Erneuerbare Energien: Die unendliche Kraft des Windes – und des Klebens

IVK_PI_Eneuerbare_Energien_01_720px-c91c61c9
Die Stromversorgung in Deutschland wird Jahr für Jahr nachhaltiger. 2019 wurden bereits über 40 Prozent der durchschnittlichen Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien gewonnen*– allen voran aus Windkraftanlagen. Den Naturgewalten ausgesetzt, müssen diese allen Witterungsverhältnissen standhalten. Eine Herausforderung, die sich nur mit Hilfe moderner Hochleistungsklebstoffe meistern lässt ...
Weiterlesen …

Smarter catecholhaltiger Unterwasserklebstoff: Stromstoß löst Haftkraft

IVK_PI_Smarter_Unterwasserklebstoff
Bisher war es unmöglich die Hafteigenschaften von Klebstoffen unter Wasser wie auf Knopfdruck ein- und auszuschalten – beispielsweise zur Montage von Sensoren. Einen ersten Erfolg auf diesem Gebiet konnten jetzt Wissenschaftler der Michigan Technological University (Michigan Tech) erzielen: Ihnen ist es in einem Experiment gelungen, ...
Weiterlesen …

Innovativ, leicht und nachhaltig: Ein Bürokomplex, der umziehen kann

IVK_PI_Buerokomplex_Demountable_720px
Das Gebäude (D)emountable in der niederländischen Stadt Delft ist ein viergeschossiger Bürokomplex, der in kurzer Zeit vollständig zerlegt und an einem anderen Ort wieder aufgebaut werden kann – ein absolutes Vorzeigeprojekt in puncto innovative und nachhaltige Bauweisen. Zu den Hauptbestandteilen des modernen Gebäudes gehören Holzelemente, ...
Weiterlesen …

Klebstoffe im Automobilbau: E-Mobilität – nur mit Klebstoffen!

IVK_PI-Klebstoffe_Automobilbau
Kleben ist als Fügetechnologie im Automobilbau nicht mehr wegzudenken. Von Leichtbaukarosserien über Sicherheitsgläser bis hin zu Lithium-Ionen-Batterien – sie funktionieren nur mit Klebstoffen. Dabei schafft die Klebtechnik mehr als nur reine Verbindungen. Sie trägt ebenso zu nachhaltigen und emissionsarmen Lösungen bei. Automobilhersteller setzen bei ihrer ...
Weiterlesen …

Die Wuppertaler Schwebebahn: Schweben durch Kleben

IVK-PI-Schweben-durch-Kleben
Wir schreiben das Jahr 1900: Kaiser Wilhelm II. schwebt mit Gemahlin und Entourage über die Wupper. Eine Szene aus einem fast 120 Jahre alten Science-Fiction Film? – Keineswegs! Denn schon damals gehörte die Wuppertaler Schwebebahn zur Realität der Stadt. Inzwischen machen Klebstoffe die Fahrt mit ...
Weiterlesen …