Corona-News
Corona-Fallzahlen in Deutschland am 3.3.2021, 00:00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|
Insgesamt | seit Vortag | 7 Tage | 7-Tage-Inzidenz | Verstorben |
2.460.030 | 9.019 | 53.211 | 64 | 70.881 |
Mehr Infos auf fair-NEWS . Und noch mehr Informationen und detaillierte Statistiken gibt es beim Robert-Koch-Institut |
IT-Datensicherheit
Kreatives Webdesign in Corona- Zeiten – jetzt haben wir die Zeit dazu!

Corona hat uns in eine Zwangspause geschickt und wir wissen nicht, wie es nach dieser Pause in der Wirtschaft aussehen wird. Sicher ist jedoch, dass es weitergehen wird. Leider werden es einige Firmen nicht schaffen und den Anschluss verlieren andere sehen Licht am Ende des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Quantenkommunikation über Glasfaserkabel soll nun durch ein großes Infrastrukturprojekt möglich werden
„Viele Länder wie Deutschland, UK, USA, China, investieren derzeit massiv in Quantentechnologie. In Österreich waren die Infrastruktur-Ausgaben bisher noch nicht so hoch, dabei hat gerade Österreich ausgezeichnete Chancen, bei diesem Wettbewerb ganz vorne mitzumischen“, sagt Prof. Thorsten Schumm vom Atominstitut der TU Wien, Initiator des Projekts. „Quantenphysik ist sicher eines der Forschungsgebiete, in denen Österreich besonders stark ist. Bereits jetzt gibt es ausgezeichnete Forschungsgruppen mit erstklassiger Infrastruktur. Sie wollen wir jetzt auf neuartige Weise verknüpfen.“ ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Es gibt Menschen, die haben Probleme und es gibt Menschen, die lösen Probleme

Gerade in diesen Zeiten haben viele Menschen Probleme und suchen nach Lösungen. Da wird das eigene Geschäft zwangsweise geschlossen und die Einnahmen sind weg. Der Betrieb ist auf Kurzarbeit und das Gehalt reicht nicht mehr zum Leben oder noch schlimmer die Kündigung ist im Briefkasten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Chance in der Krise, eine berufliche Neuorientierung

Egal welche Voraussetzungen oder Bildung man hat, wenn man nichts beginnt kommt auch nichts heraus. Der Erfolg liegt darin einen Anfang zu machen und das Vorhaben durchzuziehen. Bezogen auf die Coronakrise bedeutet das über eventuelle Lock-Downs oder sonstige Hindernisse hinaus, planen. Die Krise wird einiges ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
2021 Ein neues Jahr für die IT-Branche

Das Jahr 2020 war nicht ganz einfach für Unternehmen aber natürlich auch für die Menschen, denn beides ist untrennbar verbunden. Trotz aller Schwierigkeiten hat das IT-Service-Net die Blockaden überwunden, neue Funktionen entwickelt und Standards gesetzt. Das vergangene Jahr Die bundesweiten IT-Service-Net Spezialisten haben Rollouts durchgeführt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Corona und die IT-Branche

War der erste Corona-Lockdown gerade mal eine Generalprobe, hat der zweite Lockdown nun direkte, negative Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Die Unsicherheit, hat sich jetzt durch eine neue Virusvariante weiter verschärft und die Impfungen sind, derzeit, auch nicht in ausreichender Zahl verfügbar. Unternehmen halten sich deshalb ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gute Aussichten für Gründer IT der IT-Branche

Der Optimist sieht den Schweizer Käse, der Pessimist nur die Löcher darin, so ungefähr könnte man die Situation für das kommende Jahr beschreiben. Man muss einfach die Situation, egal ob gut oder schlecht, einschätzen und das Beste daraus machen, das gilt besonders für das berufliche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gründen in der IT-Branche

IT steht für Jobs mit Perspektive, die IT-Branche wächst kontinuierlich - im Vergleich zu anderen Branchen sogar überdurchschnittlich. Es kommt darauf an welche Richtung man innerhalb der Branche einschlägt. Da gibt es IT-Beratung, die Entwicklung, die Programmierung und andere Fachrichtungen mehr. Für die genannten Richtungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Das IT-Service-Net und der Datenschutz

Die globalisierte Welt ist ohne Datenaustausch nicht denkbar. Das ist erstmal schön, denn Wissen und Information sind jedem sofort zugänglich, leider schlummern hier jedoch einige Gefahren. Die eigenen Bankdaten, die eigenen Gesundheitsdaten und sonstige private Informationen sollten überhaupt niemanden zugänglich sein, außer man erteilt ausdrücklich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
IT- Kosten sparen in Coronazeiten

Das IT-Service bietet externe Hilfe bei Einsparung, Rationalisierung und IT-Beratung an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ein mobiler IT- Service kümmert sich um Unternehmen im Rhein-Main-Neckar Kreis

IT-Komplettservice für Unternehmen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ein mobiler IT- Service kümmert sich um Unternehmen im Raum Osnabrück, Lingen und Vechta

Ein mobiler IT- Service kümmert sich um Unternehmen im Raum Osnabrück, Lingen und Vechta ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Coronavirus der Arbeitsmarkt gerät unter Druck

Ist man von Kündigung bedroht gibt es die Alternative, sich Selbstständig zu machen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Homeoffice – ein Traum oder ein Übel?
Nachdem die Digitalisierung und auch der Digitalpakt der Schulen verpennt wurden kommt das Thema wie ein Bumerang zurück. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Das Problem mit der Existenzgründung

Zu einer erfolgreichen Gründung gehört die direkt anschließende Arbeitsaufnahme. Das ist eine Frage der Motivation und des wirtschaftlichen Erfolgs. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Dienstleistungsangebot für Akteure in der IT-Branche

Das IT-Service-Net ist eine verlängerte Werkbank für IT-Hersteller und dem Handel. ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Quereinstieg in die IT-Branche mit dem IT-Service-Net

Seit 2005 gibt es ein Netzwerk für Existenzgründer und Selbständige. Unter dem Motto “Selbstständig aber nicht allein“ werden IT-Einzelkämpfer in das bundesweite Netz integriert. Normalerweise ist die Tätigkeit als IT-Spezialist abhängig von einer fundierten Ausbildung im handwerklichen Bereich! Das IT-Service-Net bietet jedoch eine interessante Chance ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Infrastruktur für die digitale Bildung – mit dem IT-Service-Net und TP-Link!

Die gemeinsame Anstrengung den Digitalpakt für Schulen mit Leben zu füllen und das ist nicht ganz einfach. Peter-Hein Grunwald, ein Hersteller für Schul-Lehrgeräte und Ulrich Schappach, dem Organisator des bundesweiten IT-Service-Net, taten sich zusammen um eine einfache Lösung zu finden das Internet in die entsprechenden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Das IT-Service-Net steigt in den Digitalpakt ein

Bereits 2019 wurden die ersten Schritte unternommen um im digitalen Schulmarkt Fuß zu fassen. Das Geld ist da die Schüler sind offen für neue Wege. Das IT-Service-Net realisiert professionelle Netze in Bildungseinrichtungen auch für Lehrmittelanbieter und Hersteller die keine eigenen Techniker haben. Im Bereich digitale ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …