Tierärzte*innen bilden sich fort zum Wohle der Tiere für mehr Tierschutz und weniger Arzneimitteleinsatz

20200922_143453-6de7f5f2
Die „AVA-Präventionsfortbildungen“ dienen der Tiergesundheit mit der Konsequenz der Reduktion von Antibiotika und damit der Verminderung von Resistenzbildungen. Dies ist ein Beitrag zum aktiven Verbraucherschutz. AVA-Fortbildungen helfen Arzneimittel einsparen. ...
Weiterlesen …

#WestermannLogin: das Fortbildungsevent zur digitalen Schule

#WestermannLogin
Das neue Online-Fortbildungsformat #WestermannLogin bietet Lehrkräften am 20. März die Möglichkeit, kostenlos Impulse und Praxistipps für digitales Lernen und Unterrichten zu erhalten. Die Corona-Krise hat neue Rahmenbedingungen für das schulische Lernen geschaffen. Hybrides Lernen, Homeschooling und digitale Medien gehören jetzt zum Schulalltag. Wie können Lehrkräfte ...
Weiterlesen …

Ratgeber für gute Zusammenarbeit: “Von Ameisen und Schönwetterkapitänen” von Thorsten Lasch

9783957163400-d198f368
Wie sollen Teams gestaltet werden und wie kann deren Lenkung funktionieren? Aus seiner beruflichen Erfahrung heraus hat Thorsten Lasch einen Ratgeber verfasst. Unter dem Titel „Von Ameisen und Schönwetterkapitänen“ gibt er unkonventionelle Anregungen zur Selbstbestimmung. Lasch lenkt den Blick in die Entwicklungsgeschichte des Menschen. Biologische ...
Weiterlesen …

IASLC-Weltkongress 2020: vielversprechende neue Therapieansätze in der Lungenkrebstherapie machen Hoffnung

Aufgrund der Coronapandemie konnte die 21. World Conference on Lung Cancer (WCLC) der International Association for the Study of Lung Cancer (IASLC) nicht wie geplant im September 2020 in Singapur stattfinden. Stattdessen wurde sie mit Bravour im virtuellen Format vom 28. bis 31. Januar 2021 abgehalten. Die virtuelle Veranstaltung brachte mit ihrem umfangreichen Programm neues Fachwissen in Hülle und Fülle und eine Art von „echtem“ Kongressflair ins Zuhause der Teilnehmer. Auf der Kongressplattform hematooncology.com finden interessierte Ärzte jetzt eine übersichtliche und praxisnahe Zusammenfassung der auf der IASLC/WCLC 2020 präsentierten Daten zur Therapie des Bronchialkarzinoms und anderer Thoraxmalignome ...
Weiterlesen …

Praxisseminar „Ganzheitliche Projektsteuerung bei Bauvorhaben der öffentlichen Hand“ von Architektenkammer NRW als Fortbildung anerkannt

Das am 25.01.2021 im IntercityHotel am Berliner Hauptbahnhof und online veranstaltete Hybrid-Seminar wird als Fortbildung mit einem Umfang von 6 Unterrichtsstunden zu 45 Minuten für die Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen anerkannt. Interessierte Mitglieder aus den Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur und Stadtplanung können sich im Büro der ...
Weiterlesen …

Präsenzveranstaltung: IHK-Zertifikatslehrgang „MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)“ im März 2021 in Köln

Netzwerker_Fotolia_41967700_M_© beawolf-c3c6def0
Bildung lässt sich nicht aufhalten – auch nicht von Corona! Dafür sorgen wir – Ihre Frielingsdorf Akademie – und bieten Ihnen weiterhin unseren Präsenzlehrgang "MVZ-Geschäftsführer/in (IHK)" im März 2021 in Köln an. ...
Weiterlesen …

ESMO Virtual Congress 2020: die Forschung hält Schritt

mws_links_rgb-4fac09aa
Trotz der weiterhin bestehenden weltweiten Einschränkungen durch die Coronapandemie dreht sich das Rad der Forschung weiter. Alternative virtuelle Veranstaltungen zu den bislang üblichen Real-Life-Kongressen wurden ins Leben gerufen. Das betraf auch das Jahrestreffen der European Society for Medical Oncology (ESMO). Die international renommiertesten Onkologen hatten dabei im virtuellen Raum die Möglichkeit, ihre neuesten Daten zu präsentieren – darunter zahlreiche, wegweisende Erkenntnisse, die sicherlich Einfluss auf die tägliche ärztliche Praxis haben werden. Auf der medizinischen Kongressplattform www.hematooncology.com finden Sie jetzt den neuesten Bericht vom ESMO-Kongress 2020 in deutscher Sprache mit den wichtigsten Updates zum nichtkleinzelligen Lungenkarzinom. ...
Weiterlesen …

Weiterbildung von Zuhause: Online-Seminar rund ums Nichtwohngebäude

Online-Fortbildung zu neuen gesetzlichen Regelungen und Berech-nungsmethoden sowie zu aktuellen Förderungen für Nichtwohngebäude ...
Weiterlesen …