Digitale Kurzsichtigkeit der Kranken- und Altenpflege?

KLU_Logo-262b30f5
Der wachsende Einsatz smarter Kontroll- und Monitoring-Tools in der Pflege entkoppelt diese zunehmend von ethisch-moralischen Erwägungen – das ist die Kernthese einer jetzt international veröffentlichten Analyse eines Wissenschafters der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften in Krems (Österreich) ...
Weiterlesen …

Neue Risikofaktoren für Heilungsverlauf nach Brustrekonstruktion

Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems (Österreich) untersucht Genesungszeit nach Wiederherstellungs-OPs bei Brustkrebspatientinnen Krems, 30. März 2022 – „Klassische“ Risikofaktoren haben vermeintlich weniger Einfluss auf die Dauer der Hospitalisierung nach einer Brustrekonstruktion – dafür aber Faktoren wie Anämie und die Einnahme von Gerinnungshemmern. Das ist ...
Weiterlesen …

Mechanische Eigenschaften biologischer Gewebe einfach(er) beschreibbar

logo_coated_karl_landsteiner_cmyk-390d20da
Viskose mechanische Eigenschaften biologischer Gewebe lassen sich nun einfacher als bisher beschreiben. Das zeigt eine jetzt veröffentlichte Arbeit eines Teams der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems. Diesem gelang der Nachweis, dass ein etabliertes mathematisches Modell für weiche biologische Gewebe stark vereinfacht werden kann ...
Weiterlesen …

Krebsdiagnostik: Neuer Faktor erleichtert Klassifizierung von Gehirntumoren

KLU_Logo-a08a08a6
Die objektive Erfassung von Unregelmäßigkeiten eines Tumors erlaubt es, dessen Aggressivität bereits vor einer Operation besser einzuschätzen. Das konnten Medizinerinnen und Mediziner der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems für Meningeome, Krebserkrankungen der Hirnhaut, zeigen. In der aktuell im Journal of Neurosurgery veröffentlichten Studie demonstriert das Team die hohe Aussagekraft des von ihm etablierten „Surface Factor“. ...
Weiterlesen …

93 Faktoren beschreiben Wechselwirkungen von sozialen Beziehungen bei Jugendlichen

KLU_Logo-4521419c
Wie unterstützende soziale Beziehungen zwischen Jugendlichen sich auf deren soziale und emotionale Entwicklung auswirken, wurde nun erstmals in einem integrativen Modell erfasst. Dazu wurden Daten aus insgesamt 364 Studien über sogenannte Peer Relationships analysiert und ausgewertet ...
Weiterlesen …

Knochen & Krebs: Tumorkachexie fördert Knochenschwund bei Krebsbetroffenen

KLU_Logo-996fab17
Ein Team der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems zeigt deutliche Korrelation zwischen Kachexie und Biomarkern des Knochenabbaus. Die Studienergebnisse könnten die Grundlage für neue Präventionsmaßnahmen darstellen, um Osteoporose und Knochenbrüche in dieser bereits stark geschwächten Patientengruppe zu verhindern. ...
Weiterlesen …