maßnahmen. Die bamero AG löst dieses Problem und geht darüber hinaus in einem Forschungsprojekt der Frage nach: Wie lässt sich das subjektive Qualitätsempfinden der Mitarbeiter messen, um die Digitalisierung wirksamer zu gestalten? ...

Die digitale Transformation in der beruflichen Weiterbildung

Nürnberg, 27.01.2020 Worin unterscheidet sich ein Trend von einer Entwicklung. Ein Trend kann sich abschwächen, abbrechen oder sich sogar ins Gegenteil verkehren. Eine Entwicklung entsteht aus dem Zusammenspiel von permanent wirkenden Systemkräften. Ihre Anfänge bleiben vielen verborgen, aber sie entfalten sich unaufhaltsam. Wenn das Entwicklungstempo ...

Der langfristige Erfolg liegt im Wandel

Aachener Business Transformation Summit 2021 am FIR diskutiert Rendite der digitalen Transformation Aachen, 08.12.2020. Zum Jahresbeginn wartet das FIR an der RWTH Aachen mit einer neuen Fachveranstaltung auf: Der Aachener Business Transformation Summit 2021 widmet sich am 4. Februar 2021 in einer ganztägigen, hybrid angelegten ...
Wird geladen …