Wie gehen junge Patienten mit einer schweren neurologischen Diagnose um?

Wie gehen junge Patienten mit einer schweren neurologischen Diagnose um?
Schwere körperliche oder seelische Leiden treffen Menschen umso härter, je jünger sie sind ...

Parkinson, Dystonie und Epilepsie können bei schwereren Verläufen zur Erwerbsminderung führen

Parkinson, Dystonie und Epilepsie können bei schwereren Verläufen zur Erwerbsminderung führen
Selbsthilfeinitiative zu neurologischen Erkrankungen bietet kostenlose Sozialberatung für Betroffene an Wer mit schweren neurologischen Erkrankungen wie Bewegungsstörungen oder Anfallsleiden konfrontiert ist, kommt früher oder später auch in die Situation, den eigenen Beruf nicht mehr wie gewohnt ausüben zu können. Daher rät die bundesweite Selbsthilfeinitiative für ...

Rivotril nur zweite Wahl bei Epilepsie?

Rivotril nur zweite Wahl bei Epilepsie?
Forscher durchsuchten im letzten Jahr Datenbanken nach Studien zu der Frage, ob Clonazepam bei Epilepsie ein geeigneter Wirkstoff ist. ...

Rivotril nur zweite Wahl bei Epilepsie?

Rivotril nur zweite Wahl bei Epilepsie?
Forscher durchsuchten im letzten Jahr Datenbanken nach Studien zu der Frage, ob Clonazepam bei Epilepsie ein geeigneter Wirkstoff ist. ...

Ratgeber: epileptische und dissoziative Anfälle entspannt reduzieren oder vermeiden

Selbst-Handeln bei Anfällen Heft 1-12 Patientenratgeber Epilepsie
Epilepsie: Wann und wie schwer droht der nächste Anfall? Betroffene können im Bann ihres Risikos leben - befangen und schicksalsergeben, fixiert auf therapeutische Hilfe. Doch ein freieres, zuversichtliches Leben ist möglich, in dem Anfälle nur eine Nebenrolle spielen. Betroffene können sich diese Freiheit erarbeiten: Drei ...

Selbst-Handeln bei Epilepsie: Nicht die Krankheit bekämpfen, sondern die Gesundheit fördern

Selbst-Handeln bei Anfällen Heft 1-12 Patientenratgeber Epilepsie
Epilepsie-Betroffene sind selbst ihre wichtigsten eigenen Therapeuten: Sie können sich das notwendige Fachwissen aneignen, sie können Ängste überwinden, positiv denken, Kraft aufbauen und in ihrer Persönlichkeit wachsen. Ein erfahrenes Expertenteam hat dazu ein Dutzend Arbeitshefte entwickelt, mit denen Anfalls-Betroffene sich einen hohen Grad an Selbstbestimmung ...