Knock-out-Drogen: Daten und Fakten

Knock-Out-Drogen werden zur Erleichterung der Begehung einer Straftat eingesetzt, in der Regel Raub oder sexuelle Übergriffe ...

Liquid Ecstasy: Studie weist Gehirnschäden nach

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der regelmäßige GHB-Missbrauch mit Gehirnveränderungen einhergeht. ...

GHB und Alkohol: Notrufnummer bereit halten

Der Mischkonsum von GHB mit Alkohol führt immer wieder zu Notfällen: sowohl bei medizinischer Anwendung als auch beim Konsum als Partydroge. ...

GHB als Medizin: Xywav in USA zugelassen

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat vor kurzem mit Natriumoxybat ein Salz von GHB als Medikament zur Behandlung der Hypersomnie zugelassen. ...

Safer Use: Liquid Ecstasy birgt viele Risiken

Der sogenannte "Safer Use" bezeichnet Strategien, um vermeidbare Risiken zu minimieren. Hier eine kurze Zusammenfassung für Liquid Ecstasy. ...

Wie man sich vor K.-o.-Mitteln schützen kann

Die Wirkung und die Symptome von K.-o.-Tropfen werden in diesem Artikel beschrieben. Darüber hinaus erfahren Sie, was im Notfall zu tun ist. ...

GHB im Doping: Muskelaufbau mit K.-o.-Tropfen?

GHB als Dopingmittel - Obwohl es keine Bewiese gibt, hält sich unter Hobby-Athleten das Gerücht über die anabole Wirkung der K.-o.-Tropfen hartnäckig. ...

Was bei einer Liquid-Ecstasy-Überdosis zu tun ist

Liquid Ecstasy (GHB) wird von vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen als Partydroge konsumiert. Eine GHB-Vergiftung kann zum Tode führen. ...