Energie
Erhöhung der Heizkostenpauschale im Voraus – was ist erlaubt

Erhöhung der Heizkostenpauschale im Voraus – ist das erlaubt? Pressemitteilung OTTO STÖBEN 16.05.2022 Tipps vom Immobilienprofi Rund um Haus- und Grundeigentum gibt es eine Vielzahl komplizierter Sachverhalte, Regelungen und Entwicklungen, die es dem Laien nicht gerade einfach machen, immer die richtige Entscheidung zu treffen. In ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ein Kandidat mit Courage – Markus Brendel kandidiert für die Basisdemokratische Partei Deutschland für das Bürgermeisteramt in Bernau

Markus Brendel, Jahrgang 1965, ist selbständig tätig und lebt im Bernauer Ortsteil Birkholzaue. Zusammen mit seiner Partnerin beschäftigt er sich mit ökologischem Bauen und erneuerbaren Energien. Im großen Gemüsegarten versuchen sie sich mit Gemüse weitgehend selbst zu versorgen.Aufgewachsen im Westteil Berlins kam er 2008 nach ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
MVV Energie AG holt sich THE GOODWINS an Bord
Berlin, 26.04.2022. The Goodwins hat Kundenzuwachs: Bei einer Ausschreibung der Mannheimer MVV Energie AG konnten sich die Berliner im Wettbewerb durchsetzen. Ihren neuen Kunden unterstützt The Goodwins künftig bei deren Vertriebsaktivitäten im B2C-Bereich der Commodity-Produkte sowie im Bereich der Non-Commodity-Produkte und -Angebote. Dazu gehören mehrere ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Dezentrale Energie-Umwandlung und Speicherung mit Wasserstoff
Dezentrale Energie - Umwandlung und Energie -Speicherung mit Wasserstoff Wasserstoff als Energieträger der Zukunft selbst herstellen. Sonnen- Wind- und Wasserenergie selber in Wasserstoff umwandeln und speichern. Den Wasserstoff selber in Haus oder Auto nutzen oder verkaufen. Mithilfe eines Elektrolyseurs und grünem Strom aus Photovoltaik, Windkraft ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Verbesserung im Rhein-Sieg-Kreis: Ladeinfrastruktur bald vor jeder Haustür?
Am 22. März 2022 tagte der Umweltausschuss im Rhein-Sieg-Kreis (RSK) in Siegburg. Unter vielen anderen Tagesordnungspunkten ist ein perspektivisch wichtiger Punkt debattiert worden: Die Ladeinfrastruktur im Rhein-Sieg-Kreis.
...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Q-ENERGY ERWIRBT 20 MEGAWATT WINDPARK KUHLRADE

Repowering-Spezialist Q-Energy erwirbt das Windparkprojekt Kuhlrade, 30 Kilometer nordöstlich von Rostock. Die insgesamt zehn Windanlagen vom Typ Vestas V80 sind bereits seit 2001 am Netz und produzieren seitdem, mit einer Gesamtnennleistung von 20 Megawatt, regenerativen Strom für ungefähr 11.500 Haushalte. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Thomas Filor über Solaranlagen
Eigenheimbesitzer setzen aufgrund steigender Energiepreise immer häufiger auf Solaranlagen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
MCM Investor Management AG: Das ändert sich 2022 auf dem Immobilienmarkt
Im Jahr 2022 stehen einige Änderungen auf dem deutschen Immobilienmarkt an. Die MCM Investor Management AG erklärt diese ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Atomkraft und Gas sollen das Label „Klimaneutralität“ bekommen!

Ein KLARtext von Rita Nowak, Spitzenkandidatin der Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) zur Landtagswahl 2022 in NRW ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Grünes Kraftwerk: Weltweit erster Wasserstoff-Betriebsversuch in Wiener Gasturbine geplant
Wasserstoff-Beimischung in Kraftwerk Donaustadt unter Realbedingungen geplant – Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und VERBUND forschen gemeinsam an Schlüsseltechnologie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Thomas Filor: Eine Immobilie mit Regengarten
Hat man eine Immobilie mit Regengarten, so kann das Wasser problemlos langsam versickern. Das kann den Garten enorm vor extremen Wetterereignissen schützen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
MCM Investor Management AG: Umweltfreundliche Immobilien

Die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind fatal. Immer mehr Menschen versuchen, auch im Alltag umweltfreundlich und ressourcenschonend zu leben – das gilt auch für die eigene Immobilie. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
MCM Investor Management AG: Energie sparen im Winter

Im Winter ist es gar nicht so leicht, in der Immobilie eine richtige Temperatur zu erreichen. Die MCM Investor Management AG gibt Tipps, wie man Temperatur und Feuchtewert regulieren kann ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wasserstoff-Fernleitungen: Gasnetz Hamburg begrüßt Planung der Vereinigung FNB Gas
• Anschluss von Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netz HH-WIN
• Bedarfsgerechte Planung der Wasserstoff-Fernleitungen kommt
• Hamburg als Verbrauchs-, Import- und Erzeugungsschwerpunkt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Onlinetagung Housewarming 2021 Spezial: Handwerk und Planer auf Wasserstoff-Technologie vorbereitet

• Rund 200 Teilnehmende bei Innovationsveranstaltung
• Gebäudewärme mit Wasserstoff im Fokus
• Handwerk und Planer offen für klimaneutralen Energieträger ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Verbrauchsdaten auf einen Blick: Gasnetz Hamburg und Stromnetz Hamburg starten Energiemanagement-Portal

Wer Energie sparen möchte, braucht maximale Transparenz über seine Verbräuche. Strom und Gas können gewerbliche Kundinnen und Kunden in Hamburg jetzt auf einen Blick erfassen. Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg haben dazu eine Visualisierung der Verbrauchsdaten auf einem gemeinsamen Portal zusammengefasst. Nutzerinnen und Nutzer können darauf ab sofort unter der Internetadresse energiemanagement.hamburg.de zurückgreifen. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Thomas Filor über Immobilien mit Solardächern
Bald könnte es mehr Immobilien mit Solardächern geben – doch wo gibt es hierzulande eigentlich eine Solardachpflicht? Immobilienexperte Filor klärt auf. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
MCM Investor Management AG: Verschärfte Regeln für Energieausweise
Es gibt neue, verschärfte Regeln für Energieschutzausweise seit dem 01.05.2021. Die MCM Investor klärt auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
MCM Investor Management AG: Klimaschutzgesetz betrifft auch Immobilienbranche
Deutschland soll bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden – und das betrifft auch die Immobilienbranche. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …